Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- IBM
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Laura Ries
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- Unternehmen
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Meaningful Brands
Sinnbefreite Slogans oder warum gerade Werbung Haltung brauchen würde
Haltung wird immer mehr zu dem Schlagwort in der Marken- und Marketingszene. So zeigte bereits 2019 die „Meaningful Brands“-Studie von Havas, dass 75 Prozent der deutschen Konsumenten bereits heute erwarten, dass sich Marken aktiv an Lösungen für soziale und ökologische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Design, Glaubwürdigkeit, Herstellermarke, Image, Kommunikation, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Medien, Positionierung, Slogan, Social Media, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Audi, Automarke, Blog, BMW, Citroen, Corona-Virus, Design, F&E, Ferrari, Ford, Glaubwürdigkeit, Haltung, Haltungskampagne, Haltungsproblem, Havas, Honda, Image, Kantar, Kia, Konsument, Kundenwahrnehmung, Lamborghini, Marke, Marken- und Marketingszene, Markenclaim, Markenpositionierung, Markensicht, Meaningful Brands, Medien, Mercedes-Benz, Porsche, Positionierung, Schlachtruf, Skoda, Slogan, Sluagh-ghairm, soziale Medien, Tesla, Toyota, Verkauf, Vertrauen, Vlog, Volvo, VW, Wahrnehmung, Website, Werbe-bla-bla-bla, Werbebudget, Werbeslogan, Werbung
1 Kommentar
Mehr Schein als Sein – fehlt Österreichs Marken die Positionierung?
Vor 50 Jahren startete der Begriff Positionierung mit einem Fachartikel seinen Siegeszug. So ist Positioning von Al Ries und Jack Trout mit über 4 Millionen verkaufter Exemplare wahrscheinlich nicht nur das meistverkaufte Marketingbuch dieser Erde, man wird auch so gut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Fokussierung, Glaubwürdigkeit, Image, Jack Trout, Management, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Markensicht, Marketing, Positionierung, Positioning, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Al Ries, ÖAMTC, Österreich, BMW, Ecco, Flixbus, Google, Havas, Hofer, Horizont, Jack Trout, Kleiner & Bold, Kundenwahrnehmung, Management, Managementsicht, Marke, Markenentscheider, Markensicht, Markenstatement, Marketingbuch, Meaningful Brands, Position, Positionierung, Positionierungs-Paradoxon, Positionierungskonzept, Positioning, Positioning by Al Ries und Jack Trout, Red Bull, Ryanair, Schlagwort, Tesla, Wahrnehmung
2 Kommentare
Die Macht des Originals und drei große Marken-Herausforderungen
Die Herausforderungen in der Markenführung werden immer größer. So geht es bei weitem nicht mehr nur um Kundenorientierung und Differenzierung. Es geht vor allem immer mehr um Relevanz. So zeigt auch eine aktuelle globale Studie der Agenturgruppe Havas zum Thema … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Benchmarking, Branding, Eigenmarke, Handel, Herstellermarke, Kommunikation, Management, Marke, Markenführung, Markenname, Markenpositionierung, Positionierung, Social Media, Strategie, verbale Positionierung, Verpackung, visuelle Positionierung, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, A. T. Kearney, AMA-Gütesiegel, Österreichischer Verband der Markenartikelindustrie, Balea, Bekanntheit, Benchmark, Bio, Blogger, Cash.at, Differenzierung, Eigenmarke, Fairtrade, Gütesiegel, Generation Z, Glaubwürdigkeit, Havas, Held der Steine, Herstellermarke, Influencer, Kaufentscheidung, Konkurrenz, Konsument, Kopie, Kunde, Kundenorientierung, Kundenwahrnehmung, Lego, Marke, Marken-Einerlei, Marken-Herausforderung, Markenartikler, Markencredo, Markenführung, Markeninhaber, Markenkampagne, Markenkommunikation, Markenname, Markenpositionierung, Meaningful Brands, Milka, Millenials, Nivea, Original, POS, Positionierung, Relevanz, soziale Medien, Studie, verbale Positionierung, Verpackung, Verpackungsgestaltung, Vertrauen, visuelle Positionierung, Vlogger, Wahrnehmung, Wettbewerb, Wiederholung, YouTube, Zukunft
Kommentar hinterlassen