Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comJuni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Empfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Logo
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Message
Eine neue Denkordnung im Marketing oder in 4 Ms statt in 4 Ps denken
Mit den klassischen 4 Ps (Product, Price, Place, Promotion) gab E. Jerome McCarthy nicht nur Generationen von Marketingleuten vier Entscheidungstatbestände mit auf den Weg, er legte damit auch (wahrscheinlich unabsichtlich) die Basis für eine heute in vielen Unternehmen gelebte „Mehr … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Al Ries, Fokussierung, Geschäftsmodell, Globalisierung, Image, Innovation, Internet, Kommunikation, Management, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenfokus, Markenname, Markenpflege, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Marketing, Marktführerschaft, Medien, Point of Sale, Politik, Positionierung, Preis, Slogan, Social Media, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
|
Verschlagwortet mit 4 Ms, 4 Ps, Air Berlin, Al Ries, Angebotsbreite, Angebotsvielfalt, Ansatzwirtschaft, Apple, Asics, Bild Zeitung, BMW, Botschaft, Coca-Cola, Denkordnung, Design, E. Jerome McCarthy, Elimination, FMCG, Fokus, Fokussierung, Geox, Gillette, Google, GoPro, Great Wall, Haval, Hyperwettbewerb, Innovation, Internet, Kategorie, Kommunikation, Konzern, Kunde, Kundenwahrnehmung, Leadmedium, Lexus, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenname, Markenpflege, Markensicht, Market, Marketing-Mix, Marketingsicht, Marketingzukunft, Markt, Marktdefinition, Marktführer, Marktforschung, McDonald's, Media, Media-Mix, Medium, Mehr-ist-mehr-Strategie, Mercedes, Merchandise, Message, Milka, Mitbewerb, Nespresso, Nestle, Neuausrichtung, Neudefinition, Nivea, Opel, Operationalisierung, Persil, Place, Point of Sale, Porsche, Positionierung, Preis, Preispunkt, Price, Procter & Gamble, Produkt, Produktkosmetik, Profil, Profilierung, Profit, Promotion, Ryanair, Samsung, Schlagwort, Segmentierung, Social Media, Strategie, strategische Unternehmensführung, Targeting, Top-Management, True Fruits, Unternehmen, UPS, Vertrieb, Vertriebsweg, VW, Wachstumsziele, Wagner Pizza, Wahrnehmung, Wüstenrot, Werbekampagne, Werbeslogan, Wettbewerb, Wettbewerbssituation, Wettbewerbsumfeld, Yahoo!, Zielgruppe, Zukunft
|
1 Kommentar