Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- IBM
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Big Bang
Schneller Markenerfolg oder drei Ausnahmen von der Regel
Wenn man die Geschichte von Marken studiert, lernt man schnell, dass die meisten großen Marken nicht Übernacht erfolgreich waren. Markenerfolg ist in der Regel ein Prozess, bei dem sich Marken vom „konkreten Kleinen“ zum „emotionalen Großen“ bewegen. So hat auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Campaigning, Kommunikation, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenhistorie, Markenstrategie, Marktführerschaft, Politik, Start Up-Unternehmen, Strategie, Wahlkampf, Zukunft
Verschlagwortet mit Amazon, Österreich, ÖVP, Big Bang, Dauerwahlkampf, Demokratie, Emotion, Facebook, Friendster, Harry Potter, Harvard, Herdentrieb, Ivy League, Joanne K. Rowling, Mark Zuckerberg, Marke, Markendramaturgie, Markenerfolg, Markenstrategie, Marktanteil, Marktführerschaft, MySpace, Politik, Robert Galbraith, Sebastian Kurz, Start Up-Unternehmen, Strategie, The Cuckoo's Calling, Timing, USA, Wahlkampf, Zukunft
Kommentar hinterlassen
Apples Doppel(fehl)schlag oder das vergessene Erfolgsmuster von Steve Jobs
Am 10. September war es so weit. Tim Cook präsentierte nicht ein, sondern gleich zwei neue iPhones, nämlich das neue Topmodell iPhone 5S und das bunte, billigere iPhone 5C. Die Betonung liegt dabei auf dem Wort „präsentierte“, denn das war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Innovation, Markenführung
Verschlagwortet mit Absatzwirtschaft.de, Apple, Big Bang, Bild, Erfolgsmuster, FAZ, Fokus, Handelsblatt, Innovation, iPhone, iPhone 5C, iPhone 5S, Marketing-Site.de, Medien, Mundpropaganda, Nokia, PR, PR-Potenzial, Präsentation, Produktneueinführung, Süddeutsche, Spiegel Online, Steve Jobs, Tim Cook
1 Kommentar