Schlagwort-Archive: Der Standard

Die Weihnachtslektion 2022 oder warum man sich eine mentale Spitzenposition verdienen muss

Wie die österreichische Tageszeitung Der Standard am 21. Dezember dieses Jahres schrieb, wollte sich US-Sängerin Mariah Carey die Bezeichnung oder den Titel „Queen of Christmas“ rechtlich schützen lassen. Nur wurde dies – aus Markensicht mehr als nur berechtigt – vom … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Campaigning, Image, Kategorisierung, Kommunikation, Management, Marke, Markenlektion, Markenpositionierung, Markenrecht, Markenschutz, Markensicht, Markenslogan, Marketing, Marktführerschaft, Positionierung, PR, Slogan, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Dietrich Mateschitz und die wahre Genialität hinter Red Bull

Gestern, am 23. Oktober 2022 hieß es in der Tageszeitung Der Standard: „Dietrich Mateschitz im Alter von 78 Jahren verstorben: Der Red-Bull-Gründer baute sich ein weltweites Imperium aus Dosen, er mischte den Sport und die Medienwelt auf. Wie Dietrich Mateschitz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Herstellermarke, Innovation, Internationalisierung, Kategorie, Kategorisierung, Kommunikation, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenhistorie, Markenname, Markenschutz, Markensicht, Markenstrategie, Markenwert, Marketing, Marktführer, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Virol oder die gefährliche Macht eines Wortspiels

Die meisten Markenkrisen kommen und gehen. Ein wesentlicher Grund dafür liegt darin, dass letztendlich in unserer schnelllebigen Zeit Themen in den Medien generell auftauchen und wieder verschwinden. So hat selbst die Marke VW den Dieselskandal letztendlich relativ unbeschädigt überstanden. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Campaigning, Image, Kommunikation, Krise, Marke, Markenkrise, Markenname, Markenslogan, Medien, Politik, Positionierung, PR, Slogan, Tourismusmarketing, Tourismuswerbung, Wahrnehmung, Wirtschaft, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Media-Markt oder das Ende des fast perfekten Markensystems

Eines der wichtigsten Gesetze in der Markenführung ist das Gesetz der Dualität. Das gilt speziell auch für die Welt des Handels. So haben wir heute in Österreich Markenduelle wie Billa versus Spar, Merkur versus Interspar, Libro versus Pagro, Hofer versus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Digitalisierung, Geschäftsmodell, Handel, Internet, Management, Marke, Markenpositionierung, Mehr-Marken-System, Omni-Channel, Online-Marke, Positionierung, Strategie, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Shöpping.at Markenlektion oder wie Fokussierung und Globalisierung zusammenspielen (sollten)

Letzte Woche hieß es in der Tageszeitung Der Standard: „Österreichs Handel hat Nachholbedarf bei Onlineshopping“. Gleichzeitig wurde letzte Woche auch der Kaufkraftabfluss ins Ausland durch internationale Online-Händler immer wieder ins Gespräch gebracht und kritisiert. Die große Welt des Internets

Veröffentlicht unter Fokussierung, Geschäftsmodell, Globalisierung, Handel, Internet, Management, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markengesetz, Markenlektion, Strategie, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Alles für alle oder warum die Neos weniger und nicht mehr Themen brauchen

Am 31. Oktober 2014 schrieb Alexandra Föderl-Schmid (Chefredakteurin des Standards) im Standard folgende Zeilen: „Der Umgang mit Cannabis, ein in der Kronen Zeitung abgedrucktes Gedicht über Kastanien (Du bist mein Schatz) und ein Auftritt im Bademantel im Stil von Udo … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fokussierung, Kommunikation, Marke, Markenfokus, Markenpositionierung, Politik, Positionierung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Fokussierung oder warum Van der Bellen nicht „staatsmännisch“ die breite Mitte ansprechen sollte

Nach dem 24. April geben sich beide Kandidaten Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen (noch) sehr bedacht und verzichten so weit wie möglich auf gegenseitige Angriffe. Vielmehr achtet man darauf, sich so staatsmännisch wie möglich zu verhalten. So wollen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fokussierung, Image, Kommunikation, Markenpositionierung, Markensicht, Politik, Wahlkampf, Wahlwerbung, Wahrnehmung, Wettbewerb | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Markenkiller „Content“ oder neue Medienmodelle braucht das Land

Das aktuelle Zauberwort in der Medienbranche lautet mit Sicherheit „Content“. So sehen sich viele Medien auch nicht mehr als Medium im Sinne eines Fernsehsenders, eines Radiosenders, einer Zeitung oder einer Zeitschrift, sondern als „Contentlieferant“. Das heißt: Man generiert Content, um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Innovation, Internet, Kommunikation, Markenführung, Medien, Social Media, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Hype versus Realität oder was man vom Elektroauto aus Markensicht lernen kann

Elektroautos haben die Welt, vor allem die mediale Welt offline und online erobert. Egal ob in Automobilfachmedien, in den Tageszeitungen, im Fernsehen, im Internet, in den Wirtschaftsmedien oder auch in den Technologiemedien wird dieses Thema immer öfter und immer ausführlicher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Innovation, Kommunikation, Laura Ries, Markenlektion, Medien, PR, Werbung, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare