Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comJuni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Empfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Logo
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Markenpositionierung
Die Tesla-Markenlektion oder das volle PR-Potenzial nutzen
Viele Start-up-Unternehmen „killen“ ihr PR- und damit oft auch ihr Marken- und Marktpotenzial, weil man viel zu früh auf bezahlte Werbung setzt, die man sich weder leisten kann noch sollte. Wie man es aus Markensicht perfekt machen kann, zeigte und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Elektromobilität, Herausforderer, Herstellermarke, Innovation, Kategorie, Kategorisierung, Kommunikation, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenpositionierung, Markensicht, Markenstrategie, Markenwert, Marketing, Medien, Mundpropaganda, Positionierung, Positioning, PR, Start Up-Unternehmen, Strategie, Themenführerschaft, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Word of Web, Word-of-Mouth, Zukunft
Verschlagwortet mit Absatzwirtschaft.de, Amazon, Austin, BYD, China, dann Werbung, Dyson, eBay, Elon Musk, Erfolgsfaktor, Europa, Facebook, Interbrand Top 100, iPhone, Kategorie, Marke, Markenaufbau, Markenlektion, Markenpositionierung, Markensicht, Markenstrategie, Markenwert, Marketing, Marketing-Etat, Markt, Medien, Mercedes-Benz, Michael O'Leary, Mundpropaganda, Mundpropaganda-Potenzial, Netflix, Positionierung, PR, PR-Potenzial, Ryanair, Spotify, Sprecherfunktion, Steve Jobs, Tesla, Texas, TikTok, Toyota, USA, Werbekampagne, Werbung, zuerst PR
Kommentar hinterlassen
Markenführung: Das Gesetz und die Macht der Dualität
Branding ist ein konzeptioneller Denkprozess, bei dem es darum geht, die richtige Positionierung und Strategie für die eigene Marke im mentalen Kontext zu finden und dann gezielt und dauerhaft umzusetzen. Dabei ist eine extrem wichtige konzeptionelle Idee das Gesetz der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Elektromobilität, Herausforderer, Marke, Markenführung, Markengesetz, Markenpositionierung, Markenstrategie, Marktführer, Medien, Positionierung, PR, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Adidas, Airbus, BlackBerry, Boeing, Borussia Dortmund, Branding, Burger King, China, Coca-Cola, Coke, Cristiano Ronaldo, Denkprozess, Elon Musk, Entweder-Oder-Entscheidung, Europa, FC Bayern München, Günter Bresnik, Gedächtnis, Gesetz der Dualität, Herausforderer, iPhone, Lionel Messi, Marke, Markenduell, Markenführung, Markenpositionierung, Marktführer, Mastercard, Mc Donald's, Medien, mentaler Kontext, Monster Energy, Nike, Nokia, Pepsi, Pepsi-Cola, Positionierung, Red Bull, Samsung Galaxy, Serena Williams, Steffi Graf, Steve Jobs, Strategie, Tesla, TikTok, USA, Visa, YouTube, Zukunft
Kommentar hinterlassen
Super Bowl, Valentinstag und Co.: Zu viele herausragende Spots, zu wenige herausragende Kampagnen
Valentinstag, Muttertag, Vatertag, natürlich Ostern und Weihnachten. Das sind klassische Anlässe, um aus der Masse herausragende Werbespots zu kreieren und zu lancieren. In den USA ist der Höhepunkt dieser Art der „Spot-Inszenierung“ natürlich die Super Bowl, in der sich Marken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Differenzierung, Image, Kommunikation, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Markenstrategie, Marketing, Positionierung, Slogan, Wahrnehmung, Werbung
Verschlagwortet mit Adage, Adcult USA, Alexa, Amazon, Annalena Baerbock, Bekanntheit, Bestätigung, Car Glass, Deutsche Bahn, Deutsche Bank, Deutschland, Felix Richterich, Fielmann, Gehirn, GfM Schweizerische Gesellschaft für Marketing, Horizont.net, Hornbach, James Twitchell, Jung von Matt, Kampagne, Kreativität, Kultstatus, kumulative Wirkung, Kundenwahrnehmung, Kurzfristig vs. langfristig, Laura Dekker, M.T. Fletcher, Marke, Markenbekanntheit, Markenführung, Markenpositionierung, Markensicht, Marketing, Media-Markt, Media-Markt Saturn, Minute Maid, Neuigkeit, Olaf Scholz, Positionierung, Prinz Harry, Red Bull, Ricola, Rosser Reeves, Saturn, Sixt, Slogan, Super Bowl, Wahrnehmung, Werbeagentur, Werbekampagne, Werbekino, Werber, Werbespot, Werbewirkung
Kommentar hinterlassen
Ries Positioning Think Tank 1/23 oder vier Denkrichtungen für Adidas
In den letzten drei Jahren (auch bedingt oder befeuert durch Corona) haben wir bei Ries unseren globalen Ries Positioning Think Tank entwickelt. In diesem geht es unter anderem darum, konkrete Markt-, Unternehmens- oder Markensituationen aus Positioning-Sicht in Sessions zu analysieren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Adidas, Air Jordan, Alfred Sloan, Amerika, Apple, Asien, Björn Gulden, BMW, Buick, Cadillac, Chevrolet, China, Denkrichtung, Europa, Fokus, Ford, Gegenposition, General Motors, Globale Positionierung, GM, Idee, Innovation, iPad, iPhone, iPod, Jens Hansen, Kanye West, Kasper Rorsted, Kundenwahrnehmung, Laura Ries, Leadprodukt, Leadprogramm, Logo, Manager, Markenpositionierung, Markenstrategie, Marktführerschaft, Mehr-Marken-System, Mercedes-Benz, Nike, Nivea, Oldsmobile, Opinion Session, Pontiac, Positionierung, Positioning-Sicht, Puma, Purpose, Reebok, Refokussierung, Repositionierung, Restrukturierung, Ries, Ries Positioning Think Tank, Süddeutsche Zeitung, Simon Zhang, Steve Jobs, USA, Verengung des Fokus, Vision, Wachstum, Wachstumsdenken, Yeezy, Zukunft
1 Kommentar
Trendsetter statt Trendfollower oder die Schlüsselaufgabe der Positionierung
Wie jedes Jahr werden auch heuer die Entscheider und Entscheiderinnen in Unternehmen mit Jahrestrends überhäuft. Dabei sollte man aber nicht die Rolle der eigenen Marke und des eigenen Unternehmens als Trendsetter übersehen. So sollte eine starke Positionierung sehr viel mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Differenzierung, Elektromobilität, Fokus, Fokussierung, Herausforderer, Kategorie, Kategorisierung, Kommunikation, Management, Marke, Markenfarbe, Markenführung, Markenfokus, Markenfokussierung, Markenpositionierung, Markenstrategie, Marketing, Marktführer, Marktführerschaft, Nicht-Marktführer, Positionierung, Strategie, Themenführerschaft, Verbale Marktführerschaft, verbale Positionierung, Visuelle Marktführerschaft, visuelle Positionierung, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Alpecin, Burger King, Differenzierung, Dr. Best, Dyson, Elon Musk, Gedächtnis, Gehirn, Goldene Bögen, Gustavo Gusto, Jahrestrends, Kategorie, Marke, Markencomeback, Markenpositionierung, Marketing-Boerse.de, Marktführer, McDonald's, mentale Zukunftsrichtung, Nissan, Nissan Leaf, Point of Sale, Positionierung, Prinzip der Kategorie, Red Bull, Repositionierung, Ryanair, Strategie, Tesla, Themenführer, TikTok, Touch Point, Trend, Trendfollower, Trendsetter, verbale Fokussierung, verbale Positionierung, visuelle Differenzierung, visuelle Fokussierung, Visuelle Marktführerschaft, visuelle Positionierung, Wachstumsstrategie, Wahrnehmung, Werbespot, Werbung, Zukunft
Kommentar hinterlassen
Media-Markt Saturn und der Streitfall Markenstrategie
Im Experten-Check von Horizont Online fiel die neue gemeinsame Kampagne von Media-Markt und Saturn klar durch. Dazu hieß es letzten Freitag: „Wer in seinem Arbeitszeugnis bescheinigt bekommt, sich „sehr bemüht“ zu haben, sollte damit besser nicht hausieren gehen. Die für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Digitalisierung, Geschäftsmodell, Handel, Internet, Kommunikation, Krise, Marke, Markenarchitektur, Markenführung, Markenkrise, Markenpositionierung, Markenrelaunch, Markenstrategie, Markensystem, Marketing, Mehr-Marken-System, Omni-Channel, Online-Marke, Positionierung, Relevanz, Ries Global, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Amazon, BrandTrust, Businessstrategie, Christina Lischka, Colin Fernando, Digitalisierung, Fusion, Horizont Expertencheck, Horizont.net, IWIN Generation, Jan Kruse, Kampagne, Kommunikation, Kreation, Ligalux, Lukas Cottrell, Marke, Markenauftritt, Markenführung, Markenpositionierung, Markenstrategie, Media-Markt, Mehr-Marken-System, Neupositionierung, Online, Peter Schmidt Group, Positionierung, Positioning-Sicht, Retail, Ries Global, Saturn, Serviceplan, Transformation, Werbung, Zielgruppe, Zukunft
