Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Logo
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: OnePlus
Glaubenskriege im Marketing und Konsequenzen für die Markenstrategie
In seinem Kommentar „Apple, Samsung und der neue Glaubenskrieg der Smartphones“ zeigte Santiago Campillo-Lundbeck klar auf, dass das Markenduell Apple versus Samsung aktuell eine neue Stufe erreicht. Das wirklich Spannende dabei ist aber, wie auch Campillo-Lundbeck schreibt: „Hochprofitabel und marktrelevant … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Differenzierung, Fokus, Fokussierung, Globalisierung, Herausforderer, Herstellermarke, Image, Ingredient Brand, Innovation, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenfokussierung, Markenpositionierung, Markensicht, Markenstrategie, Marketing, Marktführer, Marktführerschaft, Medien, Mundpropaganda, Nicht-Marktführer, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Android, Apple, C4, Celsius, Coca-Cola Energy, Coca-Cola-Company, Counterpoint, Entweder-Oder-Entscheidung, Führungsposition, Fokus, Gatorade, Gehirn, Google, Herausforderer, Horizont.net, Huawei, Innovation, Innovationsführer, iPhone, Leica, Lenovo, LG, Marke, Markenduell, Markenerfolg, Markenführung, Markenfokus, Markenkooperation, Markensicht, Markenstrategie, Marketing, Markt, Marktführer, Marktführerschaft, Medien, mentale Marktführerschaft, Monster Energy, Mundpropaganda, Nokia, OnePlus, Oppo, Powerade, Realität, Red Bull, Samsung, Samsung Galaxy, Santiago Campillo-Lundbeck, Smartphone-Markt, Steve Jobs, Strategie, Technologieführer, USA, Vivo, Wahrnehmung, Wahrnehmung vs. Realität, Xiaomi
Kommentar hinterlassen
Ein Smartphone ist ein Smartphone oder die unterschätzte Macht der visuellen Positionierung
Können Sie sich noch erinnern, wie Steve Jobs im Jahr 2007 das erste iPhone präsentierte. Eine, wenn nicht die wichtigste Folie, die er dabei präsentierte, war jene, auf der drei herkömmliche Smartphones aus dem Jahr 2007 abgebildet waren. Alle diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Design, Differenzierung, Herstellermarke, Kommunikation, Logo, Marke, Markenführung, Markenlogo, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Marketing, Positionierung, visuelle Positionierung, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb
Verschlagwortet mit Apple, Design, Emporia, Huawei, iPhone, LG, Logo, Markenlogo, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Nokia, OnePlus, Positionierung, Samsung, Samsung Galaxy, Steve Jobs, visuelle Markenpositionierung, visuelle Positionierung, ZTE
Kommentar hinterlassen
Visuelle Markenpositionierung oder der Ansichtskarten-Test
Sie sehen ein Bild der Freiheitsstatue vor der Skyline und Sie denken an New York. Sie sehen ein Bild der Towerbridge und Sie denken an London. Sie sehen ein Bild vom Eifelturm und Sie denken an Paris. Sie sehen das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Design, Fokussierung, Kommunikation, Laura Ries, Logo, Marke, Markenaufbau, Markenfarbe, Markenführung, Markenfokus, Markenlogo, Markenpositionierung, Point of Sale, Positionierung, Schlüsselbild, Strategie, Tourismusmarketing, Tourismuswerbung, verbale Positionierung, visuelle Positionierung, Visueller Hammer, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Adidas, Ansichtskarten-Test, Apple, Arbeiter-Samariter-Bund, Ägypten, Bild, Burger King, Corona, Design, Flixbus, Fokussierung, Handel, Huawei, Johanniter, Krombacher, Logo, London, Malteser, Marke, Markenansichtskarte, Markenpositionierung, McDonald's, New York, Nike, OnePlus, Oppo, Point of Sale, Positionierung, Puma, Reebok, Rotes Kreuz, Samsung, Santorin, Schlüsselbild, Tourismus, Tourismusmarketing, Tourismusort, Tourismusregion, verbal vs. visuell, visuelle Markenpositionierung, visuelle Positionierung, visueller Markenfokus, Wahrnehmung, Werbung
Kommentar hinterlassen
Gefangen im USP-Denken oder warum letztendlich die „Position“ wichtiger als der USP ist
Ende der 1950er, Anfang der 1960er Jahre revolutionierte Rosser Reeves mit seinem USP (Unique Selling Proposition), also seinem einzigartigen Verkaufsversprechen nachhaltig die Welt des Marketings. So beschäftigen sich heute noch viele Unternehmens- und Marketingverantwortliche und deren Agenturpartner mit der Suche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, First Minder, First Mover, Jack Trout, Kommunikation, Marke, Markenführung, Markengesetz, Markenpositionierung, Marketing, Marktführerschaft, Positionierung, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Agentur, Airbus, Al Ries, Alibaba, Amazon, Android, Apple, BMW, Boeing, Burger King, Coca-Cola, Die 22 unumstößlichen Gebote des Marketings, Dualität, Eduscho, Führungsposition, Gegenposition, Gesetz der Dualität, Huawei, iOS, iPhone, Jack Trout, Jacobs, Kategorie, Kundenwahrnehmung, LG, Markenpositionierung, Marketing, Marketingverantwortlicher, Marktführer, Marktphase, Mastercard, McDonald's, Mercedes, Monster Energy, Nespresso, Nische, OnePlus, Pepsi-Cola, Position, Positionierung, Red Bull, Rosser Reeves, S-Budget, Samsung, Spar, Tchibo, Unique Selling Proposition, Unternehmensverantwortlicher, USP, Verkaufsversprechen, Visa, Wahrnehmung
Kommentar hinterlassen