Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- IBM
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Laura Ries
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- Unternehmen
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Archiv der Kategorie: Tourismusmarketing
Virol oder die gefährliche Macht eines Wortspiels
Die meisten Markenkrisen kommen und gehen. Ein wesentlicher Grund dafür liegt darin, dass letztendlich in unserer schnelllebigen Zeit Themen in den Medien generell auftauchen und wieder verschwinden. So hat selbst die Marke VW den Dieselskandal letztendlich relativ unbeschädigt überstanden. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Campaigning, Image, Kommunikation, Krise, Marke, Markenkrise, Markenname, Markenslogan, Medien, Politik, Positionierung, PR, Slogan, Tourismusmarketing, Tourismuswerbung, Wahrnehmung, Wirtschaft, Zukunft
Verschlagwortet mit Asterix und Obelix, Österreich, bildhaftes Wort, Corona, Der Standard, Dieselskandal, Dr. Best, Elchtest, Gedächtnis, Gedächtnisanker, Gehirn, Ischgl, Marke, Markenkrise, Markenname, Medien, Meggle, Mercedes, Mercedes A-Klasse, Mercedes-Benz, Profil, Schweden, Slogan, soziale Medien, Sprichwort, Tagespresse, Tirol, Virol, VW, Werbung, Wien, Wikipedia, Wortspiel
Kommentar hinterlassen
Visuelle Markenpositionierung oder der Ansichtskarten-Test
Sie sehen ein Bild der Freiheitsstatue vor der Skyline und Sie denken an New York. Sie sehen ein Bild der Towerbridge und Sie denken an London. Sie sehen ein Bild vom Eifelturm und Sie denken an Paris. Sie sehen das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Design, Fokussierung, Kommunikation, Laura Ries, Logo, Marke, Markenaufbau, Markenfarbe, Markenführung, Markenfokus, Markenlogo, Markenpositionierung, Point of Sale, Positionierung, Schlüsselbild, Strategie, Tourismusmarketing, Tourismuswerbung, verbale Positionierung, visuelle Positionierung, Visueller Hammer, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Adidas, Ansichtskarten-Test, Apple, Arbeiter-Samariter-Bund, Ägypten, Bild, Burger King, Corona, Design, Flixbus, Fokussierung, Handel, Huawei, Johanniter, Krombacher, Logo, London, Malteser, Marke, Markenansichtskarte, Markenpositionierung, McDonald's, New York, Nike, OnePlus, Oppo, Point of Sale, Positionierung, Puma, Reebok, Rotes Kreuz, Samsung, Santorin, Schlüsselbild, Tourismus, Tourismusmarketing, Tourismusort, Tourismusregion, verbal vs. visuell, visuelle Markenpositionierung, visuelle Positionierung, visueller Markenfokus, Wahrnehmung, Werbung
Kommentar hinterlassen
Tourismus: China First
Die Zahlen sprechen nicht nur eine klare, sondern vor allem auch eine dramatische Sprache. So hieß es nicht umsonst im Kurier vom 2. Juni dieses Jahres: „Leer gefegte Tourismusmeilen.“ So sind in den Städten bis zu 70 Prozent weniger Besucher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Campaigning, Image, Internationalisierung, Kommunikation, Krise, Markenpositionierung, Marktführer, Marktführerschaft, Politik, Positionierung, PR, Standortmarketing, Strategie, Tourismusmarketing, Tourismuswerbung, Werbung, Wettbewerb, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, Zukunft
Verschlagwortet mit Asien, Österreich, China, Corona, Corona-Virus, Deutschland, Europa, Kurier, Marktführerschaft, Pole-Position, Politik, Positionierungsprinzip, PR, PR-Potenzial, Schweiz, Tourismus, Tourismusregion, Werbung, Wertschöpfung, Wettbewerb, Wien, Wirtschaft, Wirtschaftsregion
Kommentar hinterlassen
Wenn Salzburg für Kärnten wirbt und was Kärnten jetzt sofort tun sollte
Wenn man am Sonntag, den 17. Mai 2020 den bunten Teil der Sonntagskrone durchblätterte, stolperte man auf Seite 30 und 31 über eine doppelseitigen „PR-Anzeige“, die nicht nur spontan Lust auf Urlaub am See machte, sondern sofort auch an die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Design, Kommunikation, Management, Marke, Markenführung, Markensicht, Markenslogan, Marketing, Positionierung, Positioning, PR, Slogan, Strategie, Tourismusmarketing, Tourismuswerbung, verbale Positionierung, visuelle Positionierung, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb
Verschlagwortet mit Bild, Bildwelt, Gehirn, Headline, Kärnten, Kärnten Werbung, Kronenzeitung, Kundenwahrnehmung, Kurzfristig vs. langfristig, Markensicht, Markenverantwortliche, PR-Anzeige, Red Bull, Salzburg, Salzburgerland, Slogan, Sommertourismus, Tourismus, Urlaub, verbal, verbale Positionierung, visuell, visuelle Positionierung, Wahrnehmung, Werbeerscheinungsbild, Werbewirkung, Werbung, Wort
Kommentar hinterlassen
Kärnten und wieder ein Slogan ohne Positionierungspotenzial
Woran denken Sie, wenn Sie „It’s my life“ hören? Wahrscheinlich an die amerikanische Rockband Bon Jovi. Jetzt möchte Kärnten anscheinend diese Bekanntheit nutzen, um sich in Summe attraktiver zu positionieren. Zu breit, zu unspezifisch
Veröffentlicht unter Branding, Image, Kommunikation, Leadprodukt, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Markenslogan, Marketing, Positionierung, Slogan, Standortmarketing, Strategie, Tourismusmarketing, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Wirtschaft, Zukunft
Verschlagwortet mit Asien, Außenwirkung, Österreich, Bon Jovi, Christian Kresse, Claim, Die Presse, Differenzierung, Griechenland, Horizont, Innenwirkung, Italien, Kärnten, Kärnten Werbung, Kärntner Landesregierung, Kreativität, Kroatien, Kundenwahrnehmung, Leadprodukt, Marke, Markenpositionierung, Marketing, Marketingkampagne, Positionierung, Positionierungsidee, Positionierungspotenzial, Silicon Valley, Slogan, Spanien, spezifische Botschaft, Standort, Standortmarketing, Tourismus, Tourismusslogan, Urlaubsdestination, USA, Wahrnehmung, Werbefrust, Wien, Wirtschaftsstandort, Zielgruppe, Zukunft
2 Kommentare
Von der Todeszone zum Urlaubsparadies oder warum die Faktoren Timing und Schock so wichtig sein können
An welche Länder, Regionen oder Städte denken Sie, wenn Sie über Ihr nächstes Urlaubsziel nachdenken? Wahrscheinlich nicht unbedingt an die Region Moldau-Böhmerwald, obwohl sich diese Region auch rund um das tschechische Meer in den letzten 30 Jahren enorm touristisch entwickelt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Image, Kommunikation, Markenjubiläum, Markenpositionierung, Marketing, Positionierung, PR, Slogan, Tourismusmarketing, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Aufmerksamkeit, Böhmerwald, Destination, Eiserner Vorhang, Jubiläum, Kunde, Moldau, Moldau-Böhmerwald, Positionierung, PR, Schock, Schockfaktor, Slogan, Timing, Tourismus, Tourismusdestination, Tourismuswerbung, Urlaub, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb
Kommentar hinterlassen
Positionierung einer Region oder eine Idee für das Innviertel
Letzten Freitag hielt ich einen Gastvortrag zum Thema „Markenpositionierung“ in der HAK in Ried. Bei der Vorbereitung zu diesem Vortrag beschäftigte ich mich auch mit dem Innviertel, um es als Beispiel in meinem Vortrag zu bringen. Dabei durchlief ich gedanklich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Fokussierung, Image, Innovation, Kommunikation, Marke, Markenfokus, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Positionierung, Positioning, Slogan, Tourismusmarketing, Uncategorized, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Wirtschaftspolitik, Zukunft
Verschlagwortet mit Alliteration, AMAG, Bad Ischl, Böhmerwald, Betreibsansiedlungsprogramm, Bildungspolitik, Donau, Enns, FACC, Fill, Fischer, Fokus, Fokussierung, HAK Ried, Hausruckviertel, Innovation, Innviertel, Kommunikationsprogramm, KTM, Kundenwahrnehmung, Linz, Markenbild, Markenpositionierung, Markenprogramm, Mühlviertel, mentaler Kontext, Oberösterreich, Positionierung, Positioning, Region, Salzkammergut, Scheuch, Slogan, Steyr, Team 7, Tourismus, Tourismusregion, Traunviertel, Vision, Wahrnehmung, Wels, Werbeidee, Wintersteiger, Wirtschaftsregion, Wirtschaftsstandort
1 Kommentar
Nation Branding, Österreich und der iPod
Heute feiert Österreich seinen Nationalfeiertag und selbst Google hat das eigene Logo für Österreich angepasst. Aber laut einer aktuellen Market-Studie für die Tageszeitung Der Standard hat nur jeder Dritte patriotische Gefühle. So gesehen könnte sich Österreich sehr wohl wieder einmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Image, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Marketing, Positionierung, Stadtmarketing, Tourismusmarketing, Werbung, Wettbewerb, Wirtschaftspolitik, Zukunft
Verschlagwortet mit Alpen, Apple, Österreich, Österreich Werbung, Der Standard, Google, Heiligenschein-Effekt, Interessensgruppe, iPod, Leadprodukt, Logo, Marke, Markenführung, Markenklammer, Market, Marketing, Marketingaktivitäten, Nation-Branding, Positionierung, Psychologie, Silicon Valley, Sommertourismus, Steve Jobs, Tourismus, Wien, Wintertourismus, Wirtschaft, Wirtschaftsstandort, Zielsetzung
Kommentar hinterlassen
Wien, Wien nur du allein oder Wien als Leadprodukt für Österreich
„Wien, Wien, nur du allein Sollst stets die Stadt meiner Träume sein! Dort, wo die alten Häuser stehn, Dort, wo die lieblichen Mädchen gehn! Wien, Wien, nur du allein Sollst stets die Stadt meiner Träume sein! Dort, wo ich glücklich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fokussierung, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Tourismusmarketing
Verschlagwortet mit Australia, Austria, Österreich, Österreich Werbung, Budget, Deutschland, Europa, Fokus, Frankreich, Italien, Kommunikation, Kulturevent, Leadprodukt, Markenfokus, Markenpositionierung, Marketingbudget, Neujahrskonzert, Paris, Positionierung, Rom, Rudolf Sieszynski, Tourismus, USA, Wien, Zielgruppe
Kommentar hinterlassen