Schlagwort-Archive: Kundensicht

Reshape Douglas oder Deutschlands andere Schönheitskur

Gerade zu Jahresbeginn haben gute Jahresvorsätze inkl. vieler Diäten und Entschlackungsprogrammen wieder Hochkonjunktur. Viele würden gerne wieder in Form kommen. Dieses Jahr dürfte dies auch für Douglas, Deutschlands führende Parfümeriekette gelten. So hieß es im aktuellen Manager-Magazin (Februar 2023): „Codename … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitalisierung, Geschäftsmodell, Handel, Internet, Krise, Management, Marke, Markenführung, Markenfokussierung, Markenpositionierung, Markenstrategie, Markensystem, Omni-Channel, Online-Marke, Positionierung, Refokussierung, Repositionierung, Start Up-Unternehmen, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Edekas nicht ungefährliche Preisoffensive oder warum Preis nicht gleich Preis ist

Gerade in wirtschaftlich härteren Zeiten greift man in der Wirtschaft gerne auf den militärischen Wortschatz zurück. So geht es dann um Marktoffensiven, um Eroberungs- oder Verteidigungsstrategien und natürlich auch um Preisschlachten oder sogar Preiskriege. In dieses Bild passt auch perfekt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eigenmarke, Handel, Herstellermarke, Image, Kommunikation, Krise, Management, Marke, Markenkrise, Markenpositionierung, Media-Mix, Perceived Quality, Positionierung, Preis, Preisaktionen, Preispositionierung, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Das „Comeback“ von Nokia oder ein Rückblick in das Jahr 2011

Vor genau 10 Jahren schrieb ich an dieser Stelle einen Blog-Beitrag mit dem Titel: „Das Comeback von Nokia oder doch nicht“. In der WirtschaftsWoche vom 24. Oktober 2011 hieß es damals: „Der angeschlagene Mobilfunkriese aus Finnland will mit dem ersten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Disruption, Herstellermarke, Image, Kategorie, Kategorisierung, Kommunikation, Management, Marke, Markenführung, Markenkrise, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Markenstrategie, Markenwert, Marketing, Repositionierung, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Drei Arten von Märkten und wo Positionierung wirklich beginnt

Vor mehr als 50 Jahren hielt der Begriff „Positioning“ Einzug in die Welt des Marketings und der Marken. Heute wird man so gut wie kein Strategie-, Marken-, Marketing- oder Werbekonzept finden, in dem dieses Wort nicht vorkommt. Auf dem Papier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Herausforderer, Jack Trout, Management, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Markenstrategie, Marketing, Marktführer, Marktführerschaft, Nicht-Marktführer, Positionierung, Positioning, Preis, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Gehirn-gerechter Markenaufbau und der aktuelle Doppelfehler von Polestar

Kürzlich wurde mir in einem E-Mail-Interview für eine deutsche Werbe- und Marketingzeitschrift folgende Frage gestellt: „Wie stark wird die Nachfrage nach neuen Diesel- und Benzin-PKW Ihrer Einschätzung nach aktuell vom expliziten Wunsch der Kunden und deren Macht der Gewohnheit getrieben?“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Differenzierung, Elektromobilität, Fokus, Herausforderer, Herstellermarke, Kategorie, Kommunikation, Marke, Markenaufbau, Markenfokus, Markenpositionierung, Positionierung, PR, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

BMW und Mercedes oder der Beginn vom Ende der Mobilitätsanbieter

Wie reagieren große Konzerne in der Regel auf große Veränderungen? Die Antwort ist einfach: Man definiert das eigene Geschäftsmodell einfach größer, um damit die Veränderungen zu „absorbieren“. Das hat zwei große Vorteile: (1) Die Gefahr wird so (aus Managementsicht) zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Digitalisierung, Elektromobilität, Fokussierung, Geschäftsmodell, Herstellermarke, Image, Innovation, Internet, Kategorisierung, Kommunikation, Management, Marke, Markenführung, Markenmodell, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Marketing, Positionierung, Refokussierung, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar