Archiv der Kategorie: Point of Sale

Positionierung: Der wahre „Point of Sale“ und der oft übersehene Punkt zum Erfolg

„Das Kaufverhalten unserer Kunden hat sich verändert. Kauften diese früher vor Ort im Laden, hat sich der Point of Sale zuerst in Richtung Internet und dann in Richtung Smartphone verschoben.“ „Früher entschieden die Leute zuhause, was sie kaufen werden, indem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Handel, Internet, Jack Trout, Kommunikation, Marke, Markenpositionierung, Online-Marke, Point of Sale, Positionierung, Positioning, Strategie, Wahrnehmung, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Konsumfrust statt Konsumlust oder warum es jetzt um Marktanteile geht

„Krisenangst und Geldnot lassen die Kunden zu Billig-Lebensmittel greifen“ lautet am Donnerstag, den 14. Juli eine Headline in einer österreichischen Tageszeitung. Darunter dann: „Verschiebungen: Eigenmarken der Handelsketten legen zu, Markenprodukte bleiben liegen – Diskonter holen sich verlorene Marktanteile zurück“. Im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eigenmarke, Handel, Herstellermarke, Kommunikation, Konsum, Krise, Management, Marke, Markenführung, Markenkrise, Markenstrategie, Marketing, Point of Sale, Preisaktionen, Refokussierung, Strategie, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Psychologie der Marken(un)treue

Hieß es noch vor kurzem, dass es in der Corona-Krise eine Renaissance der Marken gegeben habe, zeigt der aktuelle  PoS-Marketing-Report 2021 der Agentur UGW das dem wahrscheinlich doch nicht so ist. Im Gegenteil: Die Markentreue, vor allem im Bereich der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Differenzierung, Eigenmarke, Handel, Herstellermarke, Image, Kommunikation, Krise, Leadprodukt, Management, Marke, Markendehnung, Markenführung, Markenhistorie, Markenkrise, Markenpositionierung, Markensicht, Marketing, Point of Sale, Positionierung, Preis, Preisaktionen, Refokussierung, Repositionierung, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Multi- und Omni-Channel: Achten Sie immer auf den Beipacktext

Immer wieder werden Konzepte als das eine Allheilmittel für eine erfolgreiche Zukunft präsentiert. In der Handelslandschaft gilt das heute mit Sicherheit für Multi-, Omni-Channel und das berühmte 360 Grad Einkaufserlebnis. Wann immer man einen analogen oder digitalen Handelskongress besucht, stößt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitalisierung, Geschäftsmodell, Globalisierung, Handel, Internationalisierung, Internet, Management, Marke, Markenarchitektur, Medien, Mehr-Marken-System, Omni-Channel, Online-Marke, Point of Sale, Strategie, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Corona: Österreich im gefährlichen Onlineshop-Wahn

Aus digitaler Sicht hatte diese Krise zwei Gesichter: Auf der einen Seite zeigte sie klar auf, dass Unternehmen, die bereits bisher ihr digitales Potenzial bestmöglich umsetzten und umsetzen, klar im Vorteil waren und sind. Auf der anderen Seite zeigte diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitalisierung, Fokussierung, Geschäftsmodell, Handel, Herausforderer, Internet, Krise, Management, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markengesetz, Markenpositionierung, Marketing, Marktführer, Marktführerschaft, Online-Marke, Point of Sale, Positionierung, Strategie, Wirtschaft, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen