Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comJuni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Empfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Logo
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: VW
Vision, Positionierung, Strategie und der chinesische E-Auto-Sechskampf
Immer wieder geht es in Vorträgen, Artikeln und natürlich auch in Beratungsprojekten um die Abgrenzung von Begriffen wie Vision, Positionierung und Strategie. Regelmäßig kommen dann noch aktuell die Themen Purpose, Identität, sprich Markenidentität und natürlich Nachhaltigkeit dazu. Positionierung als „Querschnittsmaterie“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Differenzierung, Elektromobilität, First Minder, First Mover, Globalisierung, Herstellermarke, Internationalisierung, Kommunikation, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenname, Markenpositionierung, Markenstrategie, Marketing, Positionierung, PR, Preis, Preispositionierung, Purpose, Start Up-Unternehmen, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit 2CV, Aiways, BYD, China, Citroen, Deutschland, differenzierende Idee, Europa, Identität, Lynk, Markenführung, Markenidentität, Markenname, Markenpositionerung, Markenwettbewerb, MG, Nachhaltigkeit, Name, Nio, Ora Cat, Polestar, Position, Positionierung, PR, Purpose, Red Bull, Start-up, Strategie, Tesla, USA, Vision, VW, VW Käfer, Wahrnehmung
Kommentar hinterlassen
Burger King versus McDonald‘s oder warum Kopieren nicht gleich Kopieren ist
„So witzig begrüßt Burger King McDonald’s in der Welt der Plant-based-Produkte“ oder „Burger King foppt McDonald’s“ lauteten letzte Woche Headlines in deutschen Werbefachzeitschriften. Zum Verkaufsstart von McPlant Nuggets und McPlant Burgers startete Burger King eine Social-Media-Aktion, um durchaus witzig klarzustellen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Campaigning, Differenzierung, Herausforderer, Innovation, Kommunikation, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Markensicht, Markenstrategie, Marketing, Marktführer, Marktführerschaft, Positionierung, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb
Verschlagwortet mit Bing, BMW, Bud Light, Budweiser, Burger King, Coca-Cola, Coca-Cola Company., Coors Light, Diet Coke, Diet Pepsi, Differenzierung, Facebook, Google, Google+, Herausforderer, Louis Armstrong, Marke, Markenprogramm, Markensicht, Markenstrategie, Marktführer, Marktführerschaft, Mc Donald's, Me-too, mentaler Marktführer, Mercedes, Microsoft, Miller Brewing, Miller Lite, Opel, PepsiCo, Positionierungssicht, Red Bull, Social-Media-Kampagne, Strategie, VW, Wahrnehmung, Werbekampagne
Kommentar hinterlassen
Wahre Markenstärke oder eine Frage der mentalen Rangordnung
Wenn man sich die Markenwelt ansieht, dann neigt man gerne dazu, dass man die Stärke einer Marke isoliert betrachtet. Nehmen Sie etwa fünf Beispiele aus den 100 wertvollsten globalen Marken der Welt laut Interbrand (Stand 2022). So ist Apple heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Elektromobilität, Herstellermarke, Image, Kategorie, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Markenstrategie, Markenwert, Marketing, Marktführer, Nicht-Marktführer, Positionierung, Positioning, Preis, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Acer, Al Ries, Amazon, Apple, Audi, BMW, China, Coca-Cola, Dell, Dienstleistung, Dietrich Mateschitz, Features, Ferrari, Ford, Gedächtnis, Honda, HP, Huawei, Hyundai, Interbrand, iPhone, Kaufentscheidung, Kaufentscheidungskriterium, Kia, Kunde, Kundenwahrnehmung, Land Rover, Lenovo, Marke, Markenkraft, Markenstärke, Markenstrategie, Markenwelt, Markenwert, Marketingstrategie, Marktführer, mentale Ausgangsposition, mentale Rangordnung, Mini, Nicht-Marktführer, Nissan, Oppo, Porsche, Positionierung, Preis, Produkt, Rangordnung, Red Bull, Samsung Galaxy, Tesla, Toyota, Vivo, VW, Xiaomi
Kommentar hinterlassen
Die Zukunft von VW und Oliver Blume oder warum VW nicht Porsche ist
Die Nachricht Nr. 1 in der Wirtschaftswelt war am 23. Juli dieses Jahres sicher die angekündigte Ablöse von Herbert Diess als Vorstandsvorsitzenden von Volkswagen. So wird dieser laut Medienberichten vom jetzigen Porsche CEO Oliver Blume Ende August abgelöst werden. Dazu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitalisierung, Disruption, Elektromobilität, Fokus, Fokussierung, Geschäftsmodell, Globalisierung, Herstellermarke, Image, Innovation, Internationalisierung, Management, Marke, Markenarchitektur, Markenführung, Markenfokus, Markenfokussierung, Markenpositionierung, Markenslogan, Markenstrategie, Markensystem, Markenwert, Mehr-Marken-System, Positionierung, Slogan, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Analyse, Audi, Audi e-tron, Österreich, Bentley, Bugatti, Businessinsider.de, Cariad, China, Cupra, Cupra Born, Deutschland, Elektromobilität, Europa, Focus, Fokussierung, Geschäftsmodell, globale Marke, Handelsblatt, Herbert Diess, Interbrand, Jetta, Kompetenzwahrnehmung, Kontext, Konzern, Kunde, Kundenwahrnehmung, Lamborghini, Management, Marke, Markenpositionierung, Markenwahrnehmung, Markt, Marktentwicklung, Mehr-Marken-Konzern, Mehr-Marken-System, mentales Problem, neue Marke, Oliver Blume, Porsche, Porsche Taycan, Position, Positionierung, Seat, Skoda, Skoda Enyaq, Slogan, Software, Tesla, Transformation, Transformationsprozess, Unternehmensrealität vs. Kundenwahrnehmung, USA, Volkswagen, Volkswagen Gruppe, VW, VW ID, VW ID.4, VW Käfer, Wahrnehmung, Wettbewerb, Wettbewerbsvorteil, Wolfsburg, Zukunft
1 Kommentar
Die Positionierungs-Revolution oder die vier wichtigsten Positionierungs-Gesetze von Al Ries, Teil 3 von 4
Vor 40 Jahren erschien der Klassiker Positioning: The Battle for Your Mind von Al Ries und Jack Trout das erste Mal in den USA. Zu diesem Jubiläum präsentierte Al Ries kürzlich in einem Artikel mit dem Titel „The Positioning Revolution“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Differenzierung, Fokus, Fokussierung, Herausforderer, Jack Trout, Kommunikation, Management, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markengesetz, Markenlektion, Markenpositionierung, Markenslogan, Markenstrategie, Marketing, Marktführer, Nicht-Marktführer, Positionierung, Positioning, Refokussierung, Slogan, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb
Verschlagwortet mit Al Ries, Audi, BMW, Botschaft, Capri, den Fokus verengen, emotional, Fiat, Fokus, Fokussierung, Gedächtnis, Headline, Idee, Internet, Jack Trout, Kunde, Lexus, Marke, Markenfokus, Markenprogramm, Markenstrategie, Marketingprogramm, Marktführer, mentaler Schatten, Mercedes, Mercedes-Benz, MG, Nicht-Marktführer, Nutzen, Opel, Porsche, Position, Positionierung, Positionierungs-Gesetz, Positionierungs-Lektion, Positionierungs-Revolution, Positioning by Al Ries & Jack Trout, Positioning: The Battle for Your Mind, Praxis, rational, Refokussierung, Schlachtruf, Slogan, Strategie, Theorie, Triumph, USA, Volvo, VW, Wahrnehmung, Werbestrategie, Werbung
Kommentar hinterlassen
„Less Tests, More Testicles“ oder wie man mit Marktforschung aus Positionierungssicht umgehen sollte
Kürzlich brachte die französische Werbelegende Jacques Seguela in einem Interview seine Werbeerfolgsformal so auf den Punkt: „Less tests, more testicles.“ Dies könnte man sehr frei so übersetzen: Weniger testen, dafür mehr Mut und Gespür. Gleiche Marktforschung, gleiche Marken Als Marken- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Differenzierung, Elektromobilität, Fokus, Fokussierung, Herstellermarke, Marke, Markenfokus, Markenname, Markenpositionierung, Marktführer, Positionierung, Ries Global, Strategie, Werbung, Wettbewerb
Verschlagwortet mit Al Ries, BMW, China, Elektromobilität, Fokussierung, Gegenteil, Great Wall, Great Wall Motors, Haval, Jacques Segula, Lexus, Marke, Markenberater, Markenname, Markenpositionierung, Marktführer, Marktforschung, Markttest, Mercedes, Porsche, Positionierung, Positionierungsberater, Positionierungssicht, Strategie, Trend, VW, Werbeerfolgsformel, Werbelegende, Wettbewerb, Zielmarkt
1 Kommentar
Die Positionierungs-Revolution oder die vier wichtigsten Positionierungs-Gesetze von Al Ries, Teil 1 von 4
Vor 40 Jahren erschien der Klassiker Positioning: The Battle for Your Mind von Al Ries und Jack Trout das erste Mal in den USA. Zu diesem Jubiläum präsentierte Al Ries kürzlich in einem Artikel mit dem Titel „The Positioning Revolution“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Elektromobilität, Innovation, Jack Trout, Kategorie, Management, Marke, Markenführung, Markengesetz, Markenlektion, Markenname, Markenpositionierung, Markensystem, Markenwert, Medien, Mehr-Marken-System, Positionierung, Positioning, Ries Global, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb
Verschlagwortet mit Al Ries, Apple, Audi, BMW, BusinessWeek, Compaq, Dell, Elektroauto, globale Marke, Handelsblatt, IBM, IBM 5150, Interbrand, iPad, iPhone, iPod, iTunes, Jack Trout, Kategorie, Kundenwahrnehmung, Markendehnung, Markenlektion, Markenname, Markenpositionierung, Markenverantwortliche, Markenwert, Medien, Mehr-Marken-System, Mercedes-Benz, Name, Porsche, Positionierung, Positionierungs-Gesetz, Positioning by Al Ries und Jack Trout, Positioning-Revolution, Positioning: The Battle for Your Mind, Produktmarke, Rügenwalder Mühle, Steve Jobs, Strategie, Submarke, Tesla, Toyota, USA, VW, Wahrnehmung
Kommentar hinterlassen