Schlagwort-Archive: KTM

2020: Mit einer stärkeren Positionierung in die Zukunft

Mit der schrittweisen Rücknahme der staatlichen Corona-Maßnahmen gibt es nicht nur ein erstes Aufatmen der Wirtschaft, es zeichnen sich auch die einschneidenden wirtschaftlichen Folgen immer klarer ab. Gerade in diesem Umfeld sollte man das eigene Unternehmen sechsfach auf den Prüfstand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Digitalisierung, Fokussierung, Globalisierung, Image, Innovation, Internet, Kategorie, Kommunikation, Krise, Management, Marke, Markenaufbau, Markendehnung, Markenführung, Markenfokus, Markenkrise, Markenlektion, Markenname, Markenpositionierung, Marketing, Media-Mix, Medien, Mehr-Marken-System, Online-Marke, Politik, Positionierung, Preis, Preisaktionen, Refokussierung, Ries & Ries, Ries Global, Social Media, Strategie, Weltwirtschaft, Werbung, Wettbewerb, Wirtschaft, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Positionierung einer Region oder eine Idee für das Innviertel

Letzten Freitag hielt ich einen Gastvortrag zum Thema „Markenpositionierung“ in der HAK in Ried. Bei der Vorbereitung zu diesem Vortrag beschäftigte ich mich auch mit dem Innviertel, um es als Beispiel in meinem Vortrag zu bringen. Dabei durchlief ich gedanklich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Fokussierung, Image, Innovation, Kommunikation, Marke, Markenfokus, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Positionierung, Positioning, Slogan, Tourismusmarketing, Uncategorized, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Wirtschaftspolitik, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Markenfarbe: Wie man diese wählt oder auch nicht wählt

In unserem E-Book „Visueller Hammer“ beschreiben Laura Ries und ich 10 Wege, wie man eine Marke visuell positionieren kann. Einer dieser Wege ist die Markenfarbe. So ist Coca-Cola rot, IBM blau, Milka lila, UPS braun und beim ÖAMTC bzw. ADAC … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Kommunikation, Laura Ries, Marke, Markenfarbe, Markenfokus, Markenlektion, Markenpositionierung, Positionierung, Visueller Hammer, Wahrnehmung, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Sich operativ im Kreis drehen: Oder warum man immer zuerst das Problem definieren sollte

Als Charles Kettering das General Motors Research Laboratory in Dayton, Ohio leitete, hing in seinem Büro ein Wandbild mit der Aufschrift: „Dieses Problem wird einfach sein, wenn es gelöst ist.“ Diese Aussage sollten heute auch viele Manager und deren Berater … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fokussierung, Markenführung, Markenlektion, Markenpositionierung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Mit Vorurteilen richtig umgehen

Für viele Menschen auf dieser Erde, egal ob in Europa, Amerika, Asien, Australien oder auch in Afrika, baut Mercedes-Benz immer noch die besten Autos dieser Erde. Darunter sind sicher viele Menschen, die dieser Meinung sind, aber selbst noch nie in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung, Opel | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Das Gesetz des Leadprodukts oder was man von BlackBerry Z10, Bionade Cola und McDonald’s McCurrywurst lernen kann

„RIM hießt jetzt BlackBerry“. Dies vermeldete die österreichische Tageszeitung Der Standard am 31. Januar dieses Jahres. So will sich BlackBerry mit neuem Betriebssystem und neuem Firmennamen noch einmal neu erfinden, um aus der Krise herauszukommen. Der mentale Haken fehlt

Veröffentlicht unter Al Ries, Innovation, Markenführung, Markengesetz, Positioning | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Die überschätzte Rolle der Werbung

„Aus dem klassischen Produktwettbewerb ist ein Kommunikationswettbewerb geworden.“ Diese und ähnliche Zeilen liest man immer öfter, wenn es darum geht, die Werbung als den dominanten Erfolgsfaktor in der Markenführung darzustellen. Als Gründe dafür werden genannt, dass sich im Laufe der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Wieder “must have” werden oder wie man Marken wieder auf Erfolgskurs bringt

In seinem Kommentar auf meinen Blog-Beitrag über Sony vom 2. Mai 2011 (Sony’s Markenlektion) schrieb Christian Lemke von iBrams: „Ich habe früher mal bei Nokia gearbeitet und es gab wirklich einige Must-Have-Telefone und tolle Innovationen, aktuell bin ich von Nokia … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Rebranding oder Einladung zum Markenfrühjahrsputz

Immer mehr Unternehmen müssen erkennen, dass man in den letzten Jahren die eigenen Marken überdehnt hat. Damit haben diese Marken nicht nur an Profil und in der Regel auch an Profit verloren. Sie wurden auch immer verwundbarer gegenüber Konkurrenzattacken. Was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen