Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comMärz 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Empfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- IBM
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Laura Ries
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- Unternehmen
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Flying Horse
Das Positioning Principle #3: Der Name ist entscheidend
In ihrem Marketingklassiker „Positioning“ schrieben Al Ries und Jack Trout: „In der Positioning-Ära ist die wichtigste Entscheidung im Marketing die Wahl eines Namens, der dann zur Marke werden kann.“ Das galt damals im Jahr 1981. Und das gilt heute. Nicht … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Image, Jack Trout, Laura Ries, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenname, Markenpositionierung, Markenrecht, Markenschutz, Marketing, Marktführerschaft, Online-Marke, Positionierung, Positioning, Ries & Ries, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft
|
Verschlagwortet mit Al Ries, Amazon, Blaue Sau, BlueSky Energy, Branchenregel, buch.de, buecher.de, Burger King, Burgerista, Burgers, Dark Dog, Dienstleistungskategorie, Dietrich Mateschitz, Differenzierung, Duracell, Flying Horse, generischer Begriff, Greenrock, Herausforderer, Jack Trout, Kategoriename, Laura Ries, Markenname, Markenpositionierung, Markenschutz, Marketing, Marktführer, McDonald's, Monster Energy, Name, Positionierung, Positioning, Positioning by Al Ries und Jack Trout, Positioning-Prinzip, Power Horse, Produktkategorie, Red Bull, Ries & Ries, Shark, Wortmarke
|
Kommentar hinterlassen
IRGENDWIE (UNGE)RECHT oder die Kornspitz-Markenlektion
Nur wenige Unternehmer schaffen es wirklich starke Marken zu bauen, die im Sprachgebrauch eine echte Bedeutung haben. Wenn man heute einen Energydrink will, kann man einen Red Bull bestellen. Wenn man mit Gästen Tafelspitz essen will, lädt man sie in … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Branding, Innovation, Markenführung, Markenlektion, Markenname, Markenpositionierung, Markenrecht, Markenschutz
|
Verschlagwortet mit Apple, Backaldrin, Blaue Sau, Burgerista, Burgers, Dark Dog, Differenzierung, Flying Horse, generischer Name, Gratwanderung, Kategorie, Kornspitz, Manager, Marke, Markenname, Markenproblem, Markenschutz, Marketingsicht, Monster Energy, OÖN, Oberlandesgericht Wien, ORF, Plachutta, Power Horse, Premiumpositionierung, Red Bull, Shark, suggestiv, suggestiv versus generisch, Unternehmer
|
Kommentar hinterlassen
Das Gesetz der Angleichung oder warum letztendlich die Marke den großen Unterschied ausmacht
„Je älter eine Produktkategorie wird, desto ähnlicher werden sich die Produkte aller Anbieter.“ Als Steve Jobs 2007 das iPhone präsentierte, sah es anders als jedes andere Mobiltelefon oder Smartphone aus. Heute sehen so gut wie alle Smartphones dem iPhone ähnlich. … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Markenführung, Markengesetz
|
Verschlagwortet mit Actual, besser und billiger, Dietrich Mateschitz, Emotion, Flying Horse, Geduld, Internorm, iPhone, Johannes Gutmann, Kult, Marke, Markenerfolg, Markengesetz, Markenidee, Marktführer, Me-too, Me-too-Marken, Nokia, Power Horse, Produktkategorie, Red Bull, Sonnentor, Stabil, Steve Jobs
|
Kommentar hinterlassen
Marke ist kein kosmetisches „Werbewundermittel“
Ist das Thema „Marke“ für jedes Unternehmen geeignet, egal wie groß oder wie klein? Die Antwort darauf kann nur „Ja“ sein. Jedes Unternehmen kann von den Prinzipien der Markenführung enorm profitieren, wenn – und das ist ein extrem wichtiges „Wenn“ … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Markenführung, Markenlektion, Werbung
|
Verschlagwortet mit Blend-a-dent, Dr. Best, Emotion, emotionale Werbung, Energydrink, Flying Horse, Impact, Marke, Markenführung, Markengesetz, Markenkosmetik, Markenpositionierung, Opel, Oral-b, Position, Red Bull, wahrgenommene Qualität, Wahrnehmung, Werbeagentur, Werbelinie, Werbeoffensive, Werbung, zentrale Markenidee
|
1 Kommentar