Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- IBM
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Laura Ries
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- Unternehmen
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Archiv der Kategorie: Wirtschaft
Digitalisierungsschub Corona oder doch nicht
Das Jahr 2020 stand und steht sicher noch im Zeichen von Corona. Während es in vielen Bereichen unseres Lebens, egal ob in der Wirtschaft oder auch privat, massive und teils sehr schmerzhafte Einschnitte gab und gibt, so sind sich die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Digitalisierung, Geschäftsmodell, Globalisierung, Handel, Innovation, Internationalisierung, Internet, Krise, Management, Marke, Omni-Channel, Online-Marke, Social Media, Start Up-Unternehmen, Strategie, Weltwirtschaft, Wettbewerb, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, Zukunft
Verschlagwortet mit Amazon, Apple, Bett1, BusinessWeek, Casper, China, Coca-Cola, Corona, Corona-Virus, digitale Marke, digitales Geschäftsmodell, Digitalisierung, Digitalisierungsschub, Disney, dm, eBay, Ernst & Young, EU, Europa, EY, Facebook, Ford, GE, globale Marke, globaler Wettbewerb, Google, H&M, Homeoffice, IBM, Ikea, Instagram, Intel, Interbrand, Internet, Jeff Bezos, LinkedIn, Marketing-Boerse.de, McDonald's, Media-Markt, Mercedes, Microsoft, Microsoft Teams, Multi-Channel, MyTheresa, Navabi, Netflix, Nokia, Omni-Channel, Online-Shop, Paypal, Salesforce, Samsung, Saturn, Spotify, Toyota, Transformation, Uber, USA, Videokonferenz, Wettbewerb, YouTube, Zalando, Zoom
Kommentar hinterlassen
Corona, die Zweite oder drei mögliche Strategien für die Zukunft
Corona hat weiterhin die Menschen, die Wirtschaft, die Politik und natürlich auch die Medien fest im Griff. Dies wird sich, wie es aktuell aussieht, auch bis zum nächsten Frühjahr mit Sicherheit nicht ändern. Aber speziell die nächsten sechs Monate könnten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitalisierung, Geschäftsmodell, Globalisierung, Handel, Internationalisierung, Internet, Kommunikation, Konsum, Krise, Management, Marke, Markenführung, Markensicht, Markensystem, Marketing, Medien, Mehr-Marken-System, Online-Marke, Politik, PR, Social Media, Strategie, Werbung, Wettbewerb, Wirtschaft, Zukunft
Verschlagwortet mit Absatzwirtschaft.de, analoge PR, Ceconomy, Corona, Corona-Krise, Corona-Virus, Digital Media Report, digitale PR, digitaler Absatzweg, Digitalisierung, Geschäftsmodell, Herdentrieb, Instagram, Julia Ulrich, Kunde, Kundengewinnung, Lockdown, Markensicht, Marketingbudget, Media-Markt, Medien, Online-Handel, Online-Shop, Onobox, Onobox by Green Garden, Pandemie, Politik, PR, Regionalisierung, Salzburg, Saturn, Shop Apotheke, Social Media Marketing, Steve Maxwell, Strategie, Strategische Weihnacht, The Green Garden, Weihnacht, Weihnachtsgeschäft, Werbebudget, Wirtschaft, Zoom
Kommentar hinterlassen
Tourismus: China First
Die Zahlen sprechen nicht nur eine klare, sondern vor allem auch eine dramatische Sprache. So hieß es nicht umsonst im Kurier vom 2. Juni dieses Jahres: „Leer gefegte Tourismusmeilen.“ So sind in den Städten bis zu 70 Prozent weniger Besucher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Campaigning, Image, Internationalisierung, Kommunikation, Krise, Markenpositionierung, Marktführer, Marktführerschaft, Politik, Positionierung, PR, Standortmarketing, Strategie, Tourismusmarketing, Tourismuswerbung, Werbung, Wettbewerb, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, Zukunft
Verschlagwortet mit Asien, Österreich, China, Corona, Corona-Virus, Deutschland, Europa, Kurier, Marktführerschaft, Pole-Position, Politik, Positionierungsprinzip, PR, PR-Potenzial, Schweiz, Tourismus, Tourismusregion, Werbung, Wertschöpfung, Wettbewerb, Wien, Wirtschaft, Wirtschaftsregion
Kommentar hinterlassen
Corona: Österreich im gefährlichen Onlineshop-Wahn
Aus digitaler Sicht hatte diese Krise zwei Gesichter: Auf der einen Seite zeigte sie klar auf, dass Unternehmen, die bereits bisher ihr digitales Potenzial bestmöglich umsetzten und umsetzen, klar im Vorteil waren und sind. Auf der anderen Seite zeigte diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitalisierung, Fokussierung, Geschäftsmodell, Handel, Herausforderer, Internet, Krise, Management, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markengesetz, Markenpositionierung, Marketing, Marktführer, Marktführerschaft, Online-Marke, Point of Sale, Positionierung, Strategie, Wirtschaft, Zukunft
Verschlagwortet mit analog versus digital, Apotel.de, Apotheke, Österreich, Berater, Blue Tomato, Boerse.ard.de, Bundesverband Deutscher Versandapotheken, Bundesverband E-Commerce und Versandhandel, Corona, Corona-Krise, Corona-Pandemie, Corona-Virus, Deutschland, Digitalagenturen, Digitalisierung, Doc Morris, Docmorris.de, Europa-apotheek.com, Fördermaßnahme, Fokussierung, Gesetz der Dualität, Handel, Handelsunternehmen, Internet, Internet-Apotheke, Internetworld.de, Kostengrab, Krise, Kurzfristig vs. langfristig, Medpex.de, Online-Apotheke, Online-Umsatz, Online-Wettbewerb, Onlineshop, operatives Defizit, Schladming, Shop-apotheke.at, Shop-apotheke.com, stationärer Handel, Strategie, strategisches Defizit, Umsatz, Umsatzverlust, Vamida.at, Wettbewerbsfähigkeit, Zukunft
Kommentar hinterlassen
2020: Mit einer stärkeren Positionierung in die Zukunft
Mit der schrittweisen Rücknahme der staatlichen Corona-Maßnahmen gibt es nicht nur ein erstes Aufatmen der Wirtschaft, es zeichnen sich auch die einschneidenden wirtschaftlichen Folgen immer klarer ab. Gerade in diesem Umfeld sollte man das eigene Unternehmen sechsfach auf den Prüfstand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Digitalisierung, Fokussierung, Globalisierung, Image, Innovation, Internet, Kategorie, Kommunikation, Krise, Management, Marke, Markenaufbau, Markendehnung, Markenführung, Markenfokus, Markenkrise, Markenlektion, Markenname, Markenpositionierung, Marketing, Media-Mix, Medien, Mehr-Marken-System, Online-Marke, Politik, Positionierung, Preis, Preisaktionen, Refokussierung, Ries & Ries, Ries Global, Social Media, Strategie, Weltwirtschaft, Werbung, Wettbewerb, Wirtschaft, Zukunft
Verschlagwortet mit 2020, 2030, Absatzwirtschaft.de, Al Ries, BMW, Branding, Corona, Corona-Kampagne, Corona-Positionierung, Corona-Virus, Corona-Werbung, Defensive, Deprofilierung, Dienstleistung, digitale Innovation, digitale Lektion, Erfolgskurs, Erfolgsposition, Fernsehen, Fokussierung, GfK, Globalisierung, Hidden Champion, Innovation, Internationalisierung, Johannes Artmayr, Krise, KTM, Kunde, Kundenbindung, Kundengewinnung, Marke, Markenpositionierung, Marketing, Marktanteil, Medien, neue Marke, Nielsen, Offensive, offensive Strategie, Online-Marketing, Online-Shop, Politiker, Positionierung, Preis, Preisaktion, Preissenkung, Preisspirale, Produkt, Profil, Profit, Radio, Serviceplan, Social Media, Strasser Steine, Strategie, Submarke, Unternehmen, Unternehmenspositionierung, Wachstum, Werbung, Wirtschaft, Wirtschaftskrise, Zeitschrift, Zeitung, Zukunft
Kommentar hinterlassen
Gefährliche Regionalromantik
Bereits vor der aktuellen Coronakrise wurde Regionalität vielfach als „das neue Bio“ und damit als wichtiger Einkaufs- und Verhaltenstrend gesehen. Diese Entwicklung hat jetzt – speziell auch in den analogen und digitalen Medien – eine Art „Turboschub“ erhalten, der zudem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschäftsmodell, Globalisierung, Handel, Herstellermarke, Internet, Konsum, Management, Online-Marke, Politik, Standortmarketing, Strategie, Weltwirtschaft, Wettbewerb, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, Zukunft
Verschlagwortet mit AMAG, Amazon, Andritz AG, Arbeitslose, Österreich, China, Commend, Corona, Coronakrise, Die Wirtschaft, Einkaufstrend, Elisabeth Köstinger, Engel, EU, Europa, Europäische Kommission, Finanzsystem, Fronius, Gesellschaft, globale Wirtschaft, Globalisierung, Greiner, Hidden Champion, Internationalisierung, Katalysator, Kölbl European Tonewood, KMU, Konsum, Krise, Lenzing, Margarete Schramböck, Marshallplan, Miba, Online-Shop, Palfinger, Politik, Regionalität, Regionalromantik, Rosenbauer, Sozialleistung, Steueraufkommen, Teufelskreis, Ursula von der Leyen, USA, Verhaltenstrend, Voest-Alpine, Volkswirtschaft, WFL, Wintersteiger, Wirtschaft, Zweiter Weltkrieg
Kommentar hinterlassen
Positionierung: Von der Schockstarre in den Zukunftsmodus
Mit den harten Maßnahmen, die die Wirtschaft in vielen Bereichen komplett lahmlegte, kam es automatisch auch zu einer Art „Schockstarre“ bei vielen Entscheidungsträgern. (Davon war auch der Autor dieser Zeilen nicht ausgenommen.) Nur wenn man davon ausgeht, dass diese Krise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitalisierung, Innovation, Kommunikation, Management, Marke, Markenarchitektur, Markenführung, Markenkrise, Markenpositionierung, Markensicht, Markensystem, Marketing, Media-Mix, Medien, Mehr-Marken-System, Online-Marke, Politik, Positionierung, Repositionierung, Strategie, Wettbewerb, Wirtschaft, Zukunft
Verschlagwortet mit Corona-Virus, Digitalisierung, Innovation, Krise, Kunde, Management, Marke, Markenpositionierung, Media-Markt, Mehr-Marken-System, Neukunde, Online-Marke, Online-Shop, operativ, Positionierung, Saturn, Shöpping.at, strategisch, Tagesgeschäft, Unternehmen, Vertriebsweg, Wirtschaft, Zielgruppe, Zielmarkt, Zukunft, Zukunftsmodus
Kommentar hinterlassen
Drei große Corona-Lektionen aus China oder der nächste Turboschub der Digitalisierung
Shanghai. Rohrbach-Berg. Während China langsam wieder auf dem Weg Richtung Normalisierung geht, sorgt in Europa das Corona-Virus für die genau gegenteilige Entwicklung: Universitäten und Fachhochschulen werden gesperrt, Messen und Veranstaltungen abgesagt und das öffentliche Leben so stark eingeschränkt. Damit ergeben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Digitalisierung, Geschäftsmodell, Globalisierung, Innovation, Internet, Laura Ries, Management, Marke, Markenlektion, Markenpositionierung, Omni-Channel, Online-Marke, Positionierung, Ries Global, Social Media, Standortmarketing, Strategie, Wettbewerb, Wirtschaft, Zukunft
Verschlagwortet mit Alibaba, analoges Geschäftsmodell, App, China, Corona, Corona-Virus, digitale Welt, digitales Geschäftsmodell, Digitalisierung, DingTalk, Europa, Geschäftsmodell, Innovation, Internet, Konkurrenz, Kundendaten, Live-Streaming, Live-Verkauf, Marke, Markenlektion, Multi-Channel, Omni-Channel, Online, Online-Marketing, Peking, Positionierung, Ries China, Ries Global, SARS-Virus, Shanghai, Simon Zhang, Social Media, Social-Networking, Wirtschaft, Xibei, Zukunft
Kommentar hinterlassen
Digitalisierungsschub Corona
Anfang Januar dieses Jahres war ich in Shanghai, wo sich erstmals alle Partner von Ries Global trafen. Damals war das Corona-Virus kein Thema, weder bei der An- und Abreise noch bei unserem Meeting selbst. Letzte Woche tauschte ich mich mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitalisierung, Geschäftsmodell, Globalisierung, Handel, Innovation, Internet, Kommunikation, Management, Marke, Markenpositionierung, Markensicht, Marktführer, Media-Mix, Medien, Omni-Channel, Online-Marke, Politik, Positionierung, Ries Global, Social Media, Standortmarketing, Strategie, Wettbewerb, Wirtschaft, Zukunft
Verschlagwortet mit Alibaba, analoges Geschäftsmodell, App, China, Corona, Corona-Virus, digitales Geschäftsmodell, Digitalisierung, DingTalk, Europa, Geschäftsmodell, Globalisierung, Infrastruktur, Innovation, Internet, Kommunikation, Live-Streaming, Live-Verkauf, Live-Video, Marke, Markensicht, Marketing, Motivation, Multi-Channel, Omni-Channel, Online, Online-Handel, Online-Marke, Online-Marketing, Online-Marktplatz, Ries China, Ries Global, Shanghai, Simon Zhang, Social-Networking, Trend, Unternehmen, Wirtschaft, Zukunft
Kommentar hinterlassen