Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Innenwirkung
Kärnten und wieder ein Slogan ohne Positionierungspotenzial
Woran denken Sie, wenn Sie „It’s my life“ hören? Wahrscheinlich an die amerikanische Rockband Bon Jovi. Jetzt möchte Kärnten anscheinend diese Bekanntheit nutzen, um sich in Summe attraktiver zu positionieren. Zu breit, zu unspezifisch
Veröffentlicht unter Branding, Image, Kommunikation, Leadprodukt, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Markenslogan, Marketing, Positionierung, Slogan, Standortmarketing, Strategie, Tourismusmarketing, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Wirtschaft, Zukunft
Verschlagwortet mit Asien, Außenwirkung, Österreich, Bon Jovi, Christian Kresse, Claim, Die Presse, Differenzierung, Griechenland, Horizont, Innenwirkung, Italien, Kärnten, Kärnten Werbung, Kärntner Landesregierung, Kreativität, Kroatien, Kundenwahrnehmung, Leadprodukt, Marke, Markenpositionierung, Marketing, Marketingkampagne, Positionierung, Positionierungsidee, Positionierungspotenzial, Silicon Valley, Slogan, Spanien, spezifische Botschaft, Standort, Standortmarketing, Tourismus, Tourismusslogan, Urlaubsdestination, USA, Wahrnehmung, Werbefrust, Wien, Wirtschaftsstandort, Zielgruppe, Zukunft
2 Kommentare
Das Positioning Principle #5: Setzen Sie auf einen Schlachtruf
In den ersten drei Prinzipien ging es um die verbale Positionierung. Es ging darum, eine freie Lücke zu finden, den Fokus zu verengen, um dann den Markennamen mit der Positionierung zu verknüpfen. Im vierten Prinzip ging es darum, wie man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Fokussierung, Kommunikation, Laura Ries, Management, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Markenwert, Marketing, Opel, Positionierung, Positioning, Ries & Ries, Slogan, Strategie, verbale Positionierung, visuelle Positionierung, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit analog, Außenwirkung, Audi, BMW, Coca-Cola, digital, Dr. Best, Fernsehspot, Flixbus, Fokus, Google, Innenwirkung, Kunde, Lernpsychologie, Management, Marke, Markenkern, Markennamen, Markenpositionierung, Markensicht, Marketing, Markt, Milka, Mundpropaganda, Netflix, Nivea, Opel, Positionierung, Positioning, Positioning-Prinzip, Red Bull, Ries & Ries, Schlachtruf, Schlagwort, Slogan, Spotify, Sprachbild, Tesla, verbale Positionierung, visuelle Positionierung, Volvo, Wahrnehmung, YouTube
2 Kommentare