Schlagwort-Archive: Hyperwettbewerb

Witzig, aber strategisch unsinnig oder worauf es bei Werbung mit dem Mitbewerb wirklich ankommt

Eines meiner absoluten Lieblingssujets war und ist eine BMW Werbung, in der ein Mercedes-Autotransporter abgebildet ist, der mit lauter BMWs beladen ist. Der logische und witzige Text dazu: „Auch ein Mercedes kann Fahrfreude bringen“. Dieses Sujet hat nicht nur Wort- … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Campaigning, Differenzierung, Herausforderer, Herstellermarke, Kommunikation, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Markenstrategie, Marktführer, Medien, Nicht-Marktführer, Positionierung, Relevanz, Repositionierung, Slogan, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kellogg oder warum (Re)Fokussierung alleine zu wenig sein kann

Am 21. Juni konnte man auf Manager-Magazin.de folgende Schlagzeile lesen: „Der Cornflakes-Riese Kellogg spaltet sich auf“. Und weiter: „Der US-Nahrungsproduzent Kellogg spaltet sich in drei Teile auf. Den Kern soll künftig das globale Snack- und Cerealien-Geschäft mit Marken wie Kellogg’s, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitalisierung, Fokus, Fokussierung, Geschäftsmodell, Globalisierung, Handel, Innovation, Internet, Management, Marke, Markenführung, Markenstrategie, Markensystem, Marktführer, Marktführerschaft, Mehr-Marken-System, Refokussierung, Strategie, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Radikale Markenfokussierung: 4 Vorträge, 2 Fragen, Teil 1

In den letzten zwei Wochen durfte ich vier Vorträge rund um mein neues Buch „Radikale Markenfokussierung“ halten. Dabei tauchten immer wieder zwei Fragen auf: (1) Wie hängen Fokussierung und Positionierung zusammen? (2) Warum treffen oft große Unternehmen so gravierende Fehlentscheidungen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Digitalisierung, Fokus, Fokussierung, Globalisierung, Internet, Kategorie, Kategorisierung, Management, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenfokussierung, Markenpositionierung, Markenstrategie, Marktführer, Marktführerschaft, Positionierung, Positioning, Start Up-Unternehmen, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Unlogik des Markenerfolgs oder die psychologische Macht der Fokussierung

Die meisten Marken- und Marketingprogramme sind heute vom „Mehr“ getrieben. Es geht um mehr neue Produkte, mehr Dienstleistungen, mehr Zielgruppen, mehr Vertriebswege, mehr Kommunikationskanäle. Das Ganze erscheint so logisch, dass dieses „Mehr“ auch gar nicht mehr hinterfragt wird. Die allgemeine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 4 Ps, Differenzierung, Digitalisierung, Fokus, Fokussierung, Herausforderer, Innovation, Kategorie, Kommunikation, Management, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Markenstrategie, Marketing, Marktführer, Marktführerschaft, Nicht-Marktführer, Positionierung, Preis, Refokussierung, Repositionierung, Slogan, Strategie, Themenführerschaft, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Radiale Markenfokussierung und die Quintessenz aus 25 Jahren Markenberatung

Letzte Woche erschien mein neues Buch „Radikale Markenfokussierung: So bringen Sie Ihre Marke auf Erfolgskurs“. Dieses Werk fasst in 11 Gegensätzen nicht nur meine Erfahrung aus 25 Jahren Markenberatung zusammen, es bringt auch die Quintessenz daraus auf den Punkt. Dreifach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Fokus, Fokussierung, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Positionierung, Ries Global, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Wirtschaft, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Digitaler Hyperwettbewerb erfordert strategische und operative Fokussierung

Wir leben heute in einer Welt der „unendlichen Möglichkeiten“. Einen oder wahrscheinlich den wesentlichen Beitrag dazu leistete und leistet das Internet. So eröffnet uns das Internet nicht nur völlig neue Wege der Kommunikation, sondern es ist auch die Basis für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitalisierung, Fokussierung, Geschäftsmodell, Globalisierung, Internet, Kommunikation, Management, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Markensicht, Marktführer, Marktführerschaft, Online-Marke, Positionierung, Start Up-Unternehmen, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Marken-Fitness oder was man von McFit und Zotter Schokolade lernen kann

Gesundheit, Bewegung und Fitness liegen voll im Trend. So bekommt man alleine bei Amazon.de, wenn man das Wort „Fitness“ bei Büchern eingibt, 38.900 Ergebnisse. Wenn man das Wort „Marke“ eingibt, sind es dagegen bescheidene 3.105. Divergenz und Evolution

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Divergenz, Fokussierung, Innovation, Management, Marke, Markenfokus, Markenpositionierung, Mehr-Marken-System, Positionierung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Eine neue Denkordnung im Marketing oder in 4 Ms statt in 4 Ps denken

Mit den klassischen 4 Ps (Product, Price, Place, Promotion) gab E. Jerome McCarthy nicht nur Generationen von Marketingleuten vier Entscheidungstatbestände mit auf den Weg, er legte damit auch (wahrscheinlich unabsichtlich) die Basis für eine heute in vielen Unternehmen gelebte „Mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Fokussierung, Geschäftsmodell, Globalisierung, Image, Innovation, Internet, Kommunikation, Management, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenfokus, Markenname, Markenpflege, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Marketing, Marktführerschaft, Medien, Point of Sale, Politik, Positionierung, Preis, Slogan, Social Media, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Gefährliches Managementvorbild oder warum Disruption Fokussierung statt Innovatitis erfordert

„In Zeiten des Hyperwettbewerbs ist Innovation für Marken ein zentrales Instrument, um sich in disruptiven Märkten zu behaupten und neue zu erobern.“ Das ist eine typische Aussage, die man heute hört oder liest, wenn es um die Themen Disruption, Innovation … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Divergenz, Fokussierung, Globalisierung, Innovation, Internet, Konvergenz, Markenfokus, Mehr-Marken-System, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen