Schlagwort-Archive: Agentur

Markenpositionierung: Viel mehr als nur Differenzierung

Je härter der Wettbewerb ist, desto wichtiger wird das Thema „Positionierung“. Das gilt auch für die Welt der Hotellerie und Gastronomie. Für viele Unternehmen und deren Berater und Agenturen  haben dabei die Begriffe „Positionierung“ und „Differenzierung“ dieselbe oder fast dieselbe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Differenzierung, Fokus, Fokussierung, Herausforderer, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenfokussierung, Markenpositionierung, Markenstrategie, Marktführer, Positionierung, Strategie, Unique Selling Proposition, Wahrnehmung, Wettbewerb | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Aldi und Media-Markt und die Macht oder auch Ohnmacht eines neuen Claims

Wir leben aktuell in herausfordernden und vor allem turbulenten Zeiten. So vermeldete das Handelsblatt am 28. September dieses Jahres: „Konsumlaune in Deutschland sinkt auf neues Rekordtief“ und weiter „Seit der Erhebung der Verbraucherlaune für Gesamtdeutschland 1991 wurde kein schlechterer Wert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Differenzierung, Digitalisierung, Geschäftsmodell, Handel, Image, Internet, Kommunikation, Konsum, Krise, Management, Marke, Markenarchitektur, Markenführung, Markenherkunft, Markenhistorie, Markenkrise, Markenpositionierung, Markenrelaunch, Markensicht, Markenslogan, Markenstrategie, Markensystem, Marketing, Marktführer, Marktführerschaft, Mehr-Marken-System, Online-Marke, Opel, Positionierung, Repositionierung, Slogan, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Fataler Kampagnen-Wettkampf oder Coca-Cola versus Pepsi-Cola

Letzten Donnerstag hieß es auf Horizont.net: „Coca-Cola ruft zu globalem Mega-Pitch“. Und weiter: „Das Jahr 2020 ist noch nicht vorbei, da steht der womöglich größte globale Pitch für 2021 schon fest: Coca-Cola schreibt seine weltweiten Kreativ- und Mediaetats neu aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Herausforderer, Herstellermarke, Image, Kommunikation, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Marketing, Marktführer, Positionierung, PR, Refokussierung, Slogan, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Mit Wortspielen zum Markenerfolg

Markenerfolg spielt sich in der Wahrnehmung und im Gedächtnis der Kunden ab. Nur und nur dort wird entschieden, was, wann, wo und wie oft gekauft wird. Nirgendwo sonst. So entscheidet sich auch dort, ob wir je nach Einkaufsentscheidung analog oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Country-of-Origin-Effekt, Differenzierung, Fokussierung, Herstellermarke, Image, Kommunikation, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenherkunft, Markenname, Markenpositionierung, Markenslogan, Marktführer, Perceived Quality, Positionierung, Slogan, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Markenvorbilder: Achten Sie bitte immer doppelt auf den Kontext

Welcher Berater oder welche Agentur hat noch nicht einen der folgenden Sätze von den eigenen Klienten zu hören bekommen: „Wir hätten auch gerne so eine emotionale Positionierung wie BMW mit Freude am Fahren.“, „Uns schwebt ein emotionaler Slogan wie „Just … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Herausforderer, Image, Innovation, Kategorie, Kategorisierung, Kommunikation, Management, Marke, Markenführung, Markenlektion, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Marktführer, Marktführerschaft, Nicht-Marktführer, Positionierung, Schlüsselbild, Slogan, Strategie, verbale Positionierung, visuelle Positionierung, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Meister der Tarnung oder verschenkte Werbe- und damit auch Markenkraft

Kürzlich legte ich beim Lesen der bunten Sonntags-Krone bewusst meine besondere Aufmerksamkeit auf ganzseitige Werbeanzeigen. Dabei ging es mir weniger um den Inhalt, sondern vielmehr darum, wie stark sich die Anzeige im Sinne der visuellen Positionierung der Marke vom redaktionellen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Handel, Herstellermarke, Kommunikation, Management, Marke, Markenfarbe, Markenführung, Markenpositionierung, Point of Sale, Positionierung, Verpackung, visuelle Positionierung, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Gefangen im USP-Denken oder warum letztendlich die „Position“ wichtiger als der USP ist

Ende der 1950er, Anfang der 1960er Jahre revolutionierte Rosser Reeves mit seinem USP (Unique Selling Proposition), also seinem einzigartigen Verkaufsversprechen nachhaltig die Welt des Marketings. So beschäftigen sich heute noch viele Unternehmens- und Marketingverantwortliche und deren Agenturpartner mit der Suche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, First Minder, First Mover, Jack Trout, Kommunikation, Marke, Markenführung, Markengesetz, Markenpositionierung, Marketing, Marktführerschaft, Positionierung, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen