Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Christoph Kolumbus
Branding by Schublade oder was speziell auch Start-ups von Reinhold Messner lernen können
Reinhold Messner gehört mit Sicherheit zu den bekanntesten Bergsteigern dieser Erde. So ist er zurzeit auch wieder mit seinem Vortrag „Nanga Parbat – mein Schicksalsberg“ auf großer Tournee. Aber Reinhold Messner ist speziell auch aus Markensicht interessant. Dazu sollten wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Digitalisierung, Elektromobilität, First Minder, First Mover, Herstellermarke, Innovation, Internet, Kategorie, Kategorisierung, Kommunikation, Management, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenname, Markensicht, Markenslogan, Markenstrategie, Marketing, Slogan, Social Media, Start Up-Unternehmen, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Apple, Bon & Viv, Branding, Christoph Kolumbus, Creative Nomad Jukebox, Creative Technology, digitale Markenwelt, Elon Musk, Facebook, First-Minder, First-Minder-Advantage, First-Mover, First-Mover-Advantage, Gabler Wirtschaftslexikon, Gedächtnis, Google, Internet, iPod, Kategoriename, kollektives Gedächtnis, Kundenwahrnehmung, Management, Managementwelt, Markenname, Markensicht, Markenwelt, Marketing, Marketing-Boerse.de, Monopolisierung, Monster Energy, Mount Everest, N26, Nanga Parbat, Netflix, Nissan Leaf, Outernet, Peter Habeler, Praxis, Red Bull, Reinhold Messner, Schubladen im Gehirn, Sir Edmund Hillary, Slogan, Spotify, Start-up, Steve Jobs, Tesla, Theorie, TikTok, Truly Hard Seltzer, USA, virales Marketing, Wahrnehmung, Wettbewerb, Wettbewerbsvorsprung, White Claw, Wikinger, YouTube
Kommentar hinterlassen
Parteien sind (keine) Marken oder eine Frage der Definition
Deutschland steht mitten im Wahlkampf-Endspurt. Genau in der Phase erklärte Linken-Manager Jörg Schindler im Horizont 33/34: „Parteien sind keine Marken, zumindest nicht im herkömmlichen Sinne.“ Damit stellt sich aber generell die Frage, was eine Marke ist, wo und wie eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 4 Ps, Branding, Design, First Minder, First Mover, Kategorie, Kategorisierung, Kommunikation, Marke, Markenführung, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Marketing, Politik, Positionierung, PR, Strategie, Verpackung, Wahrnehmung, Werbung
Verschlagwortet mit 4 Ps, Albert Einstein, Andy Warhol, Apple, Branding, CDU, Christoph Kolumbus, Coca-Cola, Creative Nomad Jukebox, Creative Technology, CSU, Definition, Design, Deutschland, E. Jerome McCarthy, Eigenname, Elvis Presley, Evolution des Markenbegriffs, First Minder, First Mover, First-Minder-Advantage, First-Mover-Advantage, FMCG, Gillette, Goolge, Horizont.net, iPhone, iPod, Jörg Schindler, Kategoriename, Kundengunst, Marke, Markenartikel, Markendefinition, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Markentechnik, Marketing, Marktanteil, Milka, Namensgebung, Neil Armstrong, Nissan Leaf, Nivea, Partei, Persil, Place, Position, PR, Price, Product, Produktpolitik, Promotion, Red Bull, Sir Edmund Hillary, SPD, Spitzenkandidat, Strategie, Tesla, Timing, Unternehmensführung, Verpackungsdesign, Wahlkampf, Wahltag, Wahlumfragen, Wahrnehmung der Kunden, Werbung, Wikinger
Kommentar hinterlassen
50 Jahre Mondlandung und zwei Erfolgsregeln für die Markenführung
Wer war der erste Mensch, der den Mond betrat? Die Antwort ist klar; nämlich: Neil Armstrong. So wurden Neil Armstrong und seine Aussage „Dies ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein riesiger Sprung für die Menschheit.“ vor 50 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, First Minder, First Mover, Image, Laura Ries, Management, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Markenslogan, Marktführer, Marktführerschaft, Online-Marke, Positionierung, Positioning, Slogan, Strategie
Verschlagwortet mit Alliteration, Amazon, Amerika, Bild Zeitung, BMW, Bounty, Buzz Aldrin, Casper, Christoph Kolumbus, Clausthaler, Coca-Cola, Crisan, De Beers, Doppeldeutigkeit, Dr. Best, eBay, Erfolgsregel, Fisherman's Friend, Flixbus, Gegensätze, Google, Haribo, Hartlauer, Internorm, Kunde, Lidl, Loxone, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Markenslogan, Marktführerposition, Mars, Möbelix, McDonald's, Mercedes, Mercedes-Benz, Michael Collins, Mondlandung, Neil Armstrong, Nicht-Marktführer, Nivea, Persil, Pionierposition, Positionierung, Powells.com, Red Bull, Reim, Ryanair, Saturn, Schamel, Slogan, Sodastream, Sprachmuster, Strasser Steine, Swiffer, Tesla, Toyota, Wagner Pizza, Wikinger, Wortspiel, Zalando
Kommentar hinterlassen
Zalando oder die Wikinger-Lektion der Markenführung
Am 4. September dieses Jahres lautete eine Headline in der Tageszeitung Oberösterreichische Nachrichten: „Fremde Ideen als Erfolgsrezept: Zalando geht im Herbst an die Börse“. Weiter unten im Text hieß es dann: „Mit eigenen Ideen glänzen die Samwer-Brüder dabei weniger. Grundidee … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Internet, Laura Ries, Markenführung, Markenlektion, Markenpositionierung, Positioning, PR, Werbung
Verschlagwortet mit Amerika, Christoph Kolumbus, Geschäftsmodell, Idee, Internet, Investment, Kunde, Kundenwahrnehmung, Marke, Markenführung, Marketing, Oberösterreichische Nachrichten, Peet's Coffee & Tea, Positioning, PR, Samwer-Brüder, Starbucks, Werbung, Wikinger, Zalando, Zappos
1 Kommentar