Kommentar hinterlassen
Edekas nicht ungefährliche Preisoffensive oder warum Preis nicht gleich Preis ist
Gerade in wirtschaftlich härteren Zeiten greift man in der Wirtschaft gerne auf den militärischen Wortschatz zurück. So geht es dann um Marktoffensiven, um Eroberungs- oder Verteidigungsstrategien und natürlich auch um Preisschlachten oder sogar Preiskriege. In dieses Bild passt auch perfekt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eigenmarke, Handel, Herstellermarke, Image, Kommunikation, Krise, Management, Marke, Markenkrise, Markenpositionierung, Media-Mix, Perceived Quality, Positionierung, Preis, Preisaktionen, Preispositionierung, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Aldi, Alpia, Artikel, Chivas Regal, Diskont, Diskont(er)-Effekt, Diskonter, Diskontpreis, Edeka, Eigenmarke, Eigenmarkenartikel, Einkaufskriterium, Hermann Simon, Horizont.net, Imagemedium, Jung von Matt, Kunde, Kundensicht, Lidl, Lindt, Lufthansa, Manager, Marke, Markenartikel, Markenpositionierung, Milka, Offensive, Placebo-Effekt, Positionierung, Preis, Preisaktion, Preiskrieg, Preislektion, Preismedium, Preisoffensive, Preispsychologie, Preisschlacht, Preistheorie, Preiswahrnehmung, Prestige-Effekt, Produkt, Qualitäts-Effekt, Rabattkampagne, Ryanair, Spot, Tiefpreiskäufer, Verkaufskanal, wahrgenommene Qualität, Werbung
Kommentar hinterlassen
Irrelevante Werbung oder der übersehene mentale Kontext
Immer und immer wieder bin ich überrascht, wie wenig Rücksicht die Werbebranche anscheinend auf die Kunden oder besser auf unsere Wahrnehmung und vor allem unser Gedächtnis nimmt. So wissen wir etwa aus der Gehirnforschung ganz klar, wie wichtig der Kontext … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Differenzierung, Kommunikation, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Marketing, Marktführerschaft, Mundpropaganda, Positionierung, Relevanz, Wahrnehmung, Werbung, Zukunft
Verschlagwortet mit Cannes, Emotion, emotional vs. rational, Gedächtnis, Gehirnforschung, Information, Kaufentscheidung, Kommunikation, Kreative, Kunde, Lernen, Marke, Markenpositionierung, Marketing, Marktführerschaft, Martin Korte, mentaler Kontext, Mundpropaganda, Mundpropaganda-Test, Positionierung, Relevanz, Tipp-Ex, Verhalten, wahrgenommene Marktführerschaft, Wahrnehmung, Werbebranche, Werbewelt, Werbung, Wir sind Gedächtnis, YouTube
Kommentar hinterlassen
Positionierung: Der rote Faden in der Markenführung
Eine meiner Lieblingswerbungen war und ist ein BMW-Sujet mit der Headline „Auch ein Mercedes kann Fahrfreude bringen“. Darunter sieht man dann einen Mercedes-Autotransporter, der mit lauter BMWs beladen ist. Diese Werbung – wenn auch nicht mehr die jüngste – bringt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Design, Fokus, Image, Kommunikation, Management, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Markenslogan, Markenstrategie, Marketing, Positionierung, Slogan, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Zukunft
Verschlagwortet mit BMW, Briefing, Design, Entscheider, Flixbus, Fokus, Google, iPhone, Kreativität, Management, Managementwelt, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Markenstatement, McDonald's, Mercedes, Positionierung, Red Bull, Slogan, Swing Kitchen, Tagline, Tesla, Wahrnehmung, Werbeagentur, Werbung, Zotter
Kommentar hinterlassen