Schlagwort-Archive: Hofer

Konsumfrust statt Konsumlust oder warum es jetzt um Marktanteile geht

„Krisenangst und Geldnot lassen die Kunden zu Billig-Lebensmittel greifen“ lautet am Donnerstag, den 14. Juli eine Headline in einer österreichischen Tageszeitung. Darunter dann: „Verschiebungen: Eigenmarken der Handelsketten legen zu, Markenprodukte bleiben liegen – Diskonter holen sich verlorene Marktanteile zurück“. Im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eigenmarke, Handel, Herstellermarke, Kommunikation, Konsum, Krise, Management, Marke, Markenführung, Markenkrise, Markenstrategie, Marketing, Point of Sale, Preisaktionen, Refokussierung, Strategie, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Billa Plus und das Orakel von Delphi

Strategische Markenentscheidungen, die das gesamte Unternehmen beeinflussen, sind nie einfach zu treffen. Das gilt ganz besonders für Mehr-Marken-Systeme, wenn es entweder darum geht, eine neue Marke einzuführen oder eine bestehende Marke zu eliminieren. So gesehen hätte Rewe International Vorstand Marcel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Fokussierung, Handel, Image, Kommunikation, Management, Marke, Markenarchitektur, Markenführung, Markenfokus, Markenkrise, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Markensystem, Marktführer, Marktführerschaft, Mehr-Marken-System, Positionierung, Preis, Rebranding, Repositionierung, Slogan, Strategie, Themenführerschaft, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Media-Markt oder das Ende des fast perfekten Markensystems

Eines der wichtigsten Gesetze in der Markenführung ist das Gesetz der Dualität. Das gilt speziell auch für die Welt des Handels. So haben wir heute in Österreich Markenduelle wie Billa versus Spar, Merkur versus Interspar, Libro versus Pagro, Hofer versus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Digitalisierung, Geschäftsmodell, Handel, Internet, Management, Marke, Markenpositionierung, Mehr-Marken-System, Omni-Channel, Online-Marke, Positionierung, Strategie, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Meister der Tarnung oder verschenkte Werbe- und damit auch Markenkraft

Kürzlich legte ich beim Lesen der bunten Sonntags-Krone bewusst meine besondere Aufmerksamkeit auf ganzseitige Werbeanzeigen. Dabei ging es mir weniger um den Inhalt, sondern vielmehr darum, wie stark sich die Anzeige im Sinne der visuellen Positionierung der Marke vom redaktionellen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Handel, Herstellermarke, Kommunikation, Management, Marke, Markenfarbe, Markenführung, Markenpositionierung, Point of Sale, Positionierung, Verpackung, visuelle Positionierung, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Mehr Schein als Sein – fehlt Österreichs Marken die Positionierung?

Vor 50 Jahren startete der Begriff Positionierung mit einem Fachartikel seinen Siegeszug. So ist Positioning von Al Ries und Jack Trout mit über 4 Millionen verkaufter Exemplare wahrscheinlich nicht nur das meistverkaufte Marketingbuch dieser Erde, man wird auch so gut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Fokussierung, Glaubwürdigkeit, Image, Jack Trout, Management, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Markensicht, Marketing, Positionierung, Positioning, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Das mächtigste Konzept im Marketing und das unsichtbare Wort des Marktführers

Was ist heute das mächtigste Konzept im Marketing? Unsere Antwort darauf ist klar: „Das mächtigste Konzept ist ein Wort in der Wahrnehmung der Kunden.“ So steht BMW für „Fahrfreude“, Geox für „atmet“, Dr. Best für „nachgebend“ oder Knoppers für „Frühstückchen“. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Kommunikation, Laura Ries, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenlektion, Markenpositionierung, Markenslogan, Marketing, Marktführerschaft, Slogan, Verbale Marktführerschaft, Wahrnehmung, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Gut „gerankt“, ist halb gewonnen

In einer der letzten Ausgaben des österreichischen Wirtschaftsmagazins Format (Nr. 25/2014) waren in Summe 19 Rankings zu verschiedenen Themen. Dabei ging es von der besten Uni über die besten Orthopäden bis hin zu den 25 besten Büchern für den Strand. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung, Markenpositionierung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Mobilfunk: Immer noch zu viele Unternehmen und Marken

Aus 4 wurden 3: So haben wir heute nur mehr drei große Mobilfunkanbieter in Österreich, seitdem Orange in Hutchison Drei Austria, kurz „3“ aufging. Laut RTR – Telekom Monitor 4/2012 (Quelle: WirtschaftsBlatt vom 27. August 2013) ist A1 (inklusive Bob … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fokussierung, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Wenn Geschäftsmodelle verschmelzen, schmilzt der Gewinn

S-Budget bei Spar, Coca-Cola, Red Bull und Actimel bei Hofer. Wie es aussieht, wird der Wettbewerb zwischen den klassischen Supermärkten und dem einen klassischen Diskonter immer härter. Beide Vertriebsschienen beginnen defacto im Revier des anderen zu jagen.

Veröffentlicht unter Markenführung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Das doppelte Problem von Red Bull und eine Lösung

Aufgrund meines Blog-Beitrages “Monster’s große Chance” meinten viele zu mir per E-Mail oder auch im persönlichen Gespräch, dass man Red Bull und damit die Listung bei Hofer sehr wohl verstehen könne. So werde es generell für die Markenartikler aufgrund der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare