Schlagwort-Archive: Puma

Best Global Brands: Deutsche Marken im Rück- und Ausblick

Wie jedes Jahr seit 2001 präsentiert Interbrand im Herbst auch heuer die wertvollsten globalen Marken dieser Erde. Während die Top 5 mit Apple, Amazon, Microsoft, Google und Samsung fest in der Hand von Technologiemarken sind, findet man aktuell auch 11 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Digitalisierung, Elektromobilität, Globalisierung, Internet, Marke, Markenhistorie, Markensicht, Markenwert, Start Up-Unternehmen, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Das Positioning Principle #4: Hämmern Sie die verbale Idee mit einem visuellen Hammer

In nur wenigen Jahren eroberte sich die Marke Flixbus eine dominante Position in der Wahrnehmung der Kunden. So steht diese Marke wie keine andere für „Fernbus“. Was aber hämmerte und hämmert diese verbale Positionierung in unsere Wahrnehmung? Es sind die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Fokussierung, Image, Kommunikation, Laura Ries, Marke, Markenfarbe, Markenführung, Markenfokus, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Marketing, Positionierung, Positioning, Ries & Ries, Strategie, verbale Positionierung, visuelle Positionierung, Visueller Hammer, Wahrnehmung, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Der Blick in die Zukunft und der Fluch der Bekanntheit

Marketing ist ein mentaler Kampf um die Kunden. Damit ist aber Bekanntheit verbunden mit der richtigen Positionierung ein, wenn nicht der zentrale Schlüsselfaktor zum Marken- und Markterfolg. Sie denken an Suche im Internet. Sie denken an Google. Sie denken an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschäftsmodell, Globalisierung, Innovation, Internet, Management, Marke, Markenpositionierung, Marketing, Marktführerschaft, Positionierung, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Markenführung: Wenn zwei sich streiten, …

„Galaxy S7 vs. iPhone 6s: Die Werbeschlacht zwischen Samsung und Apple“, „Kapselkrieg: Tchibo und Christian Ulmen lüften Geheimnis um neue Marke Qbo“, „Easyjet mischt sich mit VCCP Berlin in die Werbeschlacht der Billigflieger ein.“, „So macht sich Google über das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Fokussierung, Kommunikation, Markenführung, Markenfokus, Markenlektion, Markenpositionierung, Markenslogan, Wahlkampf, Wettbewerb | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Fatale Managementsprache versus das Basisprinzip der Markenpositionierung

1962, also vor mehr als 50 Jahren betrat die Marke BMW den US-amerikanischen Markt. Eine typische BMW-Werbeheadline in den 1960er Jahren lautete „Our new BMW is a unique combination of luxury, performance and handling. And it is amazingly easy on … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Fokussierung, Image, Kommunikation, Markendehnung, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Markenslogan, Marketing, Positionierung, Positioning, Wahrnehmung, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare