Schlagwort-Archive: b2c-Marketing

Pegasus 2024 und die (vielleicht) unterschätzte Macht und Notwendigkeit der Marke

Von Michael Brandtner und Christian Hadeyer Marken sind zentrale Wertschöpfungsfaktoren für Unternehmen. So können starke Marken, wie Studien immer wieder zeigen, sowohl im B2C- wie auch im B2B-Marketing höhere Preise am Markt durchsetzen. Dies bestätigt auch eine Studie von Biesalski … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Innovation, Internationalisierung, Management, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenname, Markenpositionierung, Markenrecht, Markenschutz, Markensicht, Markenwert, Marketing, Positionierung, Preis, Start Up-Unternehmen, Wahrnehmung, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Deine Brille: Fielmann“: Persönlicher, aber psychologisch schwächer

Eine der stärksten Triebfedern ist der Herdentrieb oder wissenschaftlicher ausgedrückt das Prinzip der sozialen Bewährtheit. Dazu schreibt der Psychologe Robert Cialdini: „Nach diesem Prinzip finden wir heraus, was richtig ist, indem wir zuerst überprüfen, was andere für richtig halten. Insbesondere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Handel, Kommunikation, Management, Marke, Markenführung, Markenhistorie, Markenpositionierung, Markenslogan, Markenstrategie, Marketing, Marktführer, Marktführerschaft, Positionierung, Preis, Slogan, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Marken im „Österreich-Modus“ und die neue Ära der Markenführung im 21. Jahrhundert

Kürzlich fragte mich der Geschäftsführer eines österreichischen Marktführers, wie ich die Markenstrategie seines Unternehmens, speziell auch unter Berücksichtigung einer möglichen Internationalisierung beurteile. Meine Antwort: „Sie haben eine Marke, die sich klar im „Österreich-Modus“ befindet. B2C: Kleine Volkswirtschaft, nationale Ausrichtung

Veröffentlicht unter Fokussierung, Globalisierung, Handel, Management, Marke, Markendehnung, Markenführung, Markenfokus, Markenherkunft, Markenpositionierung, Marketing, Marktführer, Online-Marke, Positionierung, Strategie, Wettbewerb, Wirtschaft, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Österreich: Die Nummer 1 des b2b-Brandings

In den 1950er und 1960er Jahren schwappte der Begriff Marketing aus den USA auf Europa über, um den damaligen Begriff Absatzwirtschaft im deutschen Sprachraum für immer abzulösen. Heute denkt man bei amerikanischen Marken vor allem an Brands wie Coca-Cola, Mc … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar