Schlagwort-Archive: Chevrolet

Teslas Werbe- oder besser PR-Geheimnis

Am 3. August dieses Jahres konnte man folgende Headline auf Adage.com lesen: „Telsa Still Doesn’t Need Paid Advertising to Make Sales“. In diesem Artikel wurden zudem die Zahlen von Tesla mit denen von Nissan mit dem Nissan Leaf und General … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Globalisierung, Innovation, Kommunikation, Marke, Markenarchitektur, Markenaufbau, Markenführung, Markensicht, Medien, Mehr-Marken-System, PR, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Vom Schlimm zum Schlimmer zum noch Schlimmer

Letzte Woche verkündete General Motors, dass man die Marke Chevrolet in Europa vom Markt nehme. Im Januar 2005 schrieb ich, nachdem GM verkündet hatte, dass man die Marke Daewoo durch Chevrolet ersetze, unter dem Titel „Vom Schlimm zum Schlimmer“ folgenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Markenführung, Markenname, Markenpositionierung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Mehr-Marken-Systeme: Der wahre Sinn dahinter

Kürzlich, am 14. März dieses Jahres wurde der neue Opel-Chef Karl-Thomas Neumann in einem gemeinsamen Interview mit General-Motors-Chef Dan Akerson auf Bild.de so zitiert: „Opel hat die Freiheit, alles zu tun, was für Opel gut und wirtschaftlich ist.“ Das mag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Innovation, Markenführung, Markenpositionierung, Mehr-Marken-System | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Dexter Vital oder der klassische Werbefehler

Was ist das größte Problem einer gänzlich neuen Marke? Sie ist neu und unbekannt, aber vor allem mangelt es ihr in vielen Fällen an der notwendigen Glaubwürdigkeit. Die Menschen stehen ihr, wenn sie die Marke überhaupt wahrnehmen, skeptisch gegenüber. Was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Markenführung, Markenlektion, PR, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Positioning: Gestern und heute

Von Michael Brandtner and Al Ries. erschien im Orginal auf: Marketing-Site.de (http://www.marketing-site.de/content/markenportal/markenwissen/positioning-gestern-und-heute;77757) Positioning hat als Konzept die Marketinglandschaft für immer verändert. Heuer im Sommer erschien der Klassiker „Positioning“ von Al Ries und Jack Trout wieder auf Deutsch. Speziell für Absatzwirtschaft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung, Markenlektion, Positioning | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Branding und Innovation oder was Peter Drucker heute sagen würde

„Jedes geschäftliche Unternehmen hat zwei und nur zwei grundlegende Funktionen“, schrieb Peter Drucker im Jahr 1954 in seinem Buch „Die Praxis des Managements“, „Marketing und Innovation.“ Heute würde Peter Drucker an diesem Satz wahrscheinlich ein Wort austauschen, nämlich das Wort … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Realitätssinn oder eine wesentliche Schlüsseleigenschaft eines guten Strategen

Eine wesentliche Schlüsseleigenschaft eines guten oder besser sehr guten Strategen, egal ob im Militär oder in der Wirtschaft, ist es, die Situation richtig einzuschätzen. Nur wenn man sich aktuell so manche Aussage im Marketing ansieht, muss man am Realitätssinn mancher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar