Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Android
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Herausforderer
- IBM
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Laura Ries
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- Unternehmen
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Marketingbuch
Letzte Hoffnung Marke oder das Ende des Marketings
Wieder einmal zeigt eine aktuelle Studie mit dem Titel „Markenmanagement im digitalen Wandel – CMOs intern unter Druck“, die von der Universität Köln gemeinsam mit Batten & Company durchgeführt wurde, dass die Marketingverantwortlichen selbst in den Unternehmen ein Image- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Image, Innovation, Kommunikation, Management, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Markensicht, Markenwert, Marketing, Positionierung, Preis, Strategie, Verpackung, Wahrnehmung, Zukunft
Verschlagwortet mit Arnd Vomberg, Batten & Company, Big Data, Branding, CBO, Christian Homburg, CMO, Design, Digitalisierung, Expansion, Image, Imageproblem, Jobprofil, Kommunikation, Kundenservice, Logo, Margit Enke, Marke, Markenführung, Markenmanagement, Markenpolitik, Markenwert, Marketing, Marketingbuch, Marketingentscheider, Marketingtrend, Marketingverantwortliche, Namensgebung, Neuprodukt, Neuproduktentwicklung, Operationalisierung, Positionierung, Positionierungsproblem, Praxis, Pricing, Produktdesign, Produktpolitik, Produktverbesserung, Programmpolitik, Qualitätspolitik, Silodenken, Social Media, Social-Media-Fuzzi, Strategie, strategische Unternehmensführung, Theorie, Universität Köln, Verpackung, Verpackungsdesign, Vertriebsstrategie, Werbefuzzi
Kommentar hinterlassen
Mehr Schein als Sein – fehlt Österreichs Marken die Positionierung?
Vor 50 Jahren startete der Begriff Positionierung mit einem Fachartikel seinen Siegeszug. So ist Positioning von Al Ries und Jack Trout mit über 4 Millionen verkaufter Exemplare wahrscheinlich nicht nur das meistverkaufte Marketingbuch dieser Erde, man wird auch so gut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Fokussierung, Glaubwürdigkeit, Image, Jack Trout, Management, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Markensicht, Marketing, Positionierung, Positioning, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Al Ries, ÖAMTC, Österreich, BMW, Ecco, Flixbus, Google, Havas, Hofer, Horizont, Jack Trout, Kleiner & Bold, Kundenwahrnehmung, Management, Managementsicht, Marke, Markenentscheider, Markensicht, Markenstatement, Marketingbuch, Meaningful Brands, Position, Positionierung, Positionierungs-Paradoxon, Positionierungskonzept, Positioning, Positioning by Al Ries und Jack Trout, Red Bull, Ryanair, Schlagwort, Tesla, Wahrnehmung
2 Kommentare