Schlagwort-Archive: Dienstleistungskategorie

Das Positioning Principle #3: Der Name ist entscheidend

In ihrem Marketingklassiker „Positioning“ schrieben Al Ries und Jack Trout: „In der Positioning-Ära ist die wichtigste Entscheidung im Marketing die Wahl eines Namens, der dann zur Marke werden kann.“ Das galt damals im Jahr 1981. Und das gilt heute. Nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Image, Jack Trout, Laura Ries, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenname, Markenpositionierung, Markenrecht, Markenschutz, Marketing, Marktführerschaft, Online-Marke, Positionierung, Positioning, Ries & Ries, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Marken-Fitness oder was man von McFit und Zotter Schokolade lernen kann

Gesundheit, Bewegung und Fitness liegen voll im Trend. So bekommt man alleine bei Amazon.de, wenn man das Wort „Fitness“ bei Büchern eingibt, 38.900 Ergebnisse. Wenn man das Wort „Marke“ eingibt, sind es dagegen bescheidene 3.105. Divergenz und Evolution

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Divergenz, Fokussierung, Innovation, Management, Marke, Markenfokus, Markenpositionierung, Mehr-Marken-System, Positionierung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Werbeoptimierung mit Facebook oder warum Targeting alleine zu wenig ist

Vor drei Jahren schockte Coca-Cola Marketingexperte Eric Schmidt auf der „Re:Think 2013“-Konferenz die moderne Marketingwelt damit, dass die Social-Media-Aktivitäten von Coca-Cola keine Auswirkungen auf die kurzfristigen Abverkäufe hätten. Online Display- und TV-Werbung würden dagegen dabei laut Schmidt weit besser abschneiden. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Kommunikation, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenpflege, Markenpositionierung, Markensicht, Medien, Positionierung, PR, Social Media, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Marken in der Divergenz-Falle

In meinem letzten Blog-Beitrag vor einer Woche ging es um Innovation. Im Speziellen ging es dabei um Divergenz, also um divergierende Innovationen zum Markenaufbau. So beruhen die meisten großen Markenerfolge auf von der Norm abweichenden Innovationen, die neue Produkt- bzw. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Divergenz, Fokussierung, Innovation, Markendehnung, Markenführung, Markenpositionierung, Mehr-Marken-System, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Gefährliche Jahresvorsätze oder warum Innovation nicht gleich Innovation ist

„Mehr Innovationen, mehr Synergien, mehr Ertrag.“ So lautet in vielen Unternehmen die Devise des Vorstandes bzw. der Geschäftsführung für dieses Jahr. Das Ziel dahinter ist klar. Man will das volle Potenzial der eigenen Marken nutzen, um so Umsatz und (hoffentlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Innovation, Markenführung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen