Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- IBM
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Laura Ries
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- Unternehmen
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Wahlkampf
Hier kommt Kurz oder und ein strategisches Wahlkampfdrama in fünf Akten
Wenn man die aktuellen Medienberichten verfolgt, entsteht bei vielen der Eindruck, dass Wahlerfolg oder auch Wahlmisserfolg vor allem davon abhängt, wie gut oder wie schlecht Parteien Facebook oder besser die sozialen Medien in Summe beherrschen. Es scheint, dass es vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Campaigning, Kommunikation, Marke, Marketing, Medien, Politik, Positionierung, Social Media, Strategie, Wahlkampf, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Österreich, ÖVP, Campaigning, Christian Kern, Die neue ÖVP, Dirty Campaigning, Django, Facebook, Fischundfleisch.com, FPÖ, HC Strache, Heinz-Christian Strache, Herausforderer, iPhone, Leadership, Marke, Markendrama, Marketing, Marktführer, Martin Schulz, Medien, Michael Spindelegger, Nationalratswahl, Neuwahlen, Norbert Hofer, Partei, Politik, Politmarketing, Position, Positionierung, Red Bull, Reinhold Mitterlehner, Sebastian Kurz, Social Media, SPÖ, Strategie, Tal Silberstein, Timing, Wahlerfolg, Wahlkampf, Wahlkampfstrategie, Werner Faymann
1 Kommentar
Das Gesetz der Offenheit und eine (letzte) Chance für Christian Kern
In ihrem Klassiker über die 22 unumstößlichen Gesetze des Marketings präsentierten Al Ries und Jack Trout unter anderem auch als Gesetz Nummer 15 das Gesetz der Offenheit. Dieses lautet schlicht und einfach: Gib etwas Negatives zu und der Kunde wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Jack Trout, Kommunikation, Markengesetz, Marketing, Politik, Positionierung, PR, Slogan, Wahlkampf, Wahlwerbung, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Affäre, Al Ries, Österreich, ÖVP, Botschaft, Christian Kern, Crisan, Das Gesetz der Offenheit, Die 22 unumstößlichen Gebote im Marketing, Fernsehansprache, Glaubwürdigkeit, Jack Trout, Marketinggesetz, mediale Inszenierung, Medianet.at, Politik, Preis, Sebastian Kurz, Slogan, SPÖ, Strategie, Taktik, Tal Silberstein, Theorie, Wahlkampf, Wahlkampfteam, Zukunft
Kommentar hinterlassen
Der „iPhone“ der ÖVP und das Dilemma von SPÖ und FPÖ
Im Jahr 2000 sah die Zukunft von Apple – wenn man damals Experten glauben durfte – alles andere als rosig aus. Das änderte sich zuerst 2001 mit der Einführung des iPods und dann massiv 2007 mit dem ersten iPhone. So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Image, Kommunikation, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Marketing, Medien, Politik, Positionierung, Slogan, Wahlkampf, Wahlwerbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Apple, Österreich, ÖVP, Christian Kern, Die neue ÖVP, Führungsanspruch, FPÖ, Gegenposition, Halo-Effekt, Heiligenschein-Effekt, Heinz-Christian Strache, Image, Imagewert, iPhone, iPod, Leadprodukt, Leadprodukt-Effekt, Markenduell, Markenführung, Markensicht, Marketing, Marketingmaßnahmen, Marktführerschaft, Medien, Nationalratswahl, Norbert Hofer, Plan A, Sebastian Kurz, Slogan, SPÖ, Themenführerschaft, Timing, Wahlkampf, Wahlslogan
Kommentar hinterlassen
Markenlektion 2016 oder die (gefährliche) Macht der positiven Übervereinfachung
Gegen die EU, gegen Mexikaner, gegen Wall Street, gegen Ausländer, gegen Muslime. Immer öfter treffen auf der politischen Ebene übervereinfachte Botschaften auf eine Vielzahl an guten Argumenten und gewinnen. Dies trifft insbesondere dann zu, wenn diese „Gegen etwas sein“-Botschaften auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Kommunikation, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenlektion, Marketing, Politik, Positionierung, Slogan, Social Media, Wahlkampf, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb
Verschlagwortet mit Absatzwirtschaft.de, AfD, Angela Merkel, Argument, Audi, Übervereinfachung, BMW, Botschaft, Brexit, digitaler Stammtisch, Donald Trump, Dr. Best, EU, Facebook, FAZ, Gegenposition, Geox, Gesellschaft, Google, Herausforderer, Idee, Kampagne, Marke, Markenlektion, Partei, Politik, Politiker, Pro Choice, Pro Life, Radikalisierung, Schlagwort, SimilarWeb, Slogan, Social Media, Spotify, Status Quo, Twitter, Unternehmen, USA, Verteidiger, Wahlkampf, Wall Street, YouTube
Kommentar hinterlassen
Van der Bellens Positionierungsfehler, zwei Schwachpunkte von Norbert Hofer und eine Idee für einen positiven Wahlkampf
Was ist die Hauptaufgabe der Werbung? Gute Werbung bestätigt die Kunden in ihrer Meinung über eine Marke und verstärkt diese im gleichen Augenblick. Genau das macht aktuell BMW perfekt mit dem 10-minütigen Actionkurzfilm „BMW The Escape“ mit dem Schauspieler Clive … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Image, Kommunikation, Markenpositionierung, Politik, Positionierung, Slogan, Wahlkampf, Wahlwerbung, Wahrnehmung
Verschlagwortet mit Alexander Van der Bellen, Österreich, ÖVP, BMW, BMW The Escape, Botschaft, Brexit, Clive Owen, Dauerwahlkampf, Die Grünen, Donald Trump, FPÖ, Hillary Clinton, Medien, Motivation, Negative Campaigning, Norbert Hofer, Positionierung, Positionierungsfehler, Positionierungsidee, Positive Campaigning, Slogan, SPÖ, USA, Wahlkampf, Werbung
1 Kommentar