Schlagwort-Archive: Krombacher

Doppelte Fokussierung vor allem in rückläufigen oder stagnierenden Märkten

Nehmen Sie etwa den Biermarkt! Seitdem dieser Jahr für Jahr leicht rückläufig ist, versuchen die diversen Brauereien mit einer Innovation nach der anderen zu punkten. So wurde etwa der Markt mit Biermischgetränken in den letzten Jahren im wahrsten Sinne des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fokussierung, Innovation, Marke, Markendehnung, Markenführung, Markenfokus, Markenname, Markenpositionierung, Positionierung, Wahrnehmung, Wettbewerb | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Mit Vorurteilen richtig umgehen

Für viele Menschen auf dieser Erde, egal ob in Europa, Amerika, Asien, Australien oder auch in Afrika, baut Mercedes-Benz immer noch die besten Autos dieser Erde. Darunter sind sicher viele Menschen, die dieser Meinung sind, aber selbst noch nie in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung, Opel | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die doppelte Markenlektion des Didi Schweiger

Am 15. Dezember dieses Jahres konnte man Folgendes auf Süddeutsche.de lesen: „“Leistung fängt bei uns mit einer individuellen Qualitätskontrolle an“: Teure Imagefilme leisten sich gewöhnlich nur Großkonzerne. Jetzt hat Didi Schweiger aus München auch einen – ja, der Obsthändler an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fokussierung, Markenführung, Markenlektion | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Retro-Innovationen: Oder mit alten Ideen punkten

Immer schneller, immer besser! Unsere Wirtschaftswelt wird heute von Innovationen getrieben. So sind wir es auch gewohnt, dass Produkte und Dienstleistungen im Laufe der Zeit immer besser werden. Nehmen Sie etwa nur den Markt für Nassrasierer. In den 1970er und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Innovation, Markenführung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Eat the Ball: Mode, Trend oder gar Flop?

David Alaba spielt nicht nur Fußball bei Bayern München und im österreichischen Nationalteam. Er wirbt auch für die Marke „Eat the Ball“. So meint er auf der Web-Site von Eat the Ball: „Ich finde das Gebäck echt innovativ. Es sieht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung, Markenname, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 8 Kommentare

Schladming und The Nightrace oder die Macht der richtigen Zutat

Letzten Dienstag war es wieder so weit. Der Nachtslalom begeisterte 50.000 Besucher in Schladming und viele, viele mehr vor den Fernsehschirmen. Mit dem Sieg von Marcel Hirscher war dann endgültig die österreichische Sportwelt im siebten Himmel. (Aus reiner Tourismussicht wäre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Markenpositionierung: In aller Munde, aber nicht in aller Köpfe

Heute ist der Begriff „Markenpositionierung“ im Marketing nicht mehr wegzudenken. Nur eines ist dabei irritierend: Auf dem Papier ist heute so gut wie jede Marke „optimal“ positioniert. Auf dem Markt, in den Köpfen der Kunden sind es die wenigsten. Hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Monster’s große Chance

Marketing ist ein mentaler Kampf der Ideen um die Gunst der Kunden. Dabei kommt es auf die eigenen Ideen und die Ideen des Mitbewerbs an. Nehmen Sie etwa ein Schachspiel! Wenn beide Gegner perfekt spielen, wird die Partei in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare