Schlagwort-Archive: Wiederholung

Josko und eine doppelt brillante Werbeaussage

Am Samstag, den 3. April lautete die Headline einer ganzseitigen Werbeanzeige in der Tageszeitung Die Presse: „Wenn sich Deutschland und Österreich endlich mal einig sind“. Im Text hieß es dann unter anderem: „Kein Wunder also, dass Josko Nummer 1 bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Differenzierung, Fokus, Fokussierung, Glaubwürdigkeit, Herstellermarke, Image, Kommunikation, Management, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Wahrnehmung, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

20 Jahre Familie Putz oder drei Lektionen aus Markensicht

Vor 20 Jahren erblickte die Familie Putz, also das damals neue Werbeformat der Marke XXXLutz das Licht der Welt. Es war eine Kampagne, die sofort polarisierte. Aber aus Markensicht kann man daraus drei wichtige Lektionen lernen, ganz egal ob einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Handel, Herausforderer, Image, Marke, Markenführung, Markenjubiläum, Markenlektion, Markenname, Markensicht, Marktführer, Marktführerschaft, Positionierung, Preisaktionen, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Die Macht des Originals und drei große Marken-Herausforderungen

Die Herausforderungen in der Markenführung werden immer größer. So geht es bei weitem nicht mehr nur um Kundenorientierung und Differenzierung. Es geht vor allem immer mehr um Relevanz. So zeigt auch eine aktuelle globale Studie der Agenturgruppe Havas zum Thema … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Benchmarking, Branding, Eigenmarke, Handel, Herstellermarke, Kommunikation, Management, Marke, Markenführung, Markenname, Markenpositionierung, Positionierung, Social Media, Strategie, verbale Positionierung, Verpackung, visuelle Positionierung, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren“

Mit Karl Lagerfeld ist kürzlich einer der ganz Großen der Modebranche von uns gegangen. So titelte ihn die FAZ als den letzten großen Modeschöpfer. Die Welt sprach von einer Modelegende. Das Handelsblatt schrieb von einer Legende und einem Unsterblichen. Zwei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Kommunikation, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenpflege, Markenpositionierung, Markensicht, Positionierung, PR, Strategie, verbale Positionierung, visuelle Positionierung, Wahrnehmung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

5 starke Tipps für einen starken Slogan

Von Laura Ries und Michael Brandtner Was haben aktuell Coca-Cola, Rewe und Bild gemeinsam? Alle drei Marken ersetzten ihre bisherigen Slogans durch neue. So heißt es bei Coca-Cola jetzt „Taste the feeling“, bei Rewe „Dein Markt“ und bei Bild „Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Kommunikation, Laura Ries, Markenführung, Markenfokus, Markenname, Markenpositionierung, Markenslogan, Slogan, Wahrnehmung, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Der reichste Österreicher oder eine Geschichte über Emotionen

Dietrich Mateschitz feiert am nächsten Dienstag seinen siebzigsten Geburtstag. Dazu schrieb etwa eine Tageszeitung bereits in ihrer Samstagsausgabe vom 17. Mai dieses Jahres: „Dosen-Milliarden statt Blendax-Lächeln: Als 40-Jähriger hatte Dietrich Mateschitz eine Idee – 30 Jahre später ist er damit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung, Markenlektion, Markenpositionierung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Marken merkbarer machen oder fünf Lern- bzw. Merkmuster für einen starken Slogan

Das oberste Ziel eines Marketingprogramms ist, eine starke Marke zu bauen. Es geht also darum, dass die Marke eine Position, besser noch ein Wort in den Köpfen der Kunden besitzt. Um dies zu erreichen, sollte man unbedingt einen eingängigen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung, Markenslogan, Unique Selling Proposition, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen