Schlagwort-Archive: Markenpositionerung

Emotional Brand Building oder warum emotionale Kommunikation zu wenig ist

Laut dem aktuellen CMO Barometer von Serviceplan geht es 2023 für CMOs neben dem Megathema „Nachhaltigkeit“ vor allem um Emotional Brand Building. So meinte etwa erst kürzlich der Marketing-Direktor von Warsteiner Andreas von Grabowiecki: „Wir verkaufen genau genommen noch nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Differenzierung, Herstellermarke, Image, Kommunikation, Management, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Markenrelaunch, Markenslogan, Markenstrategie, Marketing, Positionierung, Schlüsselbild, Slogan, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

“Die Geschichte des Burgers …” und was man daraus aus Markensicht lernen kann

Kürzlich hatte ich in Karlsruhe eine Strategiepräsentation. Bei meiner Anreise machte ich kurz vor Karlsruhe an einer Raststätte Pause und ging in ein Fastfoodrestaurant. Als mir die Bedienung dort den Rücken zuwandte, las ich auf der Rückseite des Polohemdes: „Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 10 Kommentare

Die Neupositionierung der ÖVP: Ein 3-Punkt-Leitfaden

„Spindeleggers Kernproblem“ lautete die Headline eines Kommentars am Samstag, den 16. April 2011 im Standard. Darin meinte die Standard-Chefredakteurin Alexandra Föderl-Schmid, dass Schlagwörter und umgefärbte Begriffe für eine ÖVP-Neupositionierung zu wenig seien. Damit hat sie sicher recht. Begriffe wie Leistung, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Brauchen wir ein KMU-Branding?

Immer wieder, wenn ich einen Vortrag oder ein Seminar zum Thema Markenstrategie halte, kommt folgende Frage: „Haben Sie auch spezielle Regeln für kleinere Unternehmen, vielleicht sogar für Kleinst- oder Einpersonenunternehmen?“ Meine Antwort darauf ist einfach, nämlich „Nein!“.

Veröffentlicht unter Markenführung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Die Pepsi-Lektion: Oder was eine Nr. 2 nie tun sollte

Anfang/Mitte der 1980er Jahre war Pepsi-Cola der Schrecken von Coca-Cola. So lag damals Pepsi in den US-Supermärkten umsatzmäßig sogar vor dem Original Coca-Cola. Heute sieht alles anders aus. So vermeldete Advertising Age am Freitag, den 18. März 2011, dass Pepsi-Cola … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung, Unique Selling Proposition, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare