Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Design
Positionierung: Der rote Faden in der Markenführung
Eine meiner Lieblingswerbungen war und ist ein BMW-Sujet mit der Headline „Auch ein Mercedes kann Fahrfreude bringen“. Darunter sieht man dann einen Mercedes-Autotransporter, der mit lauter BMWs beladen ist. Diese Werbung – wenn auch nicht mehr die jüngste – bringt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Design, Fokus, Image, Kommunikation, Management, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Markenslogan, Markenstrategie, Marketing, Positionierung, Slogan, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Zukunft
Verschlagwortet mit BMW, Briefing, Design, Entscheider, Flixbus, Fokus, Google, iPhone, Kreativität, Management, Managementwelt, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Markenstatement, McDonald's, Mercedes, Positionierung, Red Bull, Slogan, Swing Kitchen, Tagline, Tesla, Wahrnehmung, Werbeagentur, Werbung, Zotter
Kommentar hinterlassen
Markenrelaunch Milka: Wo sind die zarte Positionierung und die Alpenlandschaft?
Am 27. Juli hieß es auf Horizont.net: „Das ist der komplett erneuerte Auftritt von Milka“. Und weiter: „Die Marktführerin unter den Tafelschokoladen will mit neuer Rezeptur und neuem Look neue Kunden gewinnen.“ Jede Veränderung und damit auch jeder Markenrelaunch bergen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Design, Differenzierung, Herstellermarke, Image, Kommunikation, Management, Marke, Markenfarbe, Markenführung, Markenpositionierung, Markenrelaunch, Markensicht, Markenslogan, Markenstrategie, Marktführer, Marktführerschaft, Perceived Quality, Positionierung, Rebranding, Slogan, Verbale Marktführerschaft, verbale Positionierung, Verpackung, Visuelle Marktführerschaft, visuelle Positionierung, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Bert Kriewolt, Blockbildung im Regal, Design, Designagentur, Designsicht, emotional, Gehirn, Gratiswerbefläche, Horizont.net, Kaufentscheidung, Marke, Markenkommunikation, Markenpflicht, Markenpositionierung, Markenrelaunch, Markensicht, Markenverantwortliche, Marktführer, Milka, Milka Lila Kuh, Mondelez, Point of Sale, Positionierung, Qualitätswahrnehmung, rational, Slogan, USP, verbale Botschaft, verbale Positionierung, Verpackung, Visuelle Marktführerschaft, visuelle Positionierung, Wahrnehmung, Werbeagentur
Kommentar hinterlassen
Branding für CEOs, Teil 2 oder der Marke nicht eine, sondern eine echte Chance geben
„Wir müssen aus unserem Unternehmen, unseren Produkten und unseren Dienstleistungen analog und digital eine starke Marke mit einem starken Purpose nach außen und innen bauen“, ist ein Satz, den ich immer und immer wieder in Strategie-, Marken- und Marketingmeetings gehört … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 4 Ps, Branding, Design, Geschäftsmodell, Kommunikation, Logo, Management, Marke, Markenführung, Markenlogo, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Markenstrategie, Markenwert, Marketing, Positionierung, Purpose, Slogan, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Agentur, Berater, Branding, Branding für CEOs, Buzzword, Design, Geschäftsmodell, Gewinn, Kundenwahrnehmung, Logo, Management, Marke, Markenartikelunternehmen, Markenidentität, Markensicht, Position, Positionierung, Praxis, Purpose, Slogan, Theorie, Umsatz, Unternehmensrealität vs. Kundenwahrnehmung, Wahrnehmung, Werbekampagne, Werbung, Wertschöpfung, Wettbewerb, Zukunft
1 Kommentar
Branding für CEOs, Teil 1 oder die Macht der Marke erkennen und verstehen
Immer mehr CEOs dieser Erde erkennen die Macht und vor allem auch den Wert einer starken Marke. Als ich vor mehr als 25 Jahren in das Markenberatungsgeschäft einstieg, dachte man spontan bei Marke an schnelldrehende Konsumgüter, Automarken und vielleicht noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 4 Ps, Al Ries, Branding, Design, Elektromobilität, Employer-Branding, Fokus, Fokussierung, Herstellermarke, Image, Krise, Laura Ries, Logo, Management, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenfokussierung, Markenkrise, Markenlogo, Markenpositionierung, Markenrelaunch, Markensicht, Markenslogan, Markenstrategie, Markenwert, Marketing, Marktführer, Marktführerschaft, Online-Marke, Positionierung, Preis, Preispositionierung, Ries Global, Slogan, Strategie, Themenführerschaft, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Absatzmarkt, Andy Warhol, Anwalt der Kundenwahrnehmung, Apple, b2b-Marke, b2c-Marke, Beschaffungsmarkt, BMW, Branding, Branding für CEOs, Carlos Ghosn, CEO, Coca-Cola, Design, Finanzierungsmarkt, Flixbus, Fokussierung, Fridays For Future, Google, iPhone, kollektive Wahrnehmung, kollektives Gedächtnis, Krise, Logo, Managementsicht, Manager, Manager-Magazin, Marke, Markenberatung, Markenerbe, Markensicht, Markenwert, Markenziel, Marktdominanz, Marktführer, Martin Limbeck, McDonald's, Meinungsführer, Mitsubishi, Nischen-Paule, Nissan, Nissan Leaf, operatives Führungsinstrument, Opferbereitschaft, Paul Hahnemann, Personalmarkt, Preis, Pricing Power, Qualitätswahrnehmung, Renault, Ries Global, Rosenbauer, Simon-Kucher & Partner, Slogan, Spotify, Strategie, Strategiemeeting, strategisches Führungsinstrument, Tesla, Unternehmensziel, Unternehmer, wahrgenommener Kundennutzen, Wahrnehmung, Würth, Werbung, Wertschöpfung, Zukunft
Kommentar hinterlassen
Rebranding oder das oft verlorene Marken- und Differenzierungspotenzial
Kürzlich war ich als Gast bei einer Markenkonferenz in Wien mit dem Schwerpunkt „Marke und Digitalisierung“. Dabei präsentierte ein leitender Manager eines Start-up-Unternehmen die Erfolgsgeschichte dieses Start-ups. Interessant dabei war, dass er zu Beginn des Vortrags die eine zentrale Durchbruchsidee … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Design, Differenzierung, Fokussierung, Herstellermarke, Kommunikation, Logo, Management, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenlogo, Markenpositionierung, Markenrelaunch, Markensicht, Markenslogan, Markenstrategie, Markenwert, Rebranding, Slogan, Start Up-Unternehmen, Strategie, Verpackung
Verschlagwortet mit Branding, Branding-Agentur, Design, Differenzierung, Digitalisierung, Ecco, Fokussierung, Horizont, Idee, Karsten Kilian, Kilian/Keyssner, Kleiner & Bold, Kommunikation, Logo, Manager, Marke, Markenbotschaft, Markenexperte, Markenkonferenz, Markenperspektive, Markensicht, Markenstatement, Markenverantwortliche, Markenwert, Markenwerte, Rebranding, Schleich, Slogan, Start Up-Unternehmen, Verpackung
1 Kommentar
Das Ende des iPods und fünf Lektionen aus Markensicht
Am Dienstag, den 10. Mai dieses Jahres verlautbarte Apple, dass das letzte verbleibende Modell des iPods, der iPod Touch nur mehr so lange erhältlich ist, wie der Vorrat reicht. Dabei war der iPod für Apple viel mehr als nur eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Design, Differenzierung, Digitalisierung, First Minder, First Mover, Fokus, Fokussierung, Herstellermarke, Image, Innovation, Kategorie, Kategorisierung, Kommunikation, Management, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenlektion, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Markenstrategie, Markensystem, Marketing, Marktführer, Positionierung, PR, Slogan, Strategie, Themenführerschaft, verbale Positionierung, visuelle Positionierung, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit .Markenlektion, Apple, Creative Nomad Jukebox, Creative Technology, Design, Diamond Rio, Dietrich Mateschitz, Differenzierung, Eiger Labs, Elon Musk, First-Minder, First-Mover, Fokus, Fokussierung, Geduld, Innovation, Intel, iPhone, iPod, iPod Touch, Kategorie, Kundenwahrnehmung, Management, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Marketing, Marktanteil, Marktführer, Name, Nissan Leaf, Positionierung, Positionierungspotenzial, Produktdesign, Produktinnovation, Red Bull, Sensory Science, Slogan, Steve Jobs, Tesla, verbale Differenzierung, visuelle Differenzierung, Wachstum, Wahrnehmung
Kommentar hinterlassen
Verschenkte Markenkraft oder was man aus dem Boss Redesign lernen kann
„Boss verzückt Designexperten mit neuem Markenauftritt“ lautete kürzlich die Headline auf Horizont.net. So hat man beim Modekonzern Hugo Boss das Logo der Kernmarke Boss nach fast 50 unveränderten Jahren einem Relaunch unterzogen. Die Kriterien für die durchwegs positiven Beurteilungen des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Design, Differenzierung, Herstellermarke, Image, Kommunikation, Logo, Management, Marke, Markenführung, Markenlogo, Markenpflege, Markenpositionierung, Markenrelaunch, Markensicht, Marketing, Rebranding, Social Media, Strategie, Verpackung, visuelle Positionierung, Wahrnehmung, Wettbewerb
Verschlagwortet mit Adidas, Bildlogo, Boss, Briefing, Design, Designexperte, Designrelaunch, Expertensicht, Flixbus, Gedächtnis, Horizont.net, Hugo, Hugo Boss, Kundensicht, Kundenwahrnehmung, Logo, Marke, Markenauftritt, Markenbotschafter, Markenexperte, Markenführung, Markenkraft, Markenlogo, Markenrelaunch, Markensicht, Marketingexperte, Nike, Polo Ralph Lauren, Produkt, Puma, Ralph Lauren, Relaunch, Social-Media, Under Armour, Verpackung, visuell, Wahrnehmung, Werbeauftritt, Werbeexperte
1 Kommentar
Die 10 reichsten Menschen der Welt und der Faktor Marke
Wie jedes Jahr kürt das „Forbes“-Magazin die reichsten Menschen der Welt. Dieses Ranking wird auch heuer wieder von Amerikanern klar dominiert und sieht so aus: Von Menschen … Platz 1: Elon Musk Platz 2: Bernard Arnault Platz 3: Jeff Bezos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Marke, Markenwert, Preis
Verschlagwortet mit Amazon, American Express, Bekanntheit, Bernard Arnault, Bill Gates, Coca-Cola, Design, Eigentümer, Elon Musk, Facebook, Forbes, Google, IBM, Investor, Jeff Bezos, Kunde, Larry Ellison, Larry Page, Logo, Louis Vuitton, Luxusmarke, LVMH, Macht der Marke, Mark Zuckerberg, Marke, Markenname, Mehrwert, Microsoft, Name, Oracle, Preis, Sergey Brin, Steve Ballmer, Tesla, Unternehmen, Volkswirtschaftslehre, Warren Buffet, Werbung
Kommentar hinterlassen
Parteien sind (keine) Marken oder eine Frage der Definition
Deutschland steht mitten im Wahlkampf-Endspurt. Genau in der Phase erklärte Linken-Manager Jörg Schindler im Horizont 33/34: „Parteien sind keine Marken, zumindest nicht im herkömmlichen Sinne.“ Damit stellt sich aber generell die Frage, was eine Marke ist, wo und wie eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 4 Ps, Branding, Design, First Minder, First Mover, Kategorie, Kategorisierung, Kommunikation, Marke, Markenführung, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Marketing, Politik, Positionierung, PR, Strategie, Verpackung, Wahrnehmung, Werbung
Verschlagwortet mit 4 Ps, Albert Einstein, Andy Warhol, Apple, Branding, CDU, Christoph Kolumbus, Coca-Cola, Creative Nomad Jukebox, Creative Technology, CSU, Definition, Design, Deutschland, E. Jerome McCarthy, Eigenname, Elvis Presley, Evolution des Markenbegriffs, First Minder, First Mover, First-Minder-Advantage, First-Mover-Advantage, FMCG, Gillette, Goolge, Horizont.net, iPhone, iPod, Jörg Schindler, Kategoriename, Kundengunst, Marke, Markenartikel, Markendefinition, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Markentechnik, Marketing, Marktanteil, Milka, Namensgebung, Neil Armstrong, Nissan Leaf, Nivea, Partei, Persil, Place, Position, PR, Price, Product, Produktpolitik, Promotion, Red Bull, Sir Edmund Hillary, SPD, Spitzenkandidat, Strategie, Tesla, Timing, Unternehmensführung, Verpackungsdesign, Wahlkampf, Wahltag, Wahlumfragen, Wahrnehmung der Kunden, Werbung, Wikinger
Kommentar hinterlassen