Schlagwort-Archive: Flixbus

Positionierung: Der rote Faden in der Markenführung

Eine meiner Lieblingswerbungen war und ist ein BMW-Sujet mit der Headline „Auch ein Mercedes kann Fahrfreude bringen“. Darunter sieht man dann einen Mercedes-Autotransporter, der mit lauter BMWs beladen ist. Diese Werbung – wenn auch nicht mehr die jüngste – bringt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Design, Fokus, Image, Kommunikation, Management, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Markenslogan, Markenstrategie, Marketing, Positionierung, Slogan, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Radiale Markenfokussierung und die Quintessenz aus 25 Jahren Markenberatung

Letzte Woche erschien mein neues Buch „Radikale Markenfokussierung: So bringen Sie Ihre Marke auf Erfolgskurs“. Dieses Werk fasst in 11 Gegensätzen nicht nur meine Erfahrung aus 25 Jahren Markenberatung zusammen, es bringt auch die Quintessenz daraus auf den Punkt. Dreifach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Fokus, Fokussierung, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Positionierung, Ries Global, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Wirtschaft, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

BMW und Mercedes oder der Beginn vom Ende der Mobilitätsanbieter

Wie reagieren große Konzerne in der Regel auf große Veränderungen? Die Antwort ist einfach: Man definiert das eigene Geschäftsmodell einfach größer, um damit die Veränderungen zu „absorbieren“. Das hat zwei große Vorteile: (1) Die Gefahr wird so (aus Managementsicht) zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Digitalisierung, Elektromobilität, Fokussierung, Geschäftsmodell, Herstellermarke, Image, Innovation, Internet, Kategorisierung, Kommunikation, Management, Marke, Markenführung, Markenmodell, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Marketing, Positionierung, Refokussierung, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Das Comeback der Strategie und der Strategen

In den letzten Wochen war das Handeln von vielen Unternehmen vor allem von operativen Maßnahmen geprägt. Es ging darum, den Schaden durch die Coronavirus-Maßnahmen so gering wie möglich zu halten. Das betraf natürlich auch das Marketing und die Werbung. So … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Country-of-Origin-Effekt, Digitalisierung, Divergenz, Fokussierung, Handel, Herausforderer, Herstellermarke, Innovation, Internationalisierung, Internet, Jack Trout, Kategorie, Kategorisierung, Kommunikation, Krise, Leadprodukt, Management, Marke, Markenführung, Markenkrise, Markenname, Markenpositionierung, Marketing, Marktführer, Marktführerschaft, Medien, Nicht-Marktführer, Online-Marke, Opel, Positionierung, Preis, Preisaktionen, Repositionierung, Ries Global, Slogan, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Storytelling und der entscheidende Faktor zum dauerhaften Erfolg

Wir merken uns Personen, Marken und auch Ereignisse besser, wenn diese in Geschichten verpackt sind. Zudem erhöht sich so massiv die Chance für die Mundpropaganda, egal ob analog oder digital, weil man sich Geschichten nicht nur leichter merken kann, sondern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Fokussierung, Glaubwürdigkeit, Image, Kategorie, Kommunikation, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenherkunft, Markenhistorie, Markenpositionierung, Markensicht, Media-Mix, Positionierung, PR, Social Media, Strategie, verbale Positionierung, visuelle Positionierung, Wahrnehmung, Werbung, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar