Schlagwort-Archive: XXXLutz

Drei Arten von Märkten und die richtige Markenstrategie finden

In meinem letzten Blog-Beitrag ging es um drei verschiedene Märkte aus Markensicht, nämlich um mental geordnete Märkte, mental teilgeordnete Märkte und um mental ungeordnete Märkte. Aber wie sollte man aus Markensicht mit diesen drei Märkten umgehen? Dazu entwickelten Al Ries … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Differenzierung, Elektromobilität, First Minder, First Mover, Fokus, Fokussierung, Geschäftsmodell, Globalisierung, Herausforderer, Innovation, Internationalisierung, Internet, Jack Trout, Kategorie, Kategorisierung, Kommunikation, Management, Marke, Markenarchitektur, Markenaufbau, Markenführung, Markenfokus, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Markenstrategie, Markensystem, Marketing, Marktführer, Marktführerschaft, Mehr-Marken-System, Microbrand, Mikromarke, Nicht-Marktführer, Online-Marke, Positionierung, Slogan, Start Up-Unternehmen, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Das Comeback der Strategie und der Strategen

In den letzten Wochen war das Handeln von vielen Unternehmen vor allem von operativen Maßnahmen geprägt. Es ging darum, den Schaden durch die Coronavirus-Maßnahmen so gering wie möglich zu halten. Das betraf natürlich auch das Marketing und die Werbung. So … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Country-of-Origin-Effekt, Digitalisierung, Divergenz, Fokussierung, Handel, Herausforderer, Herstellermarke, Innovation, Internationalisierung, Internet, Jack Trout, Kategorie, Kategorisierung, Kommunikation, Krise, Leadprodukt, Management, Marke, Markenführung, Markenkrise, Markenname, Markenpositionierung, Marketing, Marktführer, Marktführerschaft, Medien, Nicht-Marktführer, Online-Marke, Opel, Positionierung, Preis, Preisaktionen, Repositionierung, Ries Global, Slogan, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

20 Jahre Familie Putz oder drei Lektionen aus Markensicht

Vor 20 Jahren erblickte die Familie Putz, also das damals neue Werbeformat der Marke XXXLutz das Licht der Welt. Es war eine Kampagne, die sofort polarisierte. Aber aus Markensicht kann man daraus drei wichtige Lektionen lernen, ganz egal ob einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Handel, Herausforderer, Image, Marke, Markenführung, Markenjubiläum, Markenlektion, Markenname, Markensicht, Marktführer, Marktführerschaft, Positionierung, Preisaktionen, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

XXXLutz und ein nicht ungefährlicher Gedankengang

Die Frequenz im Möbelhandel nimmt laut einem Bericht der Tageszeitung Oberösterreichische Nachrichten vom Samstag, den 15. Dezember dieses Jahres ab. Dazu wird XXXLutz-Sprecher Thomas Saliger so zitiert: „Wir brauchen die Filialen, um im Online-Handel die Nase vorne zu haben.“ Zwei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschäftsmodell, Globalisierung, Handel, Internet, Management, Marke, Markenarchitektur, Markenführung, Markenname, Markenpositionierung, Markensystem, Mehr-Marken-System, Online-Marke, Strategie, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Marketing Warfare oder warum Kika jetzt genau das Gegenteil von XXXLutz tun sollte

„Der Krieg wird auf der Fläche entschieden“, war eine der markanten Aussagen des neuen Kika-Leiner Chefs Reinhold Gütebier gegenüber den Medien am 13. November dieses Jahres über die Zukunft der beiden Marken im Möbelhandel. Nur bevor man den Krieg auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Fokussierung, Handel, Image, Jack Trout, Kommunikation, Management, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenname, Markenpositionierung, Markenslogan, Marketing, Marktführerschaft, Medien, Positionierung, Preis, Preisaktionen, Repositionierung, Slogan, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Das perfekte Mehr-Marken-System oder das Gesetz des Wettbewerbs

In den 1970er, 1980er und auch noch in den 1990er Jahren hatte Kika-Leiner mit den Marken Kika und Leiner das perfekte Mehr-Marken-System. Heute ist dasselbe Mehr-Marken-System für das Unternehmen mehr Belastung als Segen. Dies wird auch eine der Hauptherausforderungen für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Fokussierung, Handel, Innovation, Internet, Management, Marke, Markenarchitektur, Markenführung, Markengesetz, Markenpositionierung, Markensystem, Marktführerschaft, Mehr-Marken-System, Positionierung, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ein neuer Markenname ist zu wenig

Am 15. September dieses Jahres konnte man folgende Zeilen in einer österreichischen Tageszeitung lesen: „Das Möbelunternehmen Kika/Leiner will wie XXXLutz im Diskontbereich mitmischen. Der Start einer Billigschiene ist für Frühling 2017 vorgesehen, die Suche nach einem Namen läuft, sagte Kika/Leiner-Chef … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Handel, Internet, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenname, Markenpositionierung, Marketing, Marktführerschaft, Mehr-Marken-System, Positionierung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Marketing Warfare oder warum ein Herausforderer anders denken und handeln sollte als ein Marktführer

1986 erschien „Marketing Warfare“ von Al Ries und Jack Trout. In diesem Buch übertrugen sie nicht nur die vier grundlegenden Militärstrategien auf das Marketing, nämlich Defensivstrategie, Offensivstrategie, Flanken- und Guerillastrategie, sondern zeigten auch auf, dass die derzeitige Position in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Fokussierung, Markenpositionierung, Markenslogan, Marketing, Mehr-Marken-System, Politik, Positionierung, Wahlkampf, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Schlüsselmoment im Marketing oder was man vom Markenduell XXXLutz vs. kika lernen kann

Im Horizont 28-30/2015 schrieb Walter Huber sehr pointiert: „XXXLutz ist in der Champions League gelandet und kika ist in der Landesliga geblieben.“ Das war nicht immer so. Das Schlüsseljahr aus Markensicht für kika war das Jahr 1999. Damals hatte man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Handel, Image, Markenführung, Markenlektion, Markenpositionierung, Markenslogan, Werbung, Wettbewerb | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Macht (und Ohnmacht) von Bildern

Die meiste Bankenwerbung geht in der Menge der Bankenwerbung einfach unter. Der Grund: Austauschbare Marken, austauschbare Texte und austauschbare Bilder. Die aktuelle Volksbank-Werbelinie ist anders. Sie sehen die Springer des österreichischen Skisprung-Nationalteams in der Werbung und Sie denken automatisch an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Laura Ries, Markenführung, Markenpositionierung, Visueller Hammer, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen