Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comFebruar 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Empfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- IBM
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Bing
Radikale Markenfokussierung: 4 Vorträge, 2 Fragen, Teil 1
In den letzten zwei Wochen durfte ich vier Vorträge rund um mein neues Buch „Radikale Markenfokussierung“ halten. Dabei tauchten immer wieder zwei Fragen auf: (1) Wie hängen Fokussierung und Positionierung zusammen? (2) Warum treffen oft große Unternehmen so gravierende Fehlentscheidungen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Digitalisierung, Fokus, Fokussierung, Globalisierung, Internet, Kategorie, Kategorisierung, Management, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenfokussierung, Markenpositionierung, Markenstrategie, Marktführer, Marktführerschaft, Positionierung, Positioning, Start Up-Unternehmen, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Al Ries, Amazon, Amazon Prime, Apple TV+, Bing, Blend-a-dent, dann generalisieren, Digital Natives, Disney+, Dr. Best, eBay, Facebook, Führungsposition, Fokus, Fokussierung, Gedächtnis, globale Markenwelt, Google, Hyperwettbewerb, Idee, Instagram, Interbrand, Internet, Kategorie, Kaufentscheidung, Kaufentscheidungskriterium, Kundenwahrnehmung, LinkedIn, Management, Marke, Markenfokus, Markenpositionierung, Marktanteil, Marktführer, Microsoft Teams, Netflix, Neuromarketing, Oral-b, Paypal, Pionier, Positionierung, Positioning, Positioning by Al Ries und Jack Trout, Radikale Markenfokussierung, Salesforce, Spotify, Start Up-Unternehmen, Tesla, Uber, Wahrnehmung, Weltmarke, Wettbewerb, Wettbewerbskontext, Winner takes it all-Prinzip, YouTube, Zoom, zuerst spezifizieren
Kommentar hinterlassen
Das Internet mag keine Nummer 2
Eine der wichtigsten konzeptionellen Ideen in der Welt der Markenführung ist das Gesetz der Dualität. Es besagt, dass letztendlich Märkte von zwei dominanten Marktführern angeführt werden. Klassische Beispiele dafür waren und sind Coca-Cola versus Pepsi-Cola, McDonald’s versus Burger King, Mercedes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Differenzierung, Digitalisierung, Globalisierung, Herausforderer, Internet, Kategorie, Kategorisierung, Kommunikation, Management, Marke, Markenführung, Markengesetz, Markenpositionierung, Markenslogan, Markenwert, Marketing, Marktführer, Marktführerschaft, Online-Marke, Positionierung, Slogan, Social Media, Strategie, Themenführerschaft, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Airbus, Amazon, Amazon Instant Video, Amazon Prime, Amazon Prime Instant Video, Apple Music, Apple TV+, Best Global Brands, Bing, BMW, Boeing, Burger King, Check24, Claim, Coca-Cola, Differenzierung, Disney+, Durchblicker, eBay, ElitePartner, Facebook, Gesetz der Dualität, Google, Google Play, Instagram, Interbrand, Internet, Internetmarke, iTunes, Kabel Deutschland, Kundenorientierung, Kundenwahrnehmung, LinkedIn, Lovefilm, Marke, Markenführung, Marktführer, Marktführerschaft, Marktposition, Mastercard, Maxdome, McDonald's, Mercedes-Benz, Monopolisierung, MSN Search, Netflix, operativ, Parship, Pepsi-Cola, Playstation Network, Positionierung, Praxis, Produktnutzen, Sky, Slogan, Spotify, strategisch, Themenführerschaft, Theorie, TVNOW, Uber, Unity-Media, Videoload, Visa, Wahrnehmung, Watchever, Xing, YouTube, Zoom
Kommentar hinterlassen
Die neue Ära des Wettbewerbs
Aus Markensicht kann man grundlegend zwei Arten von Wettbewerb unterscheiden, nämlich den Wettbewerb innerhalb einer Produkt- oder Dienstleistungskategorie und den Wettbewerb zwischen Produkt- und Dienstleistungskategorien. Der Wettbewerb im 20. Jahrhundert
Veröffentlicht unter Globalisierung, Handel, Herausforderer, Internet, Kategorie, Management, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Markensicht, Marketing, Marktführer, Marktführerschaft, Online-Marke, Positionierung, Repositionierung, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Amazon, Apple, Ariel, Bing, BMW, Boston Consulting Group, Burger King, Coca-Cola, Fuji, Globalisierung, Google, Handel, Herausforderer, IBM, Internet, Internetmarke, iPhone, Kategorie, Kategoriedenken, Kodak, Kundenwahrnehmung, Larry Light, Marke, Markenduell, Markenführung, Markenpositionierung, Markensicht, Marketing, Marktdominanz, Marktführer, Mastercard, McDonald's, McKinsey, Mercedes, Milka, Pepsi-Cola, Persil, Positionierung, Repositionierung, Ritter Sport, Samsung Galaxy, Starbucks, Subway, Tod der Mitte, Visa, Wahrnehmung, Wendy's, Wettbewerb, YouTube, Zukunft
1 Kommentar
Ein neuer Markenname ist zu wenig
Am 15. September dieses Jahres konnte man folgende Zeilen in einer österreichischen Tageszeitung lesen: „Das Möbelunternehmen Kika/Leiner will wie XXXLutz im Diskontbereich mitmischen. Der Start einer Billigschiene ist für Frühling 2017 vorgesehen, die Suche nach einem Namen läuft, sagte Kika/Leiner-Chef … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Handel, Internet, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenname, Markenpositionierung, Marketing, Marktführerschaft, Mehr-Marken-System, Positionierung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Bing, Diskont, Facebook, Google, Gunnar George, Kika, Kika/Leiner, Leiner, Marke, Markenname, Markenpositionierung, Markenprogramm, Marketing, Marktführer, Möbelix, Mömax, Mehr-Marken-Strategien, Microsoft, MSN Search, neue Marke, Online-Handel, Online-Marke, Peter Drucker, Positionierung, Strategie, Timing, Vergangenheit, Wettbewerb, XXXLutz, Zukunft
4 Kommentare
Yahoo! in der Mavens-Falle oder warum Fokus nicht gleich Fokus ist
Einst war Yahoo! die weltweit führende Suchmaschine. Dann entscheid man sich, den Fokus der Marke zu erweitern. Aus einer Suchmaschine wurde ein Portal. Die Logik dahinter war klar: Wenn wir mehr als nur eine Suchmaschine sind, werden wir noch schneller … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Fokussierung, Markendehnung, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Wahrnehmung, Zukunft
Verschlagwortet mit Amazon, Bing, Facebook, Fokus, Geschäftszahlen, Google, Interbrand, Kundenwahrnehmung, Management, Marissa Mayer, Marke, Markensicht, Markenwert, Mavens-Falle, Meedia, Position, Positionierung, Yahoo!, YouTube
Kommentar hinterlassen