Archiv der Kategorie: Verbale Marktführerschaft

Trendsetter statt Trendfollower oder die Schlüsselaufgabe der Positionierung

Wie jedes Jahr werden auch heuer die Entscheider und Entscheiderinnen in Unternehmen mit Jahrestrends überhäuft. Dabei sollte man aber nicht die Rolle der eigenen Marke und des eigenen Unternehmens als Trendsetter übersehen. So sollte eine starke Positionierung sehr viel mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Differenzierung, Elektromobilität, Fokus, Fokussierung, Herausforderer, Kategorie, Kategorisierung, Kommunikation, Management, Marke, Markenfarbe, Markenführung, Markenfokus, Markenfokussierung, Markenpositionierung, Markenstrategie, Marketing, Marktführer, Marktführerschaft, Nicht-Marktführer, Positionierung, Strategie, Themenführerschaft, Verbale Marktführerschaft, verbale Positionierung, Visuelle Marktführerschaft, visuelle Positionierung, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Markenrelaunch Milka: Wo sind die zarte Positionierung und die Alpenlandschaft?

Am 27. Juli hieß es auf Horizont.net: „Das ist der komplett erneuerte Auftritt von Milka“. Und weiter: „Die Marktführerin unter den Tafelschokoladen will mit neuer Rezeptur und neuem Look neue Kunden gewinnen.“ Jede Veränderung und damit auch jeder Markenrelaunch bergen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Design, Differenzierung, Herstellermarke, Image, Kommunikation, Management, Marke, Markenfarbe, Markenführung, Markenpositionierung, Markenrelaunch, Markensicht, Markenslogan, Markenstrategie, Marktführer, Marktführerschaft, Perceived Quality, Positionierung, Rebranding, Slogan, Verbale Marktführerschaft, verbale Positionierung, Verpackung, Visuelle Marktführerschaft, visuelle Positionierung, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ein Wort, eine Marke oder warum nicht jedes Wort gleich gut funktioniert

Aktuell läuft in Österreich wieder die alljährliche Markenkampagne des österreichischen Verbands der Markenartikelindustrie. Dieser erklärt dazu auf der Verbandswebsite: „In einer Zeit, in der immer mehr Produkte mit ihren Botschaften um die Aufmerksamkeit der KonsumentInnen ringen, wird es zunehmend schwieriger, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Campaigning, Kommunikation, Laura Ries, Marke, Markenfokus, Markenname, Markenpositionierung, Marktführerschaft, Positionierung, Positioning, Verbale Marktführerschaft, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Fünf revolutionäre Veränderungen in der Marken- und Marketingwelt des 21. Jahrhunderts (Teil 2 von 2)

Von Michael Brandtner mit Al Ries (3) PR ist wichtiger als Werbung Was haben Marken wie Flixbus, Ryanair, Amazon, Ebay, Facebook, Google, iPhone, Netflix, Snapchat, Spotify, Tesla, Twitter, Uber oder YouTube gemeinsam? Sie wurden hauptsächlich mit PR groß. Im 20. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Geschäftsmodell, Globalisierung, Handel, Innovation, Internet, Kommunikation, Management, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenname, Markenpflege, Markenpositionierung, Markensicht, Markensystem, Marketing, Marktführerschaft, Mehr-Marken-System, Positionierung, Positioning, PR, Strategie, Verbale Marktführerschaft, Visuelle Marktführerschaft, Visueller Hammer, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Das mächtigste Konzept im Marketing und das unsichtbare Wort des Marktführers

Was ist heute das mächtigste Konzept im Marketing? Unsere Antwort darauf ist klar: „Das mächtigste Konzept ist ein Wort in der Wahrnehmung der Kunden.“ So steht BMW für „Fahrfreude“, Geox für „atmet“, Dr. Best für „nachgebend“ oder Knoppers für „Frühstückchen“. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Kommunikation, Laura Ries, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenlektion, Markenpositionierung, Markenslogan, Marketing, Marktführerschaft, Slogan, Verbale Marktführerschaft, Wahrnehmung, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Eine neue Positionierung für die SPÖ oder was Christian Kern jetzt tun sollte

In Österreich steht aktuell – neben der Bundespräsidentenwahl – auch ein Kanzlerwechsel an. Nach dem Rücktritt von Werner Faymann, wird Christian Kern neuer Bundeskanzler und damit auch Regierungschef. Damit steht er aus Positionierungssicht vor zwei Aufgaben: (1) Er muss die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fokussierung, Markenführung, Markenfokus, Markenhistorie, Markenpositionierung, Markenslogan, Marktführerschaft, Politik, Positioning, Slogan, Verbale Marktführerschaft, Visuelle Marktführerschaft, Wahlkampf, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare