Schlagwort-Archive: verbale Markenpositionierung

Shöpy oder ein doppelt fataler Name aus Markensicht

Linz. Rohrbach-Berg.  Vor allem für zwei Entwicklungen wirkt die aktuelle Corona-Krise wie eine Art „Katalysator“, nämlich auf der einen Seite für die Digitalisierung und auf der anderen Seite für die Regionalisierung, also den Trend zu regionalen Produkten und zum regionalen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Digitalisierung, Geschäftsmodell, Handel, Herausforderer, Internet, Management, Marke, Markenname, Markenpositionierung, Markenrecht, Markenschutz, Markensicht, Marketing, Online-Marke, Positionierung, Start Up-Unternehmen, Strategie, verbale Positionierung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Branding (im engeren Sinne) aus Sicht der Markenpositionierung

Wenn man den Begriff Branding nimmt, gibt es zwei grundlegend verschiedene Sichtweisen und Definitionen. Branding im erweiterten Sinne kann man mit Markenmanagement oder Markenführung gleichsetzen. Wenn man Branding im engeren Sinne definiert, steht der Begriff nur für den Bereich „Namensgebung“. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Ingredient Brand, Innovation, Kommunikation, Laura Ries, Management, Marke, Markenname, Markenpositionierung, Positionierung, Ries Global, Strategie, verbale Positionierung, Wahrnehmung, Wettbewerb | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neu: Markenpositionierung im 21. Jahrhundert

Aus Positioning-Sicht ist 2019 ein ganz besonderes Jahr. Denn genau vor 50 Jahren präsentierten Al Ries und Jack Trout erstmals ihren Denkansatz „Positioning“ der Öffentlichkeit. Der zentrale Gedanke dahinter war und ist, dass die Position in der Wahrnehmung der Kunden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Digitalisierung, Globalisierung, Herausforderer, Jack Trout, Kategorie, Kommunikation, Management, Marke, Markenarchitektur, Markenaufbau, Markenführung, Markenpflege, Markenpositionierung, Markensystem, Marktführer, Mehr-Marken-System, Positionierung, Positioning, PR, Repositionierung, Ries & Ries, Strategie, verbale Positionierung, visuelle Positionierung, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Automobilmarketing: Österreichischer Gesetzgeber schlägt deutsche Autobauer

Ein ganz wesentlicher Erfolgsfaktor für eine Marke ist ihre Sichtbarkeit. Nehmen Sie etwa Flixbus. In nur wenigen Jahren eroberte sich diese Marke eine dominante Position in der Wahrnehmung der Kunden. So steht diese Marke wie keine andere in unserer Wahrnehmung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Globalisierung, Herstellermarke, Image, Innovation, Kommunikation, Management, Marke, Markenaufbau, Markenfarbe, Markenführung, Markenlektion, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Marketing, Positionierung, Strategie, verbale Positionierung, visuelle Positionierung, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren“

Mit Karl Lagerfeld ist kürzlich einer der ganz Großen der Modebranche von uns gegangen. So titelte ihn die FAZ als den letzten großen Modeschöpfer. Die Welt sprach von einer Modelegende. Das Handelsblatt schrieb von einer Legende und einem Unsterblichen. Zwei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Kommunikation, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenpflege, Markenpositionierung, Markensicht, Positionierung, PR, Strategie, verbale Positionierung, visuelle Positionierung, Wahrnehmung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Das Positioning Principle #4: Hämmern Sie die verbale Idee mit einem visuellen Hammer

In nur wenigen Jahren eroberte sich die Marke Flixbus eine dominante Position in der Wahrnehmung der Kunden. So steht diese Marke wie keine andere für „Fernbus“. Was aber hämmerte und hämmert diese verbale Positionierung in unsere Wahrnehmung? Es sind die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Fokussierung, Image, Kommunikation, Laura Ries, Marke, Markenfarbe, Markenführung, Markenfokus, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Marketing, Positionierung, Positioning, Ries & Ries, Strategie, verbale Positionierung, visuelle Positionierung, Visueller Hammer, Wahrnehmung, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen