Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comJuni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Empfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Logo
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Marlboro-Cowboy
Markenvorbilder: Achten Sie bitte immer doppelt auf den Kontext
Welcher Berater oder welche Agentur hat noch nicht einen der folgenden Sätze von den eigenen Klienten zu hören bekommen: „Wir hätten auch gerne so eine emotionale Positionierung wie BMW mit Freude am Fahren.“, „Uns schwebt ein emotionaler Slogan wie „Just … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Herausforderer, Image, Innovation, Kategorie, Kategorisierung, Kommunikation, Management, Marke, Markenführung, Markenlektion, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Marktführer, Marktführerschaft, Nicht-Marktführer, Positionierung, Schlüsselbild, Slogan, Strategie, verbale Positionierung, visuelle Positionierung, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb
Verschlagwortet mit Agentur, Al Ries, Berater, BMW, Emotion, Erfolg, Erfolgsgeschichte, Führungsposition, Gegenposition, Herausforderer, Kategorie, Klient, Kunde, Kundenwahrnehmung, Marke, Markenberater, Markendurchbruch, Markenpositionierung, Markenvorbild, Marktführer, Marlboro, Marlboro-Cowboy, mentaler Kontext, Mercedes, Mercedes-Benz, Nike, Philip Morris, Positionierung, Positionierungssicht, Praxis, Schlüsselbild, Slogan, Theorie, Unternehmensberater, Wahrnehmung, Werbeagentur, Wettbewerb, Wettbewerbskontext
Kommentar hinterlassen
Doppelte Fokussierung vor allem in rückläufigen oder stagnierenden Märkten
Nehmen Sie etwa den Biermarkt! Seitdem dieser Jahr für Jahr leicht rückläufig ist, versuchen die diversen Brauereien mit einer Innovation nach der anderen zu punkten. So wurde etwa der Markt mit Biermischgetränken in den letzten Jahren im wahrsten Sinne des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fokussierung, Innovation, Marke, Markendehnung, Markenführung, Markenfokus, Markenname, Markenpositionierung, Positionierung, Wahrnehmung, Wettbewerb
Verschlagwortet mit Auswahl, Biermarkt, Bitburger, Differenzierung, Fokus, Fokus verengen, Fokussierung, Idee, Innovation, Kategorie, König Pilsener, Knoppers, Krombacher, Marke, Markenname, Markenpositionierung, Markenverantwortliche, Markt, Marlboro, Marlboro-Country, Marlboro-Cowboy, mentale Ordnung, Positionierung, Radeberger, Wahrnehmung, Warsteiner, Wick Medinait, Zielgruppe
Kommentar hinterlassen
Positioning: Gestern und heute
Von Michael Brandtner and Al Ries. erschien im Orginal auf: Marketing-Site.de (http://www.marketing-site.de/content/markenportal/markenwissen/positioning-gestern-und-heute;77757) Positioning hat als Konzept die Marketinglandschaft für immer verändert. Heuer im Sommer erschien der Klassiker „Positioning“ von Al Ries und Jack Trout wieder auf Deutsch. Speziell für Absatzwirtschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung, Markenlektion, Positioning
Verschlagwortet mit Al Ries, Amazon, American Motors, Apple, Bill Bernbach, BlackBerry, BMW, Brystol-Myers, Burger King, Chevrolet, Chobani, Chrysler, Cialis, Coca-Cola, Creative Nomad Jukebox, Daimler-Benz, David Ogilvy, Dr. Best, Eastern Airlines, Fiat, First-Minder-Advantage, First-Mover-Advantage, Fressnapf, Gehirn als Filter, General Electric, General Motors, Geox, global, Google, Havard Business Review, Herausforderer, Hertz, Hornet, IBM, iPad, iPhone, iPod, Kreativität, Larry Light, Laura Ries, Levitra, Management vs. Marketing, Markendehnung, Markenname, Markenpositionierung, Marketinglärm, Marktführer, Marlboro, Marlboro-Country, Marlboro-Cowboy, Mc Donald's, Monster, Nespresso, Opel, Panasonic, Polo Ralph Lauren, Positionierung, Positioning, Positioning by Al Ries und Jack Trout, Positioning-Ära, Positioning-Statement, Powells.com, PR zum Markanaufbau, RCA, Red Bull, Schlüsselbild, Social Media, Sony, Sperry Rand, Steve Jobs, Twitter, Uniroyal, US-Rubber, Viagra, Werbung, Werbung zur Markenpflege, Word-of-Fingers, Word-of-Mouth, Xerox
Kommentar hinterlassen
Die Zukunft der Markenpositionierung: Hämmern Sie Ihre Idee mit dem richtigen visuellen Hammer
Am 12. März dieses Jahres erschien das neue Buch meiner US-Beratungspartnerin Laura Ries mit dem Titel „Visual Hammer“ exklusiv bei iBooks. Zurzeit übersetze und schreibe ich als Mitautor an der deutschen Fassung. Dieses neue Buch greift nicht nur das klassische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit Advocard, Al Ries, BMW, Burger King, Cetebe, Claus Hipp, Coca-Cola, Dove, Dr. Best, Emotion, Hipp, Jack Trout, Lacoste, Laura Ries, Markenfarbe, Markenpositionierung, Markensymbol, Marlboro, Marlboro-Country, Marlboro-Cowboy, Mc Donald's, Nivea, Noise Level, Polo Ralph Lauren, Positioning, Positioning by Al Ries und Jack Trout, UPS, verbal vs. visuell, verbaler Nagel, Verpackung, Visual Hammer, visueller Hammer, Wagner Pizza, Werbeschlüsselbild, Werbung, Wifi, Wifi-Kursbuch
4 Kommentare