Schlagwort-Archive: Rolex

Das Positioning Principle #4: Hämmern Sie die verbale Idee mit einem visuellen Hammer

In nur wenigen Jahren eroberte sich die Marke Flixbus eine dominante Position in der Wahrnehmung der Kunden. So steht diese Marke wie keine andere für „Fernbus“. Was aber hämmerte und hämmert diese verbale Positionierung in unsere Wahrnehmung? Es sind die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Fokussierung, Image, Kommunikation, Laura Ries, Marke, Markenfarbe, Markenführung, Markenfokus, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Marketing, Positionierung, Positioning, Ries & Ries, Strategie, verbale Positionierung, visuelle Positionierung, Visueller Hammer, Wahrnehmung, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Mercedes A-Klasse: Automodell ohne Zielgruppe!?

Seit 1982/1983 will man bei Mercedes-Benz die Marke verjüngen. Eine wesentliche Rolle dabei spielt sicher der Traum von der lebenslangen Kundenbeziehung. Damals Mitte der 1980er Jahre verkaufte Mercedes global doppelt so viele Autos wie der jünger-positionierte Konkurrent BMW. Heute liegt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung, Markenlektion | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Trotz der Werbung klar positioniert: Was man von Jaeger LeCoultre nicht lernen sollte

Interessieren Sie sich für Luxusuhren? Dann kennen Sie sicher Marken wie Rolex, Patek Philippe, Lange & Söhne, IWC, Breitling, Panerei, Piaget, Tag Heuer oder auch Jaeger LeCoultre! Die meisten Uhrenkenner verbinden mit diesen Marken automatisch auch Werte, Worte und Bilder.

Veröffentlicht unter Markenführung, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 9 Kommentare