Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comJuni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Empfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Logo
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Krombacher
Visuelle Markenpositionierung oder der Ansichtskarten-Test
Sie sehen ein Bild der Freiheitsstatue vor der Skyline und Sie denken an New York. Sie sehen ein Bild der Towerbridge und Sie denken an London. Sie sehen ein Bild vom Eifelturm und Sie denken an Paris. Sie sehen das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Design, Fokussierung, Kommunikation, Laura Ries, Logo, Marke, Markenaufbau, Markenfarbe, Markenführung, Markenfokus, Markenlogo, Markenpositionierung, Point of Sale, Positionierung, Schlüsselbild, Strategie, Tourismusmarketing, Tourismuswerbung, verbale Positionierung, visuelle Positionierung, Visueller Hammer, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Adidas, Ansichtskarten-Test, Apple, Arbeiter-Samariter-Bund, Ägypten, Bild, Burger King, Corona, Design, Flixbus, Fokussierung, Handel, Huawei, Johanniter, Krombacher, Logo, London, Malteser, Marke, Markenansichtskarte, Markenpositionierung, McDonald's, New York, Nike, OnePlus, Oppo, Point of Sale, Positionierung, Puma, Reebok, Rotes Kreuz, Samsung, Santorin, Schlüsselbild, Tourismus, Tourismusmarketing, Tourismusort, Tourismusregion, verbal vs. visuell, visuelle Markenpositionierung, visuelle Positionierung, visueller Markenfokus, Wahrnehmung, Werbung
Kommentar hinterlassen
Doppelte Fokussierung vor allem in rückläufigen oder stagnierenden Märkten
Nehmen Sie etwa den Biermarkt! Seitdem dieser Jahr für Jahr leicht rückläufig ist, versuchen die diversen Brauereien mit einer Innovation nach der anderen zu punkten. So wurde etwa der Markt mit Biermischgetränken in den letzten Jahren im wahrsten Sinne des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fokussierung, Innovation, Marke, Markendehnung, Markenführung, Markenfokus, Markenname, Markenpositionierung, Positionierung, Wahrnehmung, Wettbewerb
Verschlagwortet mit Auswahl, Biermarkt, Bitburger, Differenzierung, Fokus, Fokus verengen, Fokussierung, Idee, Innovation, Kategorie, König Pilsener, Knoppers, Krombacher, Marke, Markenname, Markenpositionierung, Markenverantwortliche, Markt, Marlboro, Marlboro-Country, Marlboro-Cowboy, mentale Ordnung, Positionierung, Radeberger, Wahrnehmung, Warsteiner, Wick Medinait, Zielgruppe
Kommentar hinterlassen
Die doppelte Markenlektion des Didi Schweiger
Am 15. Dezember dieses Jahres konnte man Folgendes auf Süddeutsche.de lesen: „“Leistung fängt bei uns mit einer individuellen Qualitätskontrolle an“: Teure Imagefilme leisten sich gewöhnlich nur Großkonzerne. Jetzt hat Didi Schweiger aus München auch einen – ja, der Obsthändler an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fokussierung, Markenführung, Markenlektion
Verschlagwortet mit Audi, BMW, Coca-Cola, Didi Schweiger, Dr. Best, Facebook, Fans, Follower, Gag, Geox, Havard, Imagefilm, Krombacher, Managementmeeting, Markenerfolg, Markenlektion, Marketing, Marketing-Experte, Marketingfloskeln, Marketinggag, Marketingwelt, MySpace, Süddeutsche.de, Schlagwort, Social Media, Social-Media-Coup, Social-Media-Experte, viraler Erfolg, Wagner Pizza, YouTube, Zotter
Kommentar hinterlassen
Retro-Innovationen: Oder mit alten Ideen punkten
Immer schneller, immer besser! Unsere Wirtschaftswelt wird heute von Innovationen getrieben. So sind wir es auch gewohnt, dass Produkte und Dienstleistungen im Laufe der Zeit immer besser werden. Nehmen Sie etwa nur den Markt für Nassrasierer. In den 1970er und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Innovation, Markenführung
Verschlagwortet mit Bekleidung, Europa, Fortschritt, Gillette, Graf Dracula, Grenada, Handmacher, Innovation, Innovationsrichtung, Karibik, Krombacher, Lebensmittel, Premium, Qualitätsbeweis, Reiter, Reiter Schuhe, Retro-Innovation, Rumänien, Schuhmarkt, Tres Hombres, Urlaub, Urlaub am Bauernhof, Wagner Pizza, Wien, Zotter
Kommentar hinterlassen
Eat the Ball: Mode, Trend oder gar Flop?
David Alaba spielt nicht nur Fußball bei Bayern München und im österreichischen Nationalteam. Er wirbt auch für die Marke „Eat the Ball“. So meint er auf der Web-Site von Eat the Ball: „Ich finde das Gebäck echt innovativ. Es sieht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung, Markenname, Werbung
Verschlagwortet mit Al Ries, David Alaba, Dr. Best, Dyson, Eat the Ball, FC Bayern München, Fernsehwerbung, Google, Illy, Jack Trout, Krombacher, Leadmedium, Markenflop, Markenkategorie, Markenmode, Markenname, Markenprogramm, Markensubstanz, Markentrend, Markenzukunft, Marketing, Marketingprogramm, Neuburger, Positioning by Al Ries und Jack Trout, PR, PR zum Markanaufbau, Red Bull, Slogan, Wagner Pizza, wahrgenommene Qualität, Werbung, Werbung zur Markenpflege, Zotter, Zukunft
8 Kommentare
Markenpositionierung: In aller Munde, aber nicht in aller Köpfe
Heute ist der Begriff „Markenpositionierung“ im Marketing nicht mehr wegzudenken. Nur eines ist dabei irritierend: Auf dem Papier ist heute so gut wie jede Marke „optimal“ positioniert. Auf dem Markt, in den Köpfen der Kunden sind es die wenigsten. Hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit Al Ries, Audi, BMW, Dr. Best, Dyson, Fokus, Geox, Halo-Effekt, Heiligenschein-Effekt, Krombacher, Logik, Management, Manager, Marke, Markenpositionierung, Markenstatement, Marketing, Marktforschung, Massenpsychologie, Opel, Opel Insignia, Positioning, Positioning by Al Ries und Jack Trout, Positioning-Statement, Psychologie, Wagner Pizza, Warsteiner
3 Kommentare
Monster’s große Chance
Marketing ist ein mentaler Kampf der Ideen um die Gunst der Kunden. Dabei kommt es auf die eigenen Ideen und die Ideen des Mitbewerbs an. Nehmen Sie etwa ein Schachspiel! Wenn beide Gegner perfekt spielen, wird die Partei in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit Bitburger, Differenzierung, Eigenmarken, Fokus, Handel, Hofer, Krombacher, Marke, Markenführung, Marketing, mentaler Kampf, Monster, Monster Energy, Positionierung, Preis, Red Bull, Warsteiner
6 Kommentare