Schlagwort-Archive: Sprache

Bundespräsidentenwahl 2022, die verbale Belanglosigkeit und die übersehene Macht des Visuellen

„Just do it“, „I’m loving it“, „Freude am Fahren“, „Vorsprung durch Technik“ oder auch „kost fast nix“ sind nicht nur nette Wortkreationen, sondern bringen in Form von Slogans Marken in unserem Gehirn auf den Punkt. So kommt das Wort Slogan … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Campaigning, Herausforderer, Image, Kommunikation, Marke, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Politik, Positionierung, Slogan, Strategie, verbale Positionierung, visuelle Positionierung, Wahlkampf, Wahlwerbung, Wahrnehmung, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Fatale Managementsprache versus das Basisprinzip der Markenpositionierung

1962, also vor mehr als 50 Jahren betrat die Marke BMW den US-amerikanischen Markt. Eine typische BMW-Werbeheadline in den 1960er Jahren lautete „Our new BMW is a unique combination of luxury, performance and handling. And it is amazingly easy on … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Fokussierung, Image, Kommunikation, Markendehnung, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Markenslogan, Marketing, Positionierung, Positioning, Wahrnehmung, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare