Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- IBM
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- Unternehmen
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Archiv der Kategorie: Jack Trout
Die 739.673 Euro teure Kappe und das zweite Marketing-Gebot
1993 veröffentlichten die Marketingstrategen Al Ries und Jack Trout ihre 22 unumstößlichen Gebote des Marketings. Dabei machten sie in den ersten beiden Geboten auch einen „Ausflug“ in die Welt der Flugpioniere. Das erste Gebot im Marketing: Seien Sie Erster Gleich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Differenzierung, Herausforderer, Jack Trout, Kategorie, Kategorisierung, Management, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Markenstrategie, Marketing, Marktführer, Nicht-Marktführer, Positionierung, Strategie, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Al Ries, Amelia Earhart, Atlantik, Bert Hinkler, besser und billiger, Charles Lindbergh, Dallas, Die 22 unumstößlichen Gebote im Marketing, Differenzierung, Europa, Heritage Auctions, Jack Trout, Kategorie, Marketing, Marketing-Gebot, Marktführer, ORF, ORF-Teletext, Pionierprodukt, Positionierung, Produktkategorie, Strategie, Strategiemeeting, USA
Kommentar hinterlassen
Die Positionierungs-Revolution oder die vier wichtigsten Positionierungs-Gesetze von Al Ries, Teil 4 von 4
Vor 40 Jahren erschien der Klassiker Positioning: The Battle for Your Mind von Al Ries und Jack Trout das erste Mal in den USA. Zu diesem Jubiläum präsentierte Al Ries kürzlich in einem Artikel mit dem Titel „The Positioning Revolution“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Differenzierung, Digitalisierung, Fokussierung, Globalisierung, Handel, Herstellermarke, Innovation, Internet, Jack Trout, Kategorie, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Markensicht, Markenstrategie, Markensystem, Marketing, Marktführer, Marktführerschaft, Mehr-Marken-System, Online-Marke, Positionierung, Positioning, Start Up-Unternehmen, Strategie, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Al Ries, Billie, Direct to Consumer, Dollar Shave Club, Erfolgsmuster, Estrid, Fokussierung, Gillette, Gillette Fusion, Gillette Mach 3, Harry's, Internet, Jack Trout, Kategorie, Konkurrent, Konkurrenzbewegung blockieren, Mach 3, Marke, Markenartikel, Markenpositionierung, Markensicht, Marketing, Marketingbudget, Marktanteil, Marktführer, Marktführerschaft, Mehr-Marken-System, mentale Dominanz, Online-Marke, Position, Positionierung, Positionierungs-Gesetz, Positionierungs-Revolution, Positioning by Al Ries und Jack Trout, Positioning: The Battle for Your Mind, Procter & Gamble, Quattro, Schick-Wilkinson, Unilever, USA, Werbebudget, Wettbewerb, Zukunft
Kommentar hinterlassen
Die Positionierungs-Revolution oder die vier wichtigsten Positionierungs-Gesetze von Al Ries, Teil 3 von 4
Vor 40 Jahren erschien der Klassiker Positioning: The Battle for Your Mind von Al Ries und Jack Trout das erste Mal in den USA. Zu diesem Jubiläum präsentierte Al Ries kürzlich in einem Artikel mit dem Titel „The Positioning Revolution“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Differenzierung, Fokus, Fokussierung, Herausforderer, Jack Trout, Kommunikation, Management, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markengesetz, Markenlektion, Markenpositionierung, Markenslogan, Markenstrategie, Marketing, Marktführer, Nicht-Marktführer, Positionierung, Positioning, Refokussierung, Slogan, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb
Verschlagwortet mit Al Ries, Audi, BMW, Botschaft, Capri, den Fokus verengen, emotional, Fiat, Fokus, Fokussierung, Gedächtnis, Headline, Idee, Internet, Jack Trout, Kunde, Lexus, Marke, Markenfokus, Markenprogramm, Markenstrategie, Marketingprogramm, Marktführer, mentaler Schatten, Mercedes, Mercedes-Benz, MG, Nicht-Marktführer, Nutzen, Opel, Porsche, Position, Positionierung, Positionierungs-Gesetz, Positionierungs-Lektion, Positionierungs-Revolution, Positioning by Al Ries & Jack Trout, Positioning: The Battle for Your Mind, Praxis, rational, Refokussierung, Schlachtruf, Slogan, Strategie, Theorie, Triumph, USA, Volvo, VW, Wahrnehmung, Werbestrategie, Werbung
Kommentar hinterlassen
Drei Arten von Märkten und die richtige Markenstrategie finden
In meinem letzten Blog-Beitrag ging es um drei verschiedene Märkte aus Markensicht, nämlich um mental geordnete Märkte, mental teilgeordnete Märkte und um mental ungeordnete Märkte. Aber wie sollte man aus Markensicht mit diesen drei Märkten umgehen? Dazu entwickelten Al Ries … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Differenzierung, Elektromobilität, First Minder, First Mover, Fokus, Fokussierung, Geschäftsmodell, Globalisierung, Herausforderer, Innovation, Internationalisierung, Internet, Jack Trout, Kategorie, Kategorisierung, Kommunikation, Management, Marke, Markenarchitektur, Markenaufbau, Markenführung, Markenfokus, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Markenstrategie, Markensystem, Marketing, Marktführer, Marktführerschaft, Mehr-Marken-System, Microbrand, Mikromarke, Nicht-Marktführer, Online-Marke, Positionierung, Slogan, Start Up-Unternehmen, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Al Ries, Apple, Berater, BMW, Coca-Cola, Coca-Cola-Company, Community, Defensivstrategie, Der Spiegel, Deutschland, Elon Musk, enger Fokus, Flankenstrategie, Fokus, Gedächtnis, Gegenposition, Gehirn, Guerillastrategie, Heineken, Herausforderer, Internet, iPhone, Jack Trout, Kika, Kommunikation, Kundenwahrnehmung, Lutz, Management, Marke, Markenbotschaft, Markenfokus, Markensicht, Markenstrategie, Marketing Warfare, Marketing Warfare by Al Ries und Jack Trout, Markt, Marktanteil, Marktdominanz, Marktführer, Marktführerposition, Marktführerschaft, Mehr-Marken-System, mentale Dominanz, mentale Position, mentales Chaos, Mercedes, Mikromarke, Netflix, neue Kategorie, neue Marke, Nissan, Nissan Leaf, Normstrategie, Offensivstrategie, Position, Pure Pirana, Radeberger, rational, Red Bull, Samsung, Simon-Kucher & Partner, Slogan, Spezialist, Spotify, Strategie, Strategiemodell, Submarke, Tesla, Topo Chico, Wagner Pizza, Wahrnehmung, Wahrnehmung vs. Realität, White Claw, XXXLutz, Zielgruppe
Kommentar hinterlassen
Drei Arten von Märkten und wo Positionierung wirklich beginnt
Vor mehr als 50 Jahren hielt der Begriff „Positioning“ Einzug in die Welt des Marketings und der Marken. Heute wird man so gut wie kein Strategie-, Marken-, Marketing- oder Werbekonzept finden, in dem dieses Wort nicht vorkommt. Auf dem Papier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Herausforderer, Jack Trout, Management, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Markenstrategie, Marketing, Marktführer, Marktführerschaft, Nicht-Marktführer, Positionierung, Positioning, Preis, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Acer, Al Ries, Dell, Einkaufsentscheidung, Empfehlung, Gedächtnis, geordnete Märkte, Herausforderer, HP, iPhone, Jack Trout, Kunde, Kundensicht, Lenovo, Marke, Markenstrategie, Marketing, Markt, Marktführer, mentale Ordnung, Positionierung, Positionierungsprozess, Positionierungsstrategie, Positioning, Positioning by Al Ries und Jack Trout, Preis, Produkteigenschaft, Rangordnung, Samsung Galaxy, Strategie, teilgeordnete Märkte, ungeordnete Märkte, Wahrnehmung der Kunden, Werbung
Kommentar hinterlassen
Die Positionierungs-Revolution oder die vier wichtigsten Positionierungs-Gesetze von Al Ries, Teil 2 von 4
Vor 40 Jahren erschien der Klassiker Positioning: The Battle for Your Mind von Al Ries und Jack Trout das erste Mal in den USA. Zu diesem Jubiläum präsentierte Al Ries kürzlich in einem Artikel mit dem Titel „The Positioning Revolution“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Fokus, Fokussierung, Herstellermarke, Jack Trout, Kategorie, Kommunikation, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenfokus, Markengesetz, Markenjubiläum, Markenlektion, Markenname, Markenpositionierung, Markenslogan, Marketing, Marktführer, Marktführerschaft, Nicht-Marktführer, Positionierung, Positioning, Slogan, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Acer, Al Ries, Apomedica, Bird's Eye, Campbell's, Coca-Cola, Dell, Dr. Böhm, Dr. Best, Führungsposition, Fokus, Gatorade, Gillette, Heinz, Hellmann's, Homegate, HP, ImmoScout24, Jack Trout, Jell-O, Kategorie, Kleenex, Kommunikation, Kommunikationsbudget, kommunizierte Marktführerschaft, Kreative, Kreativität, Lenovo, Lipton, Marke, Markenfokus, Markenjubiläum, Markenname, Markenpositionierung, Marktführer, Marktführerschaft, McDonald's, Position, Positionierung, Positionierungs-Revolution, Positionierungsgesetz, Positioning by Al Ries & Jack Trout, Rangordnung, Slogan, Swan's Down, Teilmarktführerschaft, Wahrnehmung, Werbeagentur
Kommentar hinterlassen
Die Positionierungs-Revolution oder die vier wichtigsten Positionierungs-Gesetze von Al Ries, Teil 1 von 4
Vor 40 Jahren erschien der Klassiker Positioning: The Battle for Your Mind von Al Ries und Jack Trout das erste Mal in den USA. Zu diesem Jubiläum präsentierte Al Ries kürzlich in einem Artikel mit dem Titel „The Positioning Revolution“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Elektromobilität, Innovation, Jack Trout, Kategorie, Management, Marke, Markenführung, Markengesetz, Markenlektion, Markenname, Markenpositionierung, Markensystem, Markenwert, Medien, Mehr-Marken-System, Positionierung, Positioning, Ries Global, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb
Verschlagwortet mit Al Ries, Apple, Audi, BMW, BusinessWeek, Compaq, Dell, Elektroauto, globale Marke, Handelsblatt, IBM, IBM 5150, Interbrand, iPad, iPhone, iPod, iTunes, Jack Trout, Kategorie, Kundenwahrnehmung, Markendehnung, Markenlektion, Markenname, Markenpositionierung, Markenverantwortliche, Markenwert, Medien, Mehr-Marken-System, Mercedes-Benz, Name, Porsche, Positionierung, Positionierungs-Gesetz, Positioning by Al Ries und Jack Trout, Positioning-Revolution, Positioning: The Battle for Your Mind, Produktmarke, Rügenwalder Mühle, Steve Jobs, Strategie, Submarke, Tesla, Toyota, USA, VW, Wahrnehmung
Kommentar hinterlassen
Das Comeback der Strategie und der Strategen
In den letzten Wochen war das Handeln von vielen Unternehmen vor allem von operativen Maßnahmen geprägt. Es ging darum, den Schaden durch die Coronavirus-Maßnahmen so gering wie möglich zu halten. Das betraf natürlich auch das Marketing und die Werbung. So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Country-of-Origin-Effekt, Digitalisierung, Divergenz, Fokussierung, Handel, Herausforderer, Herstellermarke, Innovation, Internationalisierung, Internet, Jack Trout, Kategorie, Kategorisierung, Kommunikation, Krise, Leadprodukt, Management, Marke, Markenführung, Markenkrise, Markenname, Markenpositionierung, Marketing, Marktführer, Marktführerschaft, Medien, Nicht-Marktführer, Online-Marke, Opel, Positionierung, Preis, Preisaktionen, Repositionierung, Ries Global, Slogan, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Al Ries, Aldi, Allianz, Alpecin, Österreich, Blend-a-dent, BMW, Brillux, Burger King, Check24, Coca-Cola, Corona-Positionierung, Corona-Virus, Cosmos Direkt, Country-of-Origin-Effekt, Deutsche Bahn, Deutsche Post, Deutschland, digitaler Hidden Champion, Dr. Best, Edeka, Europa, Führungsposition, Flixbus, Fokussierung, Google, Haier, Haribo, Herausforderer, Hermann Simon, Hidden Champion, Idee, Internet, Jack Trout, Kategorie, Kernidee, Kika, Kommunikation, Kommunikationspolitik, Krise, Leadprodukt, LinkedIn, M-Preis, Management, Marke, Markenname, Markenpositionierung, Marketing, Marketing Warfare by Al Ries und Jack Trout, Markt, Marktanteilsgewinn, Marktführer, McDonald's, Medienwelt, mentale Marktposition, Mercedes-Benz, Micromarke, Milka, Mitläufer, Netto, Nielsen, Nike, Nimm 2, Nische, Normstrategie, Opel, Oral-b, Otto, Penny, Pionier, Position, Positionierung, Praxis, Preiskampf, Produktpolitik, Regionalisierung, Repositionierung, Rewe, Rossmann, RTL, Slogan, Sparkasse, Stratege, Strategie, Strategiemodell, Telekom, Theorie, Tirol, Trend, USA, Vodafone, VW, Werbespot, Werbung, Wettbewerb, XXXLutz, Yello, Zukunft
Kommentar hinterlassen
Die zwei wichtigsten Positionierungsprinzipien im 21. Jahrhundert
Letzte Woche diskutierten in Shanghai Laura Ries, Simon Chuang und ich nicht nur die Zukunft von Ries Global als globales Beratungsnetzwerk, sondern vor allem auch die Zukunft des Konzepts Positionierung im 21. Jahrhundert. Dabei sind es vor allem zwei Prinzipien, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Digitalisierung, Fokussierung, Geschäftsmodell, Globalisierung, Image, Innovation, Internet, Jack Trout, Kategorie, Kategorisierung, Laura Ries, Management, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Online-Marke, Positionierung, Positioning, Ries & Ries, Ries Global, Start Up-Unternehmen, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Wirtschaft, Zukunft
Verschlagwortet mit 21. Jahrhundert, Al Ries, Amazon, analoges Geschäftsmodell, China, Engel, Erfolg, Europa, Expansion, Export, Exportmarkt, Facebook, Fokus, Fokussierung, Geschäftsmodell, globale Marken, globaler Wettbewerb, Globalisierung, Google, Herausforderung, Hermann Simon, Hidden Champion, Internet, Jack Trout, Kategorisierung, Kundenwahrnehmung, Laura Ries, Marke, Markenpositionierung im 21. Jahrhundert, Markenwettbewerb, Microtec, Palfinger, Position, Positionierung, Positionierungsprinzip, Positionierungsregel, Positionierungssicht, Positioning, Positioning a Chinese Brand in Europe, Positioning by Al Ries und Jack Trout, rational, Ries Global, Ries Global Konferenz, Rosenbauer, Shanghai, Simon Chuang, Simon-Kucher & Partner, Spezialisierung, Strategie, USA, Wachstum, Wahrnehmung, Wettbewerbsdruck, WhatsApp, Wirtschaft, YouTube, Zukunft
Kommentar hinterlassen