Schlagwort-Archive: Mark Zuckerberg

Schneller Markenerfolg oder drei Ausnahmen von der Regel

Wenn man die Geschichte von Marken studiert, lernt man schnell, dass die meisten großen Marken nicht Übernacht erfolgreich waren. Markenerfolg ist in der Regel ein Prozess, bei dem sich Marken vom „konkreten Kleinen“ zum „emotionalen Großen“ bewegen. So hat auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Campaigning, Kommunikation, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenhistorie, Markenstrategie, Marktführerschaft, Politik, Start Up-Unternehmen, Strategie, Wahlkampf, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Das Ende des Smartphones und die zwei Zukunftsperspektiven

Nokia oder besser Pekka Lundmark, der CEO von Nokia ließ am Weltwirtschaftsforum in Davos dieses Jahr mit folgender Aussage aufhorchen: „Das Smartphone, wie wir es kennen, hat bis 2030 ausgedient.“ Laut Lundmark liegt die Zukunft bei technischen Geräten, die direkt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektromobilität, Innovation, Internet, Kategorie, Kategorisierung, Management, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Markenstrategie, Positionierung, Relevanz, Social Media, Start Up-Unternehmen, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Facebook oder das dreifach risikoreiche Meta(verse)-Rebranding

Vor sechs Jahren, am 10. August 2015 verkündete Google-Mitbegründer Larry Page, dass er und sein Gründungspartner Sergey Brin die Marke Alphabet als Unternehmensholding etablieren wollen. Alphabet Inc. ersetzte Google Inc. Der damals kommunizierte Zweck dahinter war, eine „anonyme“ Holdingmarke zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Digitalisierung, Disruption, Fokus, Fokussierung, Geschäftsmodell, Image, Innovation, Internet, Kommunikation, Krise, Management, Marke, Markenarchitektur, Markenführung, Markenfokus, Markenkrise, Markenname, Markensicht, Markensystem, Marktführerschaft, Mehr-Marken-System, Online-Marke, Positionierung, Rebranding, Strategie, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Digitaler Hyperwettbewerb erfordert strategische und operative Fokussierung

Wir leben heute in einer Welt der „unendlichen Möglichkeiten“. Einen oder wahrscheinlich den wesentlichen Beitrag dazu leistete und leistet das Internet. So eröffnet uns das Internet nicht nur völlig neue Wege der Kommunikation, sondern es ist auch die Basis für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitalisierung, Fokussierung, Geschäftsmodell, Globalisierung, Internet, Kommunikation, Management, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Markensicht, Marktführer, Marktführerschaft, Online-Marke, Positionierung, Start Up-Unternehmen, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

20 Jahre Google: eine Analyse aus Markensicht

Vor 20 Jahren war Yahoo! die weltweit führende Suchmaschine und Google ein Startup-Unternehmen, gegründet von Larry Page und Sergey Brin. Heute beschäftigt der Konzern, der mittlerweile unter der Marke Alphabet firmiert, über 80.000 Mitarbeiter und gehört zu den wertvollsten und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Der Faktor Mut oder die Zukunft schaffen statt nur vorherzusagen

Was haben Jeff Bezos, Jack Dorsay, Ben Silbermann, Steve Jobs, Larry Page, Brian Chesky, Paul Allen, Michael Dell, Mark Zuckerberg und Bill Gates gemeinsam? Sie waren 30 Jahre oder jünger, als sie ihre Unternehmen gründeten. Die Regeln in Frage stellen

Veröffentlicht unter Geschäftsmodell, Globalisierung, Innovation, Management, Marke, Markenarchitektur, Markensystem, Strategie, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Positioning eines Start Up-Unternehmens oder das eigene „Harvard“ finden

Kürzlich diskutierte ich mit den zwei Gründern eines Start up-Unternehmens über die zukünftige strategische Ausrichtung dieses Unternehmens und damit auch ganz klar über die strategische Markenpositionierung. Mein zentraler Ratschlag dabei: „Finden Sie Ihr „Harvard“. Von Facebook lernen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Fokussierung, Geschäftsmodell, Handel, Innovation, Internet, Management, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenhistorie, Markenpositionierung, Markensicht, Marktführerschaft, Positionierung, Positioning, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

30 Jahre Red Bull oder das eigene Markendenken beflügeln

Seit 30 Jahren verleiht die Marke Red Bull sich selbst und anderen Flügel. Dabei war der Start der Marke in Österreich alles andere als einfach. Machte man im ersten Jahr 1987 800.000 Euro Umsatz, waren es im zweiten 1,6 Millionen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Geschäftsmodell, Globalisierung, Innovation, Kommunikation, Marke, Markenaufbau, Markenfarbe, Markenführung, Markenjubiläum, Markenlektion, Markenpflege, Markenpositionierung, Markensicht, Marktführerschaft, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar