Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comFebruar 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Empfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- IBM
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Außen- und Innenwirkung
Tirols Hochplateau und zwei Markenlektionen aus dem Urlaub
Wenn es um das Positionieren von Marken geht, denken viele spontan an das Thema „Kundennutzen“. Kein Wunder also, dass die Werbung mit diversen Nutzenversprechen heute überflutet wird: Jetzt noch schokoladiger, jetzt noch nachhaltiger, schmeckt großartig, spart Geld, spart Zeit und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Differenzierung, Fokus, Fokussierung, Kategorie, Kommunikation, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Marketing, Positionierung, Slogan, Strategie, Werbung
Verschlagwortet mit Alpen, Außen- und Innenwirkung, Differenzierung, Fokus, Fokussierung, Haymon, Hotel Haymon, Idee, Kategorie, Kitzbühel, Kundennutzen, Makenlektion, Marke, Markenfokus, Markenpositionierung, Markensicht, mentale Spitzenstellung, Nutzenversprechen, Positionierung, Region Seefeld, Seefeld, Service, Spitzenstellung, Stadthotellerie, Tirol, Tirols Hochplateau, Tourismus, Tourismusdestination, Tourismusort, Werbung
1 Kommentar
Swiss oder den generellen Markentest machen
Kürzlich war ich beruflich in der Schweiz. Auf der Rückfahrt von Zürich hörte ich im Radio, dass bei der Swiss dicke Luft zwischen der Geschäftsführung und den Piloten herrscht. Natürlich ging und geht es dabei in erster Linie um die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung, Markenpositionierung, Zukunft
Verschlagwortet mit Aeropers, American, AUA, Außen- und Innenwirkung, BMW, Delta, Differenzierung, Geschäftsmodell, Idee, Kundensicht, Lufthansa, Management, Marke, Markenidee, Markenpositionierung, Markentest, Qualität, Ryanair, Southwest Airlines, Swiss, Tobias Mattle, U.S. Airways, United, Wahrnehmung, Werbung, Zukunft
2 Kommentare
Employer Branding Regel Nr. 1: Immer zuerst das Markenfundament schaffen!
Der Wettbewerb um die besten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wird immer härter. So ist es auch nicht verwunderlich, dass das Thema „Employer Branding“ in der Wirtschaft immer mehr an Bedeutung gewinnt. Dabei sollte man aber nie vergessen, dass man zuerst einmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung
Verschlagwortet mit Apple, Außen- und Innenwirkung, Audi, b2b-Marke, BMW, Employer Branding, Employer Branding-Konzept, falsche Vorbilder, Fokus, Ford, Leitbild, Loxonauten, Loxone, Markenberater, Markenfokus, Markenpositionierung, Markenstatement, Markenwert, Markenwerte, Marktführer, Marktführerschaft, Mitarbeitermotivation, Motivation, Nicht-Marktführer, Opel, Personalmarkt, Rosenbauer, Wettbewerb
Kommentar hinterlassen