Schlagwort-Archive: Warsteiner

Emotional Brand Building oder warum emotionale Kommunikation zu wenig ist

Laut dem aktuellen CMO Barometer von Serviceplan geht es 2023 für CMOs neben dem Megathema „Nachhaltigkeit“ vor allem um Emotional Brand Building. So meinte etwa erst kürzlich der Marketing-Direktor von Warsteiner Andreas von Grabowiecki: „Wir verkaufen genau genommen noch nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Differenzierung, Herstellermarke, Image, Kommunikation, Management, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Markenrelaunch, Markenslogan, Markenstrategie, Marketing, Positionierung, Schlüsselbild, Slogan, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Doppelte Fokussierung vor allem in rückläufigen oder stagnierenden Märkten

Nehmen Sie etwa den Biermarkt! Seitdem dieser Jahr für Jahr leicht rückläufig ist, versuchen die diversen Brauereien mit einer Innovation nach der anderen zu punkten. So wurde etwa der Markt mit Biermischgetränken in den letzten Jahren im wahrsten Sinne des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fokussierung, Innovation, Marke, Markendehnung, Markenführung, Markenfokus, Markenname, Markenpositionierung, Positionierung, Wahrnehmung, Wettbewerb | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

5 starke Tipps für einen starken Slogan

Von Laura Ries und Michael Brandtner Was haben aktuell Coca-Cola, Rewe und Bild gemeinsam? Alle drei Marken ersetzten ihre bisherigen Slogans durch neue. So heißt es bei Coca-Cola jetzt „Taste the feeling“, bei Rewe „Dein Markt“ und bei Bild „Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Kommunikation, Laura Ries, Markenführung, Markenfokus, Markenname, Markenpositionierung, Markenslogan, Slogan, Wahrnehmung, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Eine Frau, zwei Marken oder die Rowling-Markenlektion

Sie ist die erfolgreichste Schriftstellerin aller Zeiten. So gingen alleine 470 Millionen Exemplare ihrer „Harry Potter“-Bücher weltweit über die Ladentische bzw. über den Internetversand. Dazu kommen natürlich noch die acht Verfilmungen dieser Bücher. So wird der Gesamtumsatz auf fast 8 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Markenführung, Markenlektion, Markenname, Markenpositionierung, Mehr-Marken-System | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Das Gesetz des Rebrandings

Immer mehr Marken wie etwa aktuell Nivea, McDonald’s oder auch die Allianz Versicherung besinnen sich wieder verstärkt auf ihre Kernwerte. Zurück zum Fokus lautet dabei die Devise. Bei Nivea musste man erkennen, dass die Marke das Konzept Schönheitspflege nicht trägt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung, Markengesetz, Markenlektion | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Der schlechteste Chef aller Zeiten“

So lautete eine Headline in der österreichischen Tageszeitung Der Standard vom Freitag, den 15. Juni 2012. Gemeint war damit Nokia-Chef Stephen Elop, der so von einem Ex-Mitarbeiter in dessen Blog tituliert wurde. Es sieht zurzeit für Nokia nicht gut aus. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Markenpositionierung: In aller Munde, aber nicht in aller Köpfe

Heute ist der Begriff „Markenpositionierung“ im Marketing nicht mehr wegzudenken. Nur eines ist dabei irritierend: Auf dem Papier ist heute so gut wie jede Marke „optimal“ positioniert. Auf dem Markt, in den Köpfen der Kunden sind es die wenigsten. Hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Monster’s große Chance

Marketing ist ein mentaler Kampf der Ideen um die Gunst der Kunden. Dabei kommt es auf die eigenen Ideen und die Ideen des Mitbewerbs an. Nehmen Sie etwa ein Schachspiel! Wenn beide Gegner perfekt spielen, wird die Partei in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Rebranding oder Einladung zum Markenfrühjahrsputz

Immer mehr Unternehmen müssen erkennen, dass man in den letzten Jahren die eigenen Marken überdehnt hat. Damit haben diese Marken nicht nur an Profil und in der Regel auch an Profit verloren. Sie wurden auch immer verwundbarer gegenüber Konkurrenzattacken. Was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen