Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Herausforderer
Burger King versus McDonald‘s oder warum Kopieren nicht gleich Kopieren ist
„So witzig begrüßt Burger King McDonald’s in der Welt der Plant-based-Produkte“ oder „Burger King foppt McDonald’s“ lauteten letzte Woche Headlines in deutschen Werbefachzeitschriften. Zum Verkaufsstart von McPlant Nuggets und McPlant Burgers startete Burger King eine Social-Media-Aktion, um durchaus witzig klarzustellen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Campaigning, Differenzierung, Herausforderer, Innovation, Kommunikation, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Markensicht, Markenstrategie, Marketing, Marktführer, Marktführerschaft, Positionierung, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb
Verschlagwortet mit Bing, BMW, Bud Light, Budweiser, Burger King, Coca-Cola, Coca-Cola Company., Coors Light, Diet Coke, Diet Pepsi, Differenzierung, Facebook, Google, Google+, Herausforderer, Louis Armstrong, Marke, Markenprogramm, Markensicht, Markenstrategie, Marktführer, Marktführerschaft, Mc Donald's, Me-too, mentaler Marktführer, Mercedes, Microsoft, Miller Brewing, Miller Lite, Opel, PepsiCo, Positionierungssicht, Red Bull, Social-Media-Kampagne, Strategie, VW, Wahrnehmung, Werbekampagne
Kommentar hinterlassen
Al Ries und das beste Managementbuch (aller Zeiten)
Heute wäre Al Ries 96 Jahre alt geworden. Sein Name steht (gemeinsam mit Jack Trout) für das Konzept und Buch „Positioning“. Bei seinem Video zur Dankesrede 2016, als er in die AMA Marketing Hall of Fame aufgenommen wurde, verwunderte er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Fokus, Fokussierung, Herausforderer, Innovation, Jack Trout, Kategorie, Management, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenfokussierung, Markenpositionierung, Markenstrategie, Marketing, Marktführer, Nicht-Marktführer, Positionierung, Positioning, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Wirtschaft, Zukunft
Verschlagwortet mit Al Ries, Alternative, AMA Marketing Hall of Fame, BMW, Denkmodell, Focus, Focus: The Future of Your Company Depends on It, Fokus, Fokussierung, Herausforderer, Innovation, Jack Trout, Kategorie, konzeptionelles Denken, Kundengedächtnis, Kundenwahrnehmung, Management, Managementbuch, Marke, Marketing, Marketingprozess, Marktführer, Nicht-Marktführer, Nische, Paul Hahnemann, Position, Positionierung, Positioning, Positioning by Al Ries und Jack Trout, Wahrnehmung, Zukunft
Kommentar hinterlassen
Markenpositionierung: Viel mehr als nur Differenzierung
Je härter der Wettbewerb ist, desto wichtiger wird das Thema „Positionierung“. Das gilt auch für die Welt der Hotellerie und Gastronomie. Für viele Unternehmen und deren Berater und Agenturen haben dabei die Begriffe „Positionierung“ und „Differenzierung“ dieselbe oder fast dieselbe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Differenzierung, Fokus, Fokussierung, Herausforderer, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenfokussierung, Markenpositionierung, Markenstrategie, Marktführer, Positionierung, Strategie, Unique Selling Proposition, Wahrnehmung, Wettbewerb
Verschlagwortet mit Agentur, Berater, Burger King, Differenzierung, Fokus, Herausforderer, Kundenwahrnehmung, Markenpositionierung, Markenstrategie, Marktführer, McDonald's, Plachutta, Positionierung, Strategie, Swing Kitchen, Unique Selling Proposition, USP, Wettbewerb
Kommentar hinterlassen
Bundespräsidentenwahl 2022, die verbale Belanglosigkeit und die übersehene Macht des Visuellen
„Just do it“, „I’m loving it“, „Freude am Fahren“, „Vorsprung durch Technik“ oder auch „kost fast nix“ sind nicht nur nette Wortkreationen, sondern bringen in Form von Slogans Marken in unserem Gehirn auf den Punkt. So kommt das Wort Slogan … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Campaigning, Herausforderer, Image, Kommunikation, Marke, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Politik, Positionierung, Slogan, Strategie, verbale Positionierung, visuelle Positionierung, Wahlkampf, Wahlwerbung, Wahrnehmung, Zukunft
Verschlagwortet mit Alexander Van der Bellen, Arnold Schwarzenegger, Österreich, Berater, bildhafte Sprache, Bildsprache, Bundespräsident, Bundespräsidentenwahl, Fisherman's Friend, Fridays For Future, Gehirn, Gerald Grosz, Haribo, Heinrich Staudinger, Herausforderer, Kalifornien, Kandidat, Marco Pogo, Marke, Markenpositionierung, Markensicht, Michael Brunner, Parole, Pink Ribbon, Politik, PolitikerIn, Politikersprache, Positionierung, Prinzip des Gegensatz, Reim, Schlachtruf, Slogan, Sprache, Sprachmuster, Tassilo Wallentin, verbale Abstraktion, verbale Positionierung, visuelle Positionierung, visuelles Symbol, Wahlkampf, Wahrnehmung der Kunden, Walter Rosenkranz, Werbeslogan
Kommentar hinterlassen
Glaubenskriege im Marketing und Konsequenzen für die Markenstrategie
In seinem Kommentar „Apple, Samsung und der neue Glaubenskrieg der Smartphones“ zeigte Santiago Campillo-Lundbeck klar auf, dass das Markenduell Apple versus Samsung aktuell eine neue Stufe erreicht. Das wirklich Spannende dabei ist aber, wie auch Campillo-Lundbeck schreibt: „Hochprofitabel und marktrelevant … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Differenzierung, Fokus, Fokussierung, Globalisierung, Herausforderer, Herstellermarke, Image, Ingredient Brand, Innovation, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenfokussierung, Markenpositionierung, Markensicht, Markenstrategie, Marketing, Marktführer, Marktführerschaft, Medien, Mundpropaganda, Nicht-Marktführer, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Android, Apple, C4, Celsius, Coca-Cola Energy, Coca-Cola-Company, Counterpoint, Entweder-Oder-Entscheidung, Führungsposition, Fokus, Gatorade, Gehirn, Google, Herausforderer, Horizont.net, Huawei, Innovation, Innovationsführer, iPhone, Leica, Lenovo, LG, Marke, Markenduell, Markenerfolg, Markenführung, Markenfokus, Markenkooperation, Markensicht, Markenstrategie, Marketing, Markt, Marktführer, Marktführerschaft, Medien, mentale Marktführerschaft, Monster Energy, Mundpropaganda, Nokia, OnePlus, Oppo, Powerade, Realität, Red Bull, Samsung, Samsung Galaxy, Santiago Campillo-Lundbeck, Smartphone-Markt, Steve Jobs, Strategie, Technologieführer, USA, Vivo, Wahrnehmung, Wahrnehmung vs. Realität, Xiaomi
Kommentar hinterlassen
Geteilte Markenkraft oder braucht Linz wirklich eine neue technische Universität
Demnächst wird es neben der JKU, der Johannes-Kepler-Universität noch eine „weitere“ technische Universität auf dem JKU-Campus-Gelände mit dem Namen Institute of Digital Sciences Austria geben. Dazu heißt es auf der Website des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung: „Mit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Digitalisierung, Fokus, Fokussierung, Herausforderer, Image, Internationalisierung, Jack Trout, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenfokussierung, Markenpositionierung, Markensicht, Marketing, Politik, Positionierung, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Wirtschaft, Zukunft
Verschlagwortet mit Al Ries, Österreich, Digitalisierung, Fokus, Fokussierung, Herausforderer, Herausforderer-Position, Informatik, Institute of Digital Sciencies Austria, Jack Trout, JKU, Johannes-Kepler-Universität Linz, Konkurrenz, Konzentration, Linz, Marke, Markenkraft, Marketing Warfare by Al Ries und Jack Trout, Mechatronik, Position, Positionierung, Recht, Technologie, Universitätsstadt, Wahrnehmung, Wandel, Wettbewerb, Wettbewerbsfähigkeit, Wien, Wirtschaft, Wirtschafts- sozial- und Naturwissenschaften, Zukunft
Kommentar hinterlassen
Liquid Death und der Faktor „Schockwirkung“ in der Markenführung
„Liquid Death: US-Start-up verkauft österreichisches Wasser in der Aludose“, „“Liquid Death“: Der seltsame US-Hype um österreichisches Wasser“ oder „Amerikaner „killen“ ihren Durst mit Austro-Dosenwasser“, waren einige Headlines in österreichischen Medien in der letzten Juli-Woche dieses Jahres. Mineralwasser ganz anders Dazu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Design, Differenzierung, Herausforderer, Herstellermarke, Image, Innovation, Kategorisierung, Kommunikation, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenlogo, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Marketing, Mundpropaganda, Positionierung, PR, Relevanz, Slogan, Social Media, Start Up-Unternehmen, verbale Positionierung, Verpackung, visuelle Positionierung, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Word of Web, Word-of-Mouth, Zukunft
Verschlagwortet mit Alpen, Amazon, Austrian Alps, Beratung, derStandard.at, Differenzierung, Dosendesign, Herausforderer, internationale Marke, Liquid Death, Los Angeles, Marke, Markenführung, Markenname, Markensicht, Marketing, Mike Cessario, Modeerscheinung, Name, Namensgebung, nationale Marke, Netflix, Neueinsteiger, Philadelphia, Red Bull, Schock vs. Substanz, Schockwirkung, Slogan, Social Media, Start-up, Werbespot
Kommentar hinterlassen
Witzig, aber strategisch unsinnig oder worauf es bei Werbung mit dem Mitbewerb wirklich ankommt
Eines meiner absoluten Lieblingssujets war und ist eine BMW Werbung, in der ein Mercedes-Autotransporter abgebildet ist, der mit lauter BMWs beladen ist. Der logische und witzige Text dazu: „Auch ein Mercedes kann Fahrfreude bringen“. Dieses Sujet hat nicht nur Wort- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Campaigning, Differenzierung, Herausforderer, Herstellermarke, Kommunikation, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Markenstrategie, Marktführer, Medien, Nicht-Marktführer, Positionierung, Relevanz, Repositionierung, Slogan, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb
Verschlagwortet mit AMI Buggy, Audi, Autoindustrie, BMW, Citroen, Coca-Cola, Coca-Cola-Company, Coke, direkte Repositionierung, Dr. Best, Einkaufsverhalten, Elon Musk, Gustavo Gusto, Herausforderer, Horizont.net, Hyperwettbewerb, indirekte Repositionierung, Kampagne, Konsumverhalten, Kundenwahrnehmung, Marke, Markenpositionierung, Markensicht, Marktführer, Medien, mentaler Kontext, mentales Vakuum, Mercedes-Benz, Pepsi-Cola, Position, Positionierung, Red Bull, Red Bull Simply Cola, Relevanz, Repositionierung, Slogan, Sodastream, Strategie, Sujet, Tesla, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb
Kommentar hinterlassen
Der Smartphone-Markt und die (un)besetzte Huawei-Position
Wenn man sich aktuell den globalen Smartphone-Markt ansieht, dann wird dieser auf dem Papier von drei Marken dominiert. Wenn man etwa das Jahr 2021 nimmt, führte Samsung laut Statista den Markt mit 20 Prozent Marktanteil an, gefolgt von Apple mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Fokus, Herausforderer, Image, Management, Marke, Markenfokus, Markenfokussierung, Markenpositionierung, Markensicht, Markenstrategie, Marktführer, Nicht-Marktführer, Positionierung, Positioning, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Apple, Fokus, Herausforderer, Huawei, Idee, iPhone, Kundenwahrnehmung, Lenovo, LG, Management, Marke, Markenfokus, Markenidee, Markenpositionierung, Markensicht, Marktanteil, Marktführer, Marktposition, mentale Position, Oppo, Original, Papier-Positionierung, Position, Positionierung, Positioning, Positioning-Sicht, Praxis, Samsung, Samsung Galaxy, Smartphone, Sony, Statista, Theorie, Vivo, Wahrnehmung, Xiaomi, ZTE
Kommentar hinterlassen