Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Tagesarchiv: 22. Mai 2013
Bayern München versus Borussia Dortmund: Eine strategische Markenanalyse
Am Samstag steigt das große Champions League Finale zwischen dem FC Bayern München und dem BVB Dortmund. Dazu haben die Wissenschafter der TU Braunschweig (vgl. Horizont.net vom 22. Mai 2013) u. a. die beiden Marken in einer großen Fußballstudie analysiert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit 1899 Hoffenheim, BVB Dortmund, Champions League, Champions League Finale, Deutschland, Duell, FC Bayern München, Fußball, Herausforderer, Horizont.net, Lovemark, Lovemarks, Markenaffäre, Markenanalyse, Markenbeziehung, Markenduell, Markenimage, Markenstrategie, Markenwerte, Marktdominanz, TU Braunschweig
Kommentar hinterlassen