Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Verpackungsdesign
Parteien sind (keine) Marken oder eine Frage der Definition
Deutschland steht mitten im Wahlkampf-Endspurt. Genau in der Phase erklärte Linken-Manager Jörg Schindler im Horizont 33/34: „Parteien sind keine Marken, zumindest nicht im herkömmlichen Sinne.“ Damit stellt sich aber generell die Frage, was eine Marke ist, wo und wie eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 4 Ps, Branding, Design, First Minder, First Mover, Kategorie, Kategorisierung, Kommunikation, Marke, Markenführung, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Marketing, Politik, Positionierung, PR, Strategie, Verpackung, Wahrnehmung, Werbung
Verschlagwortet mit 4 Ps, Albert Einstein, Andy Warhol, Apple, Branding, CDU, Christoph Kolumbus, Coca-Cola, Creative Nomad Jukebox, Creative Technology, CSU, Definition, Design, Deutschland, E. Jerome McCarthy, Eigenname, Elvis Presley, Evolution des Markenbegriffs, First Minder, First Mover, First-Minder-Advantage, First-Mover-Advantage, FMCG, Gillette, Goolge, Horizont.net, iPhone, iPod, Jörg Schindler, Kategoriename, Kundengunst, Marke, Markenartikel, Markendefinition, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Markentechnik, Marketing, Marktanteil, Milka, Namensgebung, Neil Armstrong, Nissan Leaf, Nivea, Partei, Persil, Place, Position, PR, Price, Product, Produktpolitik, Promotion, Red Bull, Sir Edmund Hillary, SPD, Spitzenkandidat, Strategie, Tesla, Timing, Unternehmensführung, Verpackungsdesign, Wahlkampf, Wahltag, Wahlumfragen, Wahrnehmung der Kunden, Werbung, Wikinger
Kommentar hinterlassen
Letzte Hoffnung Marke oder das Ende des Marketings
Wieder einmal zeigt eine aktuelle Studie mit dem Titel „Markenmanagement im digitalen Wandel – CMOs intern unter Druck“, die von der Universität Köln gemeinsam mit Batten & Company durchgeführt wurde, dass die Marketingverantwortlichen selbst in den Unternehmen ein Image- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Image, Innovation, Kommunikation, Management, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Markensicht, Markenwert, Marketing, Positionierung, Preis, Strategie, Verpackung, Wahrnehmung, Zukunft
Verschlagwortet mit Arnd Vomberg, Batten & Company, Big Data, Branding, CBO, Christian Homburg, CMO, Design, Digitalisierung, Expansion, Image, Imageproblem, Jobprofil, Kommunikation, Kundenservice, Logo, Margit Enke, Marke, Markenführung, Markenmanagement, Markenpolitik, Markenwert, Marketing, Marketingbuch, Marketingentscheider, Marketingtrend, Marketingverantwortliche, Namensgebung, Neuprodukt, Neuproduktentwicklung, Operationalisierung, Positionierung, Positionierungsproblem, Praxis, Pricing, Produktdesign, Produktpolitik, Produktverbesserung, Programmpolitik, Qualitätspolitik, Silodenken, Social Media, Social-Media-Fuzzi, Strategie, strategische Unternehmensführung, Theorie, Universität Köln, Verpackung, Verpackungsdesign, Vertriebsstrategie, Werbefuzzi
Kommentar hinterlassen
Marken-Redesign oder warum schöner nicht unbedingt besser ist
Der Möbeldiskonter Möbelix hat seinen Marken- und Werbeauftritt überarbeitet. Das neue Logo und der Markenauftritt in Summe sind jetzt mit Sicherheit klarer, schöner, und das Ganze wirkt jetzt auch seriöser als zuvor. So wurde das bisherige dreifärbige Logo auf eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Handel, Image, Kommunikation, Marke, Markenfarbe, Markenführung, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Marketing, Marktführerschaft, Positionierung, Repositionierung, Slogan, Strategie, verbale Positionierung, visuelle Positionierung, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit anders sein, Briefing, Design, Designagentur, Designtrends, Farbe, Führungsposition, Logo, Marke, Marken-Redesign, Markenauftritt, Markenfarbe, Markensicht, Möbelix, Möbelix-Man, Slogan, verbale Markenpositionierung, Verpackung, Verpackungsdesign, Verpackungsgestaltung, visuelle Markenpositionierung, Werbeagentur, Werbeauftritt, Wettbewerb
Kommentar hinterlassen
Die Macht des Timings oder was Nivea besser als Coca-Cola machte
2011 startete man bei Nivea einen Rebrandingprozess, um die Marke von „Schönheitspflege“ wieder auf den Markenkern „Pflege“ zu refokussieren. Gleichzeitig wurde auch das generelle Verpackungsdesgin rund um das blaue Nivea-Logo überarbeitet und vereinheitlicht. Jetzt, 2016 startete Coca-Cola ebenfalls einen Rebrandingprozess, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Image, Kommunikation, Markenfarbe, Markenführung, Markenfokus, Markenhistorie, Markenjubiläum, Markenpositionierung, Markensicht, Point of Sale, Positionierung, Refokussierung, Zukunft
Verschlagwortet mit Coca-Cola, Coke Life, Coke Light, Coke Zero, Designexperte, Farbe, Jubiläum, Kernmarke, Logo, Marke, Markenexperte, Markenfarbe, Markenjubiläum, Markenkern, Markenlogo, Markenpositionierung, Markensicht, Markenstrategie, Nivea, Point of Sale, Positionierung, Rebranding, Refokussierung, Strategie, Timing, Verpackung, Verpackungsdesign, Zukunft
Kommentar hinterlassen
Visuelle Marktführerschaft am Point of Sale
Nivea besinnt sich nicht nur strategisch wieder auf die Kernwerte, sondern vor allem auch im Verpackungsdesign. So wird das Design der rund 1.600 Nivea Produkte weltweit komplett überarbeitet. Dazu meinte Jenny Fleischer, Global Head of Design Management bei Nivea kürzlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Innovation, Markenführung, Point of Sale
Verschlagwortet mit Coca-Cola, Coca-Cola Light, Coca-Cola Zero, Dachmarke, Designelement, Designtrends, Differenzierung, Farbvielfalt, Jenny Fleischer, Kategorie, Kernwert, Markendifferenzierung, Markenfarbe, Markenführung, Markenfokussierung, Markenprofil, Marktdominanz, Marktführerschaft, Milka, Nivea, Piccolinis (Wagner Pizza), Point of Sale, Produktfokussierung, Produktlinien versus Dachmarke, Profil, Profilverwässerung, Verpackung, Verpackungsdesign, Verpackungsgestaltung, visuelle Markensprache, Visuelle Marktführerschaft, Wagner Pizza
Kommentar hinterlassen