Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comJuni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Empfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Logo
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Fernsehspot
Weihnachtswerbung 2020: Setzen Sie auf Repositionierung und Positionierung
Wenn man sich die meiste Werbung ansieht, geht es um die Marke, um das Image, um Emotionen und natürlich auch um den oder die Kundennutzen. Die meiste Werbung zeigt uns eine Welt, in der es quasi nur die Marke und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handel, Herausforderer, Herstellermarke, Innovation, Internet, Kategorie, Kategorisierung, Kommunikation, Krise, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Marketing, Marktführer, Medien, Nicht-Marktführer, Online-Marke, Positionierung, Relevanz, Schlüsselbild, Strategie, visuelle Positionierung, Visueller Hammer, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Amazon, Black Friday, Blend-a-dent, Corona, Dr. Best, Emotion, Fernsehspot, Gustavo Gusto, Handel, Horizont.net, Image, Kategorie, Key-Visual, Kunde, Kundennutzen, Marke, Markenpositionierung, Marketing, Marktanteil, Marktführer, Netflix, Online-Handel, Oral-b, Positionierung, Radeberger, Radeberger Pilsener, Relevanz, Repositionierung, Shop Apotheke, Spotify, TV-Spot, Wahrnehmung der Kunden, Weihnachten, Weihnachtsgeschäft, Werbung, Wettbewerb, Zalando
Kommentar hinterlassen
Das Positioning Principle #5: Setzen Sie auf einen Schlachtruf
In den ersten drei Prinzipien ging es um die verbale Positionierung. Es ging darum, eine freie Lücke zu finden, den Fokus zu verengen, um dann den Markennamen mit der Positionierung zu verknüpfen. Im vierten Prinzip ging es darum, wie man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Fokussierung, Kommunikation, Laura Ries, Management, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Markenwert, Marketing, Opel, Positionierung, Positioning, Ries & Ries, Slogan, Strategie, verbale Positionierung, visuelle Positionierung, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit analog, Außenwirkung, Audi, BMW, Coca-Cola, digital, Dr. Best, Fernsehspot, Flixbus, Fokus, Google, Innenwirkung, Kunde, Lernpsychologie, Management, Marke, Markenkern, Markennamen, Markenpositionierung, Markensicht, Marketing, Markt, Milka, Mundpropaganda, Netflix, Nivea, Opel, Positionierung, Positioning, Positioning-Prinzip, Red Bull, Ries & Ries, Schlachtruf, Schlagwort, Slogan, Spotify, Sprachbild, Tesla, verbale Positionierung, visuelle Positionierung, Volvo, Wahrnehmung, YouTube
2 Kommentare
Bottom-Up Marketing oder zuerst die taktische Idee und dann die große Strategie
Kürzlich sah ich im Fernsehen eine Dokumentation über die Schlacht von Stalingrad im Winter 1942/1943. Die deutsche Strategie, den Kessel, in dem die 6. Armee eingeschlossen war, aus der Luft zu versorgen, um dann von außen den russischen Belagerungsring zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Kommunikation, Markenführung, Markenname, Markenpositionierung, Markenslogan, Marketing, Positionierung, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb
Verschlagwortet mit Activia, Adage.com, Al Ries, Bottom-Up Marketing, Bottom-Up Marketing by Al Ries und Jack Trout, Chobani, Dannon, Durchbruchsidee, Einführungskampagne, Fage, Fernsehspot, Idee, Joint Venture, Kategorie, Kommunikationsidee, Kunde, Management, Managementzentrale, Marke, Markenidee, Markenkonstrukt, Markenstrategie, Marketing, Marketingidee, Marketingstrategie, Markt, Marktführer, Müller, Müller by Quaker, Namensgebung, Oikos, PepsiCo, Praxis, Produktpalette, Slogan, Strategie, Taktik, taktische Idee, Theo Müller Gruppe, Theorie, Top-Down Marketing, Wahrnehmung, Werbeagentur, Yoplait
2 Kommentare
Ryanair und die drei Aufgaben der klassischen Werbung
Ryanair betritt in Deutschland eine neue Ära des Marketings. So wird man jetzt das erste Mal massiv auf klassische Werbung setzen. Mit zwei Fernsehspots startet man aktuell eine Werbeoffensive, um in Deutschland in den nächsten 5 Jahren auf 20 Prozent … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Fokussierung, Image, Kommunikation, Laura Ries, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Markenslogan, Marketing, PR, Werbung
Verschlagwortet mit Fernsehspot, Fokus, Fokussierung, Kundenpotenzial, Lufthansa, Marke, Markenfokus, Markenpositionierung, Marketing, Marketing-Etat, Marketingverantwortliche, Marktanteil, Marktführerschaft, Marktsegment, Michael O'Leary, Mundpropaganda, Neukundengewinnung, Positionierung, PR, Ryanair, Slogan, Stammkunden, Stammkundenbestätigung, Strategie, Taktik, Wachstum, Werbebotschaft, Werbeoffensive, Werbeprogramm, Werbung
Kommentar hinterlassen
Zum Glück schläft Heinz oder warum Felix ein gefährliches Spiel spielt
In Österreich steht die Marke „Felix“ synonym für Ketchup. Das ist eine extrem starke Position in den Köpfen der Kunden. So genießen nur wenige Marken wie Coca-Cola, McDonald’s oder Red Bull dieses Privileg, eine Kategorie im wahrsten Sinne des Wortes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung, Werbung
Verschlagwortet mit Coca-Cola, Dachmarke, Felix, Fernsehspot, Gesetz der Kategorie, Halo-Effekt, Heinz, Heinz Ketchup, Horizont, Kurzfristdenken, Langfristdenken, Markenpositionierung, Markenstrategie, Mc Donald's, Position, Positionierung, Produktversprechen, Produktvielfalt, Red Bull, USP, Werbekampagne, Werbung, Wettbewerb, Zukunftsszenarien
Kommentar hinterlassen