Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comJuni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Empfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Logo
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: verbaler Nagel
Die doppelte Mo’-Lektion oder wie man sich doppelt nicht positioniert
Können Sie sich noch an Mo’ erinnern? Die Marke Mo’, die vor etwas mehr als einem Jahr von NÖM in Österreich eingeführt worden ist, dürfte – wie es aussieht – mehr oder weniger sanft entschlafen sein. Dabei setzte NÖM bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Innovation, Laura Ries, Markenführung, Markenlektion, Markenpositionierung, Verbaler Nagel, Visueller Hammer, Werbung
Verschlagwortet mit Almdudler, CASH, Coca-Cola, Fanta, Fernsehwerbung, Gatorade, Kundenwahrnehmung, Laura Ries, Markenaufbau, Markenlektion, Mo', NÖM, Positionierung, Produktkategorie, Red Bull, Sprite, verbale Positionierung, verbaler Nagel, visuelle Positionierung, visueller Hammer, Werbespot
1 Kommentar
Mehr als ein Firmenchef kehrt (hoffentlich) zurück
Am 11. Februar dieses Jahres schrieb das Handelsmagazin CASH: „Karl Schirnhofer wird wieder Geschäftsführer der Schirnhofer Familien Unternehmen Holding GmbH. Er löst damit Christian Laschet ab, der diese Position im Jahr 2011 übernommen hat.“ Nur damit kehrt hoffentlich auch der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Laura Ries, Markenführung, Markenpositionierung, Verbaler Nagel, Visueller Hammer
Verschlagwortet mit Andrea Illy, Berger Schinken, CASH, Christian Laschet, Claus Hipp, Ernst Prost, Firmenchef, Hipp, Hofstädter, Illy, Johannes Gutmann, Josef Zotter, Karl Schirnhofer, Landhof, Laura Ries, Liqui Moli, Marke, Markenpositionierung, Markenvisualisierung, Papa John's Pizza, Positionierung, PR, Robert Hartlauer John Schnatter, Sonnentor, Tann, verbaler Nagel, visueller Hammer, Werbung, Wiesbauer, Zotter
Kommentar hinterlassen
Wahlkampf: Rot versus farblos
Starke Marken besitzen in den Köpfen der Kunden eine verbale und eine visuelle Position. Sie sehen ein lila Plakat und Sie denken an Milka. Sie sehen einen braunen Lieferwagen, der ein Paket zustellt, und Sie denken an UPS. Sie sehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Laura Ries, Markenführung, Markenpositionierung, Verbaler Nagel, Visueller Hammer, Wahlkampf, Wahlwerbung, Werbung
Verschlagwortet mit ÖVP, Geox, Marken, Markenfarbe, Markenführung, Markenpositionierung, Michael Spindelegger, Milka, Palmers, SPÖ, Tourismuswerbung, UPS, verbale Positionierung, verbaler Nagel, visuelle Positionierung, visueller Hammer, Wahlkampf, Werbekampagne
Kommentar hinterlassen
Den Markennamen ändern: Oft die beste Option von allen
Vor gar nicht allzu langer Zeit kritisierte ich an dieser Stelle Ernst & Young massiv für den Namenswechsel in EY. Gestern wurde von Sports Direct, dem neuen Mehrheitseigentümer von Sport Eybl bekannt gegeben, dass in Österreich die Diskontschiene von Sport … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handel, Markenführung, Markenname, Markenpositionierung, Verbaler Nagel, Visueller Hammer
Verschlagwortet mit Bankomatkarte, Diskontpositionierung, Ernst & Young, EY, Gigasport, Hervis, Intersport, Kilowatt, Laura Ries, Maestro, Markenname, Markennamen ändern, Markenpositionierung, Möbelix, Möbelix-Man, Neulernen, PS, Repositionierung, Sport 2000, Sport Eybl, Sporthandel, Sports Direct, Sports Experts, Umlernen, verbaler Nagel, visueller Hammer
2 Kommentare
Die Macht (und Ohnmacht) von Bildern
Die meiste Bankenwerbung geht in der Menge der Bankenwerbung einfach unter. Der Grund: Austauschbare Marken, austauschbare Texte und austauschbare Bilder. Die aktuelle Volksbank-Werbelinie ist anders. Sie sehen die Springer des österreichischen Skisprung-Nationalteams in der Werbung und Sie denken automatisch an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Laura Ries, Markenführung, Markenpositionierung, Visueller Hammer, Werbung
Verschlagwortet mit Bankenwerbung, Bilder, C&A, Claus Hipp, Creditanstalt, Dr. Best, Familie Putz, Geox, Haribo, Hipp, Laura Ries, Markenbilder, Markenpositionierung, Michael Brandtner, Palmers, Skisprung Nationalteam, Thomas Gottschalk, verbaler Nagel, visueller Hammer, Volksbank, Werbelinie, Werbung, XXXLutz
Kommentar hinterlassen
Eine neue Marke bauen: Achten Sie auf Hammer und Nagel im Markenwerkzeugkasten
In unserem aktuellen Buch „Visueller Hammer“ erklären Laura Ries und ich, warum Marken heute zur Positionierung einen verbalen Nagel und einen visuellen Hammer brauchen. Perfekt etwa machte dies Mario Moretti Polegato mit seiner Marke Geox. Geox besitzt einen perfekten verbalen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Laura Ries, Markenführung, Markenpositionierung, Verbaler Nagel, Visueller Hammer
Verschlagwortet mit Al Ries, Almdudler, Bildwelt, Blockbuster, BMW, CASH, Coca-Cola, doppelte Markenpositionierung, Dr. Best, Emotion, Fanta, Gatorade, Geox, Hollywood, Kategorie, Kategoriedenken, Laura Ries, Mario Moretti Polegato, Markenpositionierung, Markenprogramm, Mercedes, Mo', neue Marke, Porsche, Positioning, Red Bull, Sprite, verbaler Nagel, Verpackung, Visual Hammer, visueller Hammer, Volvo
2 Kommentare
Der Blog-Beitrag zur Buchneuerscheinung: Visueller Hammer oder wie man Marken erfolgreich im Gedächtnis festnagelt
Von Michael Brandtner und Laura Ries Visueller Hammer von Laura Ries mit Michael Brandtner, erschienen im April 2013 Viele Menschen können sich noch heute nach Jahrzehnten an die Persil-Werbung mit dem Persil-Mann oder an die Ariel-Werbung mit Klementine oder an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Laura Ries, Markenführung, Markenpositionierung, Visueller Hammer
Verschlagwortet mit Ariel, Benetton, Bild, Blend-a-med, Dr. Best. Geox, Duracell, Gedächtnis, George Clooney, Klementine, Laura Ries, Marke, Marken- und Marketingplan der Zukunft, Marken- und Marketingpläne, Markenbild, Markenbotschaften, Markenslogan, Markenwerte, Marketing, Michael Brandtner, Nespresso, Persil, Persil-Mann, verbaler Nagel, visueller Hammer, Werbekampagne, Werbeslogan, Werbewirkung, Werbung
1 Kommentar
Das Ende der Marke „Lance Armstrong“ oder doch nicht
Lance Armstrong ist unter Beschuss. So schrieb eine sehr populäre Tageszeitung in Österreich: „Der Sturz eines Denkmals“. Bei einer anderen sehr populären Tageszeitung in Deutschland hieß es auf der Web-Site: „Doping-Vorwürfe: Lance Armstrong vor Verlust seiner 7-Tour-Titel“.
Veröffentlicht unter Markenführung, Markenkrise, Markenlektion
Verschlagwortet mit Fokus, Lance Armstrong, Laura Ries, LiveStrong, Livestrong-Armband, Markenkrise, Mundpropaganda, Non-Profit-Organisation, Publicity, Tour de France, verbaler Nagel, visueller Hammer, Zukunftsfokus
Kommentar hinterlassen
Das wahre Problem von Opel und die verbale und visuelle Lösung dafür
Die WirtschaftsWoche hat kürzlich Ihre Leser und Leserinnen zur Aktion „Retten Sie Opel“ aufgerufen. Bevor man über die Lösung eines Problems nachdenkt, sollte man zuerst einmal versuchen das Problem zu definieren. Bereits 11/2009 schrieb die WirtschaftsWoche, damals im Zusammenhang, ob … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung, Opel, Visueller Hammer, Werbung
Verschlagwortet mit Audi, BMW, Fokus, Laura Ries, Markenführung, Markenfokus, Markenidee, Markenpositionierung, Mercedes-Benz, Meriva, Oberste Regel beim Rebranding, Opel, Rebranding, Stammtischtest, Titanic, Toyota, verbal vs. visuell, verbale Markenpositionierung, verbaler Fokus, verbaler Nagel, visuelle Markenpositionierung, visueller Hammer, Volvo, WirtsschaftsWoche, Zafira
Kommentar hinterlassen