Schlagwort-Archive: Parship

Das Internet mag keine Nummer 2

Eine der wichtigsten konzeptionellen Ideen in der Welt der Markenführung ist das Gesetz der Dualität. Es besagt, dass letztendlich Märkte von zwei dominanten Marktführern angeführt werden. Klassische Beispiele dafür waren und sind Coca-Cola versus Pepsi-Cola, McDonald’s versus Burger King, Mercedes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Differenzierung, Digitalisierung, Globalisierung, Herausforderer, Internet, Kategorie, Kategorisierung, Kommunikation, Management, Marke, Markenführung, Markengesetz, Markenpositionierung, Markenslogan, Markenwert, Marketing, Marktführer, Marktführerschaft, Online-Marke, Positionierung, Slogan, Social Media, Strategie, Themenführerschaft, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wahrheit versus Überleben oder ein kleiner Ausflug in die Gehirnforschung

Evolution bedeutet – vereinfacht ausgedrückt – Überleben, um die eigene DNA weiterzugeben. Für das Gehirn bedeutet dies, dass es dazu auch einen Beitrag leisten muss. Dabei spielen – evolutionär betrachtet – vor allem auch schnelle Entscheidungen, die zudem gut sein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Country-of-Origin-Effekt, Evolution, First Minder, First Mover, Fokussierung, Krise, Management, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenherkunft, Markenname, Markenpositionierung, Marktführer, Marktführerschaft, Perceived Quality, Preis, Preispositionierung, Refokussierung, Repositionierung, Wahrnehmung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Digitaler Hyperwettbewerb erfordert strategische und operative Fokussierung

Wir leben heute in einer Welt der „unendlichen Möglichkeiten“. Einen oder wahrscheinlich den wesentlichen Beitrag dazu leistete und leistet das Internet. So eröffnet uns das Internet nicht nur völlig neue Wege der Kommunikation, sondern es ist auch die Basis für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitalisierung, Fokussierung, Geschäftsmodell, Globalisierung, Internet, Kommunikation, Management, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Markensicht, Marktführer, Marktführerschaft, Online-Marke, Positionierung, Start Up-Unternehmen, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Der gefährlichste Platz der Welt oder raus aus dem unprofilierten Mittelfeld

Viele Unternehmen besitzen hervorragende Produkte und/oder Dienstleistungen. Trotzdem verkaufen sich viele davon weit unter ihrem möglichen Potenzial oder Wert. Der Grund dafür liegt nicht in unserer faktischen Welt. Der Grund dafür liegt in unserer Wahrnehmung. Das unprofilierte Mittelfeld

Veröffentlicht unter Branding, Fokussierung, Herausforderer, Herstellermarke, Image, Innovation, Internet, Kategorie, Management, Marke, Markenführung, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Marktführer, Marktführerschaft, Nicht-Marktführer, Positionierung, Refokussierung, Repositionierung, Schlüsselbild, Slogan, Start Up-Unternehmen, Strategie, verbale Positionierung, visuelle Positionierung, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Muss Werbung gefallen

Immer wieder wird die Wirksamkeit von Werbung daran gemessen, ob diese gefällt oder nicht gefällt bzw. ob diese positive oder negative Emotionen bei den Betrachtern auslöst. So schneiden aktuell die Kampagnen von Parship, ElitePartner und Tinder laut dem aktuellen Horizont-Verbrauchercheck … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Herausforderer, Image, Jack Trout, Kommunikation, Management, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Marktführer, Positionierung, Positioning, Strategie, Verpackung, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Shöpping.at: Schlechtes Gewissen statt starker Positionierung

Shöpping dreht an der Werbeschraube. So appelliert man in der neuen Werbekampagne an das schlechte Gewissen der Konsumenten, damit diese hoffentlich vielleicht doch noch irgendwann einmal bei Shöpping statt bei Amazon und Co. einkaufen. Dabei hat Shöpping grundsätzlich gar kein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fokussierung, Geschäftsmodell, Globalisierung, Handel, Internet, Kommunikation, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Marketing, Positionierung, PR, Strategie, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Markenpositionierung im digitalen Zeitalter und die zwei Perspektiven aus Markensicht

Immer wieder taucht bei Beratungsprojekten oder nach Vorträgen, Seminaren und in persönlichen Gesprächen folgende Frage auf: „Wie verändert die fortschreitende Digitalisierung die Markenpositionierung?“ Bei der Beantwortung dieser Frage sollte man zwei Perspektiven unterscheiden, nämlich die strategische und die operative. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Internet, Jack Trout, Kommunikation, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenname, Markenpflege, Markenpositionierung, Markensicht, Marktführerschaft, Media-Mix, Medien, Positionierung, Positioning, PR, Social Media, Wahrnehmung, Werbung, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Der Jamaika-Poker aus Markensicht und warum der Faktor „Zeit“ entscheidend sein könnte

FDP-Chef Christian Lindner hat mit dem Abbruch der Sondierungsgespräche mit Sicherheit Profil gezeigt. So schrieb etwa auch ein Markenexperte: „Die FDP um Frontmann Lindner wird dagegen gestärkt aus den scheinbar unzumutbaren und am Ende gescheiterten Koalitionsverhandlungen hervorgehen: Das Markenprofil bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markensicht, Marketing, Medien, Politik, Positionierung, Uncategorized, Wahlkampf, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

TV ist nicht für alle gut, Social-Media auch nicht

Wenn man sich aktuell die Mediastrategien diverser Unternehmen ansieht, dann fällt eines auf: Traditionelle Old Economy-Unternehmen versuchen (fast schon zwanghaft) die neuen Medien in ihre Mediapläne zu integrieren. Auf der anderen Seite setzen viele New Economy-Unternehmen wie Amazon, Zalando, Parship, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Internet, Kommunikation, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenpflege, Markenpositionierung, Markensicht, Media-Mix, Medien, Positionierung, Positioning, PR, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen