Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comJuni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Empfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Logo
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Air Berlin
Digitaler Hyperwettbewerb erfordert strategische und operative Fokussierung
Wir leben heute in einer Welt der „unendlichen Möglichkeiten“. Einen oder wahrscheinlich den wesentlichen Beitrag dazu leistete und leistet das Internet. So eröffnet uns das Internet nicht nur völlig neue Wege der Kommunikation, sondern es ist auch die Basis für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitalisierung, Fokussierung, Geschäftsmodell, Globalisierung, Internet, Kommunikation, Management, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Markensicht, Marktführer, Marktführerschaft, Online-Marke, Positionierung, Start Up-Unternehmen, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Air Berlin, Amazon, Digitalisierung, Facebook, Fokus, Fokussierung, Friendster, Geschäftsmodell, Google, Harvard, Hyperwettbewerb, Internet, Ivy League, Kommunikation, Kunde, Management, Mark Zuckerberg, Marke, Markenduell, Marketing-Boerse.de, Marktführer, MySpace, Netflix, Opferbereitschaft, Parship, Position, Positionierung, Ryanair, Spotify, Start Up-Unternehmen, Wachstum, Wahrnehmung der Kunden, Wettbewerb, WhatsApp, Yahoo!, YouTube, Zoom
1 Kommentar
Markenpositionierung im digitalen Zeitalter und die zwei Perspektiven aus Markensicht
Immer wieder taucht bei Beratungsprojekten oder nach Vorträgen, Seminaren und in persönlichen Gesprächen folgende Frage auf: „Wie verändert die fortschreitende Digitalisierung die Markenpositionierung?“ Bei der Beantwortung dieser Frage sollte man zwei Perspektiven unterscheiden, nämlich die strategische und die operative. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Internet, Jack Trout, Kommunikation, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenname, Markenpflege, Markenpositionierung, Markensicht, Marktführerschaft, Media-Mix, Medien, Positionierung, Positioning, PR, Social Media, Wahrnehmung, Werbung, Zukunft
Verschlagwortet mit Air Berlin, Al Ries, Amazon, analoge Marke, BMW, Coca-Cola, digitale Marke, digitales Zeitalter, Digitalisierung, Facebook, Flixbus, Google, Hertz, IBM, interaktives Massenmedium, Internet, iPhone, Jack Trout, Joachim Hunold, Kodak, Kommunikation, Kommunikations-Mix, Kommunikationsinstrumente, Kundenwahrnehmung, Leadmedium, Marke, Markenaufbau, Markenname, Markenpflege, Markenphase, Markenpositionierung, Markensicht, Marketingprogramm, Marktführerschaft, McDonald's, Meister Proper, Mercedes-Benz, Milka, Mymuesli, Nespresso, Nivea, operative Perspektive, Parship, Persil, Positioning, Positioning by Al Ries und Jack Trout, PR, PR zum Markanaufbau, Red Bull, Ryanair, Schlagwort, Strategie, strategische Perspektive, Tesla, True Fruits, Wahrnehmung, Werbung, Werbung zur Markenpflege, YouTube, Zalando
Kommentar hinterlassen
Rand versus Mitte oder was man von Air Berlin für die Zukunft lernen kann
Im Jahr 2004 erklärte der damalige Air Berlin-Chef Joachim Hunold in einem Interview über die Strategie von Air Berlin: „Außerdem ist der Preis nicht alles. Wir bieten auch Qualität. … Ich glaube an den nachhaltigen Erfolg dieser Strategie, während Ryanair … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Fokussierung, Geschäftsmodell, Management, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Marktführerschaft, Positionierung, Preis, Slogan, Strategie, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Absatzwirtschaft, Air Berlin, Air FRance/KLM, British Airways, Claim, dba, Dr. Best, Easyjet, Fly Niki, Geschäftsmodell, Hybrid, Hybridstrategie, Joachim Hunold, Konkurrenzmarkt, LTU, Lufthansa, Manager, Marke, Markt, Marktdefinition, Marktführer, Marktgröße, Nespresso, Position, Positionierung, Preis, Qualität, Rand versus Mitte, Red Bull, Ryanair, Sanierung, Schlagwort, Slogan, Strategie, Unternehmer, Wachstum, Wettbewerb, Zielgruppe, Zukunft
Kommentar hinterlassen
Joe Friel oder was man von einem Buchtitel fürs Branding lernen kann
1996, also vor 20 Jahren, wagte ich nicht nur den Sprung in die Selbstständigkeit als Berater, sondern es erschien auch ein Buch, das mein Markendenken bis heute nachhaltig beeinflusste, nämlich „Focus: The Future of Your Company Depends on It“ von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Fokussierung, Markenführung, Markenlektion, Markenpositionierung, Marketing, Wettbewerb
Verschlagwortet mit Air Berlin, Al Ries, Auswahl, Berater, Branding, Buch, Buchtitel, Camel, Chesterfield, Focus: The Future of Your Company Depends on It, Fokus, Gewinn, Joe Friel, Kaufentscheidung, Kunde, Lucky Strike, Managementsicht, Marke, Markensicht, Markt, Marktpotenzial, Marlboro, Mitbewerb, Philip Morris, Position, Produktkategorie, Produktlinie, Ryanair, Schnell + Fit ab 50, Strategie, Strategiemeeting, Umsatz, Vertriebsweg, Wahrnehmung, Wettbewerb, Winston, Zielgruppe
Kommentar hinterlassen
Lidl, das Marketing und die vier Ps
1960 revolutionierte Jerome McCarthy die Welt des Marketings mit seinen 4 Ps, nämlich Product, Price, Place und Promotion. Damit gab er der Marketingwelt vier „Drehschrauben“, an denen man arbeiten kann bzw. arbeiten sollte. Nur wenn man sich das moderne Marketing … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Handel, Image, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Werbung
Verschlagwortet mit 4 Ps, Air Berlin, Aldi, CCO, Chief Communication Officer, Chief Marketing Officer, CMO, Discounter, Diskonter, Edeka, Handel, Handelskette, Horizont, Jerome McCarthy, Kampagne, Kommunikation, Lidl, Management, Marketing, Marketingwelt, Place, Point of Sale, Positionierung, Preis, Preisaktion, Preiskampf, Price, Product, Produkt, Promotion, Rewe, Supermarkt, USP, Werbedruck, Werbelinie
1 Kommentar
Wenn Geschäftsmodelle verschmelzen, schmilzt der Gewinn
S-Budget bei Spar, Coca-Cola, Red Bull und Actimel bei Hofer. Wie es aussieht, wird der Wettbewerb zwischen den klassischen Supermärkten und dem einen klassischen Diskonter immer härter. Beide Vertriebsschienen beginnen defacto im Revier des anderen zu jagen.
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit Actimel, Air Berlin, Billa, Coca-Cola, Diskonter, Eigenmarke, Fluglinien, Geschäftsmodell, Gewinn, Gewinndenken, Hofer, Hybrid, Hybridfluglinie, Hybridstrategie, Ikea, Kika, Kundenwünsche, Markenartikel, Red Bull, S-Budget, Spar, Supermarkt, Umsatz, Umsatzdenken, Wettbewerb, XXXLutz
7 Kommentare