Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comJuni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Empfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Logo
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Segafredo
Der Fluch der Unordnung oder der „Selbstzerstörungstrieb“ bei Marken
Um überleben zu können, ist unser Gehirn auf Ordnung programmiert. Es geht darum, sich in einer komplexen Welt mit möglichst großer Sicherheit und mit möglichst wenig Energieaufwand zurecht zu finden. Das galt in der Steinzeit, das gilt heute, auch wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Differenzierung, Handel, Handelsmarke, Herstellermarke, Image, Kategorisierung, Management, Marke, Markendehnung, Markenführung, Markenpositionierung, Markenrelaunch, Markenstrategie, Markensystem, Marketing, Mehr-Marken-System, Positionierung, Preis, Preisaktionen, Repositionierung, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Aldi, Building Best Brands, Denkabkürzung, Differenzierung, Dyson, Eduscho, Elon Musk, Gehirn, Gehirnforscher, Handelsmarke, Herstellermarke, Illy, Jacobs, Komplexität, Lavazza, Lidl, Marke, Markenberater, Markendehnung, Markenkraft, Markenstärke, Markenverantwortliche, Marketing, Marktforschung, mentale Denkabkürzung, mentale Ordnung, Nespresso, Ordnungsfunktion, Peter Haller, Positionierung, Preis, Preispromotion, Profil, Red Bull, Segafredo, Strategie, Tchibo, Tesla, Traditionsmarke, Werbeagentur, Wolfgang Twardawa, Zielgruppe, zweite Marke
Kommentar hinterlassen
Samsung gegen Apple: Das ist Brutalität (für alle anderen Anbieter außer Amazon)
„Samsung gegen Apple, das ist Brutalität“ lautete eine Teaser-Headline im TechStandard vom 27. September 2011. Rechtlich und auch aus Sicht der kurzfristigen Verkaufszahlen betrachtet, ist das sicher zurzeit für Samsung und eingeschränkt für Apple echte Brutalität. Wenn man es aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit Airbus, Aldi, Amazon, Apple, Ariel, Audi, BlackBerry, BMW, Boeing, Burger King, Capital, Cialis, Coca-Cola, Cosmos, Der Standard, Douglas, Dualität, Focus, HTC, iPad, iPhone, Kindle, Kindle Fire, Lavazza, LG, Lidl, Lookhead, Manager-Magazin, Marionnaud, Markenaufbau, Markenausweitung, Markendehnung, Mastercard, Mc Donald's, Mc Donnell-Douglas, Media-Markt, Mercedes-Benz, Monster Energy, Motorola, neue Marke, Nokia, Opel, Pepsi-Cola, Persil, Red Bull, Samsung, Samsung Galaxy, Saturn, Segafredo, Sony, Spiegel, Viagra, Visa, VW
1 Kommentar
Die Illy-Lektion des Brandings oder es kann nur einen besten Kaffee geben
Können Sie alle Mischungen bzw. Sorten aufzählen, die es von Segafredo, Lavazza, Tchibo, Jacobs oder Eduscho gibt? Wahrscheinlich nicht! Illy ist anders. Bei Illy gibt es nur einen Kaffee. Das Argument dafür laut Andrea Illy: Es kann nur einen besten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit Andrea Illy, Angela Merkel, Apple, BMW, Branding vs. Marketing, Die Presse, Eduscho, Fokus, Hard-Selling, Illy, iPhone, Jacobs, Kundenorientierung, Lavazza, Marke, Markenführung, Marketing vs. Branding, Martin Limbeck, Nivea, Nokia, Segafredo, Tchibo, Verkaufstrainer
1 Kommentar