Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Logo
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Kundennutzen
Tirols Hochplateau und zwei Markenlektionen aus dem Urlaub
Wenn es um das Positionieren von Marken geht, denken viele spontan an das Thema „Kundennutzen“. Kein Wunder also, dass die Werbung mit diversen Nutzenversprechen heute überflutet wird: Jetzt noch schokoladiger, jetzt noch nachhaltiger, schmeckt großartig, spart Geld, spart Zeit und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Differenzierung, Fokus, Fokussierung, Kategorie, Kommunikation, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Marketing, Positionierung, Slogan, Strategie, Werbung
Verschlagwortet mit Alpen, Außen- und Innenwirkung, Differenzierung, Fokus, Fokussierung, Haymon, Hotel Haymon, Idee, Kategorie, Kitzbühel, Kundennutzen, Makenlektion, Marke, Markenfokus, Markenpositionierung, Markensicht, mentale Spitzenstellung, Nutzenversprechen, Positionierung, Region Seefeld, Seefeld, Service, Spitzenstellung, Stadthotellerie, Tirol, Tirols Hochplateau, Tourismus, Tourismusdestination, Tourismusort, Werbung
1 Kommentar
Der wahre Purpose oder eine zwei-geteilte Marken- und Unternehmenswelt
Wenn man auf das Jahr 2021 zurückblickt, lautete mit Sicherheit das Top-Thema aus Marken- und Unternehmenssicht Purpose. So gesehen ist auch die Forderung nach einem Chief Purpose Officer absolut nachvollziehbar. Dazu schrieb Claudia Gersdorf, Gründerin des Beratungsunternehmens Polar Bear Positive … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glaubwürdigkeit, Haltung, Image, Innovation, Kommunikation, Management, Marke, Markenarchitektur, Markenführung, Markenpositionierung, Markensystem, Marketing, Mehr-Marken-System, Positionierung, Purpose, Relevanz, Social Media, Start Up-Unternehmen, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Chief Purpose Officier, Claudia Gersdorf, Diversity, Fernsehwerbung, Glaubwürdigkeit, Greenwashing, Handelsblatt, Inklusion, Innovation, Kunde, Kundennutzen, Marke, Markenversprechen, Markenwelt, Marketing, Mehr-Marken-System, Mission, Nachhaltigkeit, People Empowerment, Peter Dekkers, Peter Drucker, Polar Bear Positive Relations, Position, Positionierung, Produktnutzen, Pseudo-Purpose, Purpose, Purpose-Washing, Reason Why, Reputation, soziale Medien, Stakeholder, Start-up-Unternehmen, Unilever, Unternehmenszweck, USP, Werbung, Zukunft
Kommentar hinterlassen
Weihnachtswerbung 2020: Setzen Sie auf Repositionierung und Positionierung
Wenn man sich die meiste Werbung ansieht, geht es um die Marke, um das Image, um Emotionen und natürlich auch um den oder die Kundennutzen. Die meiste Werbung zeigt uns eine Welt, in der es quasi nur die Marke und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handel, Herausforderer, Herstellermarke, Innovation, Internet, Kategorie, Kategorisierung, Kommunikation, Krise, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Marketing, Marktführer, Medien, Nicht-Marktführer, Online-Marke, Positionierung, Relevanz, Schlüsselbild, Strategie, visuelle Positionierung, Visueller Hammer, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Amazon, Black Friday, Blend-a-dent, Corona, Dr. Best, Emotion, Fernsehspot, Gustavo Gusto, Handel, Horizont.net, Image, Kategorie, Key-Visual, Kunde, Kundennutzen, Marke, Markenpositionierung, Marketing, Marktanteil, Marktführer, Netflix, Online-Handel, Oral-b, Positionierung, Radeberger, Radeberger Pilsener, Relevanz, Repositionierung, Shop Apotheke, Spotify, TV-Spot, Wahrnehmung der Kunden, Weihnachten, Weihnachtsgeschäft, Werbung, Wettbewerb, Zalando
Kommentar hinterlassen
Die Ikea-Lektion oder das strategische Erbe von Ingvar Kamprad
Viele Unternehmen werden heute von einer „Mehr-ist-mehr“-Strategie getrieben: Mehr Produkte, mehr Service, mehr Vertriebsweg und natürlich mehr Preisaktionen. Nur wenn man sich viele der großen und ganz großen Markenerfolge ansieht, beruhen diese auf der genau gegenteiligen Strategie. Ein sehr gutes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Fokussierung, Geschäftsmodell, Innovation, Marke, Markenaufbau, Markenhistorie, Markenlektion, Marketing, Positionierung, Strategie, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Differenzierung, Fokussierung, Ikea, Ikea Katalog, Ingvar Kamprad, Innovation, iPhone, James Dyson, Kundennutzen, Kundenorientierung, Mark Lauren, Marke, Markenaufbau, Markenerfolg, Marketing, Medianet, Mehr-ist-mehr-Strategie, Preis, Produkt, Ryanair, Service, Steve Jobs, Strategie, Vertriebsweg, Wettbewerb
Kommentar hinterlassen
Die Reinhold Messner-Lektion des Brandings oder was jedes Start-up-Unternehmen unbedingt beachten sollte
Am 29. Mai 1953 gelang die Erstbesteigung des Mount Everest, des höchsten Berges dieser Erde. Damit ging Sir Edmund Hillary nicht nur in die Geschichte der Bergsteigerwelt, sondern allgemein in die Geschichte ein. Seit damals haben viele andere auch diesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Fokussierung, Innovation, Markenaufbau, Markenführung, Markenlektion, Markenlogo, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Marktführerschaft, Positioning, Wahrnehmung, Zukunft
Verschlagwortet mit Absatzwirtschaft.de, Al Ries, Amazon, Amazon Instant Video, Amazon Prime Instant Video, Apple, Branding, Coca-Cola, Dienstleistung, Dienstleistungskategorie, Führungsposition, Flixbus, Fokussierung, Google, Google Play, GoPro, Innovation, iTunes, Kabel Deutschland, Kunde, Kundennutzen, Lovefilm, Mark Lauren, Markendesign, Markenlektion, Markenlogo, Markenname, Markenprogramm, Markensicht, Markensprecher, Marketingprogramm, Marktanteil, Marktführer, Maxdome, McDonald's, Mount Everest, Nespresso, Netflix, Pionier, Playstation Network, Positioning, Positioning by Al Ries & Jack Trout, Praxis, Produkt, Produktkategorie, Red Bull, Reinhold Messner, Runtastic, Sir Edmund Hillary, Sky, Spotify, Start Up-Unternehmen, Statistika, Themenführer, Theorie, Unity-Media, USP, Videoload, Wahrnehmung, Watchever, Werben & Verkaufen
Kommentar hinterlassen
BistroBox oder eine neue Kategorie finden und benennen
Die größten Markenerfolge beruhen darauf, dass man die erste Marke in einer neuen Kategorie ist. So war Coca-Cola die erste Cola, Nivea die erste Creme auf Öl-Wasser-Basis oder Red Bull der erste Energydrink. Nur gerade wenn man etwas Neues erfindet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Innovation, Markenführung, Markenname, Markenpositionierung, Markenslogan, Wahrnehmung
Verschlagwortet mit BistroBox, Coca-Cola, Die leichte Muh, Internet, Kategorie, Kundennutzen, Marke, Marken-Dreiklang, Markenerfolg, Markenname, Medien, neue Kategorie, Nivea, Qualität, Red Bull, wahrgenommene Qualität, Wick Medinait
2 Kommentare
Ordnung schaffen oder der wichtigste Markenjob von allen
Was ist der wichtigste Job aus Markensicht vor allem in einem neuen Markt? Wenn man sich viele Markenprogramme von neuen Marken in neuen Märkten ansieht, scheint es, dass es vorrangig um den Kundennutzen, um diverse Produkteigenschaften und den USP der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung, Markenlektion, Markenpositionierung, PR, Werbung
Verschlagwortet mit Fernsehwerbung, iTunes, Kabel Deutschland, Kundennutzen, Lovefilm, Markenbekanntheit, Markenjob, Markenordnung, Markenprogramm, Marktanteil, Marktordnung, Maxdome, mentale Ordnung, Netflix, Playstation Network, PR, Sky, Statistika, Themenführer, Themenführerschaft, Unity-Media, USP, Videoload, w&v, Watchever, Werbung
1 Kommentar