Schlagwort-Archive: Erfolgsmuster

Der Tipping-Point und die Erfolgs-Psychologie dahinter

Im Jahr 2000 erschien erstmals der Bestseller „The Tipping Point: How Little Things Can Make a Big Difference“ von Malcom Gladwell. Dabei kann man diesen „Tipping Point“ als den einen magische Moment bezeichnen, an dem eine Idee, ein Trend, ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Fokus, Fokussierung, Globalisierung, Herstellermarke, Internationalisierung, Kategorie, Kategorisierung, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenfokussierung, Markenherkunft, Markenhistorie, Markensicht, Markenstrategie, Marketing, Marktführer, Marktführerschaft, Start Up-Unternehmen, Strategie, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Die Positionierungs-Revolution oder die vier wichtigsten Positionierungs-Gesetze von Al Ries, Teil 4 von 4

Vor 40 Jahren erschien der Klassiker Positioning: The Battle for Your Mind von Al Ries und Jack Trout das erste Mal in den USA. Zu diesem Jubiläum präsentierte Al Ries kürzlich in einem Artikel mit dem Titel „The Positioning Revolution“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Differenzierung, Digitalisierung, Fokussierung, Globalisierung, Handel, Herstellermarke, Innovation, Internet, Jack Trout, Kategorie, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Markensicht, Markenstrategie, Markensystem, Marketing, Marktführer, Marktführerschaft, Mehr-Marken-System, Online-Marke, Positionierung, Positioning, Start Up-Unternehmen, Strategie, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Google+ Markenlektion oder warum ein großer Name alleine zu wenig ist

Google ist heute laut Interbrand (Stand 2018) mit einem Wert von 155,5 Milliarden US-Dollar die zweitwertvollste globale Marke dieser Erde. Laut BrandZ (Stand 2018) ist Google mit 302,1 Milliarden US-Dollar sogar die wertvollste Marke der Welt. Auf alle Fälle liegt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Image, Innovation, Internet, Management, Marke, Markenarchitektur, Markenaufbau, Markendehnung, Markenführung, Markenlektion, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Markenwert, Mehr-Marken-System, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Vom Eifelkind zum Global Player oder 3 Lektionen zum Marken und Markterfolg

„Von den Besten lernen“ ist eine weitverbreitete Maxime im Management und in der Managementliteratur. Nur gerade im Bereich Marke sollte man dabei sehr vorsichtig sein, denn Marke ist immer ein mentales Ergebnis eines Prozesses, der über Jahre oder besser Jahrzehnte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Benchmarking, Fokussierung, Geschäftsmodell, Globalisierung, Internet, Management, Marke, Markenfokus, Markenlektion, Markenname, Markenpositionierung, Marketing, Medien, Positionierung, Preis, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Apples Doppel(fehl)schlag oder das vergessene Erfolgsmuster von Steve Jobs

Am 10. September war es so weit. Tim Cook präsentierte nicht ein, sondern gleich zwei neue iPhones, nämlich das neue Topmodell iPhone 5S und das bunte, billigere iPhone 5C. Die Betonung liegt dabei auf dem Wort „präsentierte“, denn das war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Innovation, Markenführung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